66er/Totem Fahrer Vorbaulänge -winkel

Registriert
20. Oktober 2004
Reaktionspunkte
14
Hi,
rein interessehalber:
Was fahrt ihr den so für Vorbaulängen und -winkel. Ich experimentiere grad kräftig mit meiner sehr kurzen (Gabelschaftlänge)66.

Truvativ 0Grad 40er ist sehr direkt recht niedrig fast zu kurz für mein langes Kreuz (194cm bei Schrittlänge 91cm)

Truvativ o Grad 60 ruhiger aber immer noch niedrig beim Landen

XLC 25Grad 60 ruhig und komfortabel beim Landen, etwas weniger Druck auf Vorderrad!?!

Bei den Truvativs ist der Lenker nur sehr wenig über Sattelhöhe (Yeti AS-X in L)

Spacer krieg ich nur 5-10mm rein da der Schaft recht kurz ist

Lenkerrise 35mm Syncros Bulk 690mm

Was sind euere Erfahrungen? Wie verändert der Vorbau mit Länge und Winkel das Fahr- Sprungempfinden?


Gruß Staycool
 
Hi staycool,

also ich fahre am Fully auch eine Totem mit einem 50mm 0° Vorbau und finde inzwischen dass man bei Rädern mit viel Federweg vorne schauen sollte daß man so tief wie möglich kommt, also nicht viel unterspacern und einen tiefen Lenker (Bulkbar gefällt mir gut und wollte ich mir in Zukunft auch zulegen in der tiefen Version).

Ein Vorbaulänge von weniger als 50mm würde ich nicht an "Geländefahrrädern" empfehlen, damit du immer genug Druck am Vorderrad hast, und mehr als 70mm empfinde ich dann als etwas träge.
Also für ein sichereres Fahrgefühl eher länger und für ein agileres mehr in Richtung 50mm.

Allerding muss das jeder für sich ausprobieren, daher ist es sinnvoll dass du rumexperimentierst und verschiedene Setups ausprobierst.

Mit der unterspacerung, da empfinde ich schon große unterschiede, wenn das Vorderrad leichter hochkommen soll (für Spielereien wie Wheelie, Manual) eher etwas mehr, ansonsten wenn es dir auch so nicht schwerfällt eher niedrig lassen.
Aber das sind meine Erfahrungen und Vorlieben und müssen bei anderen nicht zutreffen.
 
Hi,

danke für die Antwort. Wir haben heute mittag 3 Stunden Trail und Fr fahren können auf unseren Homespots. Und der 40mm Truvativ 0 Grad war schon extrem direkt, aber kurvenmäßig halt sehr schnell und aggressiv. Aber Fehler darf man mit dem nicht machen, sonst verreißts einen jedenfalls vom Gefühl her...

Beim schnellen Downhill auf einem schmalen Wurzeltrail war er enorm agil, aber wenn die Fahrerposition bei einer engen Stelle einmal nicht perfekt gestimmt hat, hatte ich schon ein unsicheres Gefühl, als ob "da vorne einfach nichts mehr wäre"....

Ich werde als Kompromiss doch noch mal einen 50mm 10 Grad Vorbau eines Kumpels ausprobieren.

Gruß Staycool
 
Zurück