661 sixsixone Kyle Strait Pariot knee. Sind die gut??

D

Deleted 132129

Guest
Sind die 661 Kyle Strait (pariot) Knee gut??? Und gibt es einen unterschied zwischen den Kyle Strait und den Kyle Strait Pariot???
Danke schon mal für die antworten!!!:D
 
nur die Farbe unterscheidet sich : )

und es sind die besten Protektoren die ich je gefahren bin, hab sogar schon nen marathon mit denen bestritten. Problemlos.
 
entscheidend is da eher die Dicke der Knie, als die Länge der Beine.

Bei 1.63 würd ichs mal mit S probieren, ich fahre M bei 185cm.

Achja, ein kleiner wehrmutstropfen ist, dass man gelegentlich dei Nähte nachnähen muss. Aber das nehm ich in Kauf bei der tollen Funktion.
 
Also ich hab zwar nicht die Kyle Strait aber die Evo Knee.

Nur waren die mir in Größe "S" zu klein, jetzt hab ich sie gestern wieder zurückgeschickt und gestern geh ich mal auf die seite von Bikemailorder und was sehe ich da: Evo Knee in allen Größen ausverkauft!! :mad::mad:

Jetzt muss ich mal abwarten , was Bikemailorder macht. Wenn die sie wirklich nicht mehr aben sollten, kauf ich sie mir wo anders wo es die Evo Knee hoffentlich noch in Größe "M" gibt

du musst etwas oberhalb und nicht ganz in der mitte des Schienbeins den Umfang messen!

Meine Maße (Umfang):
Oberschenkel: ca. 37cm
Wadel (Schienbein): 33cm
 
is das nicht wurscht ?
ich hab schienbeinschoner von Ixs in größe M auf 172 und hab mich sogar paar mal mit den dingern aufs maul gelegt und mir tat das knie fast garnicht weh, aber an den schonern war deutlich nen kleiner riss drinne...
 
Ich hätte da auch mal ne Frage...

Man sieht ja die ganzen "DH-Profis" mit Kneepads rumeiern.
Wären die 661 Strait was für DH? Ich mach mir halt etwas sorgen, dass die nicht genügend Schutz bieten. Die DJ oder wie se heißten (mit der größeren Plastikplatte vornedrauf) sollten da wohl besser sein, oder?

Gibts da Erfahrungen zu?

Danke...
 
klar, die sind ja für dh gemacht! wenn dir der schutz nicht ausreicht, dann kauf dir zum beispiel die 661 race knee/shinguards die benutzt ich auch(und auch steve peat ;) ) die halten alles aus!
 
Hm, alles klar...
Ich hab die Dainese irgendwas, sollten "baugleich" zu den 661 sein. :)
Such nur eben was für den Sommer, wenn ein bisschen (!) weniger Schutz ausreicht. Aber ein kaputtes Knie wollte ich eben nicht. ;)
Danke schon mal für deine Antwort... aber welche sind jetzt für DH gemacht? Die Strait oder die DJ? (Ich nehme mal an die Strait, aber sicher ist sicher)

Merci!
 
Viele Pros fahren die Strait Pad das sie super bequem sind, und auch offensichtlich eine gute Ventilation ums Bein bieten. Ausserdem kommt ihre Schutzwirkung meines Erachtens vor allem auf dein eigenes Fahrkoennen und Sicherhait auf dem Bike an.
Denn bei jedem Sturz gibt es bei den Pads eine groessere Chance dass die verrutschen als bei einem kompletten Knie und Schienbeinschutz.
Im schlimmsten Fall rutscht die beim Sturz beim ersten Aufprall das Pad weg und der zweite Aufprall geht dann aufs nackte Knie.

Wenn du dich also sehr sicher auf dem Rad fuehlst und wenig stuerzt dann gewinnt vielleicht der Kompfort der Strait Pads fuer dich, wenn du auf Nummer sicher gehen willst rate ich zu einem kompletten Knie-Schienbein Protektor.

Ps: Die Schutzwirkung der Strait Pads ist bei richtigem Sitzt meines Erachtens sogar besser als der einer durchschnittlichen Knie-Schienbein-Kombi (wie z.B. Raceface oder Tsg), da dein Knie beim Pad von mehrern Seiten besser gepolstert ist.

Gruss Niko
 
Hi!
Habe da mal eine Frage zu den Größen der Sixsixone Knee Pads.
Und zwar habe ich mein Knie vermessen und musste feststellen, dass ich bei der Messung des unteren Knies die Größe L bräuchte und beim vermessen des oberen die Größe XL.
Jetzt meine Frage.
Welcher Messwert ist ausschlaggebend für meine Größenwahl und wie fallen die Knieschoner von Sixsixone generell so aus?
Habe nämlich Angst, dass der XL evt. etwas wackelt und der L er mir das obere Knie leicht abschnürt.

Danke schon mal für die Antworten und sorry, dass ich den alten Thread wider aufmache.
MfG
Monsch
 
Ja das wird so sein - beide Größen kaufen eine zurückschicken.

Auslabbern tun die sehr schnell, meine Kyle Strait zumindest. Ich finde die nicht so toll, aber ausreichend.
Nächstesmal kaufe ich die O Neal Sinner.
 
Bestelle die Straits in L . Die Schoner weiten sich nach dem ersten tragen um ein gutes Stück und haben üblicherweiße einen sehr hohen Stretchanteil. Ich fahre meine in Größe S was laut Größentabelle weder oben noch unten passen sollte, laut der bräuchte ich M.

Nach der ersten Tour, bei der sie noch etwas eng waren, passten sie wie angegossen.

Gruss
Adam
 
Man misst ja 10cm oberhalb und 10cm unterhalb der Kniescheibe. An der Wade sind meine in Größe L 2 cm zu groß und am Oberschenkel 1cm zu klein. Aber sie sitzen auch ohne Klett schon angenehm. Das Klett brauche ich nur zum fixieren.
 
Wie einige hier schon schreiben, die besten die ich bis jetzt hatte. Fahre die Geräte beim DH genauso wie auf Touren :daumen:

Habse in L, und ich hab nicht grad dünne Oberschenkel....:D;)
 
Zurück