9. Super-8-Marathon am 12.08.2007 in Frauenwald

Tüte

König der Langobarden
Registriert
23. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Letztes Wochenende gab's im Herzen Thüringens einen kleinen aber umso feineren Marathon, an dem ich schon einige Male teilgenommen habe. Weil auf der Startliste keine weiteren IDRTler zu finden waren, hab' ich mal faulerweise auf eine Vorschau verzichtet.

Der Marathon in Frauenwald besticht in erster Linie durch seine schöne Strecke, welche aber wiederum ein Garant für viel Schlamm ist. Vor allem die Abfahrten sind hier teilweise arg tückisch, mit genügend Fahrgefühl macht aber auch das (oder besonders das) mächtig Spaß.

Nach meinem Fiasko in Seiffen wollt ich's mir in Frauenwald mal so richtig geben. Kraft, Kondition & vor allem Spaß hatte ich diesmal mehr als genug. Für eine bessere Zeit als letztes Jahr hats aber trotzdem nicht gereicht - schieb ich mal gekonnt auf die zähig-schlammige Waldbodenkonsistenz.

Im Ziel war ich dann so ca. eine Stunde nach dem Sieger & nur im geschlagenen Mittelfeld platziert, was aber angesichts des doch sehr starken Starterfeldes keine Schande ist.

Sieger über 102km & 2250Hm (ca. 30 Starter)
Sebastian Ortmann in 4:21h
meine Zeit/Platzierung
15. gesamt & Altersklasse in 5:22h
 
so ich hab auf der mittleren den 14. gemacht. war doch nüscht mit top ten. war halt doch ganz schön hochkarätig besetzt. auf der langen wäre ich vielleicht sogar auf platz 9 gefahren, wenn ich mir die ergebnisliste anschaue und alles geklappt hätte.
so bin ich dann noch schön nach ef ausgerollert und hatte dann 130 km auf der uhr.
gruß benno
 
tja, siehste mal. demnächst also wieder den langen kanten wählen. die lange war übrigens 6km länger,als ausgeschrieben: einführungsrunde = 4km + 3x 32km normale Runde = 102km. War aber gudd so. Leider mussten ja aufgrund der Sturmschäden einige der schönsten Streckenabschnitte gestrichen werden. Oben auf`m Rennsteig sah's aber auch wüst aus (mann mann). Da sind die Streckenänderungen schon verständlich. Für nächstes Jahr wünsch' ich mir aber wieder die alte Strecke. Vor allem das Stück hinter Stützerbach inklusive Wiesenauffahrt haben irgendwie gefehlt.
 
Zurück