90er E-Stay Rahmen (4cross?) - Identifizierungs- und Aufbauhilfe

Registriert
16. Dezember 2013
Reaktionspunkte
1
Moin Jungs!
Mich hat es gerade nach Mittelhessen verschlagen, ringsum nischt als Berge, Burgen, Matsch und Trails. Höchste Zeit also, den Alubock aufzubauen, der schon gute zehn Jahre in meinem Keller schlummert. Die ersten Teile sind schon besorgt, aber hier und da hapert es noch mit meiner Fachkenntnis. Zu Weihnachten haben mein Schwager und ich uns erstmal in seinen Keller verkrümelt und ein bisschen herumprobiert, er kennt sich da deutlich besser aus als ich. Seiner Meinung nach ist das ein 4cross-Rahmen, da sehr lang und flach (OR 60,5 MM, Sitzrohr 515 MO). Vielleicht weiss hier ja jemand mehr?

medium_dez028.jpg

Ein paar Details:
blau eloxiertes Alu, 2,3 Kilo schwer.
BSA68, 1 1/4" Steuersatz (da sollen Reduzierhülsen auf 1 1/8" rein).
Sitzrohr 44mm außen, 40 mm innen - das ist im Moment mein grösstes Problem. Gibt es da irgendwo Reduzierhülsen?

Am Steuerrohr ist eine CNC-Platte angeschweißt, das große Loch ist wohl ohne Funktion, das kleinere hat ein Gewinde. Wozu ist das gut? Zugführung? Galeonsfigur? Rammbock?

medium_dez032.jpg


Die Ausfallenden sind aus dicken Platten gefräst, sowas fettes hab ich sonst noch nicht gesehen. Links und rechts gibt es jeweils drei Bohrungen mit Gewinde, bei denen ich auch nicht kapiere, wozu sie gut sein sollen. Dass da mal Schutzbleche und Gepäckträger dran gehörten, will mir irgendwie nicht in den Kopf. Am liebsten würde ich da einen Adapter für Scheibenbremsen basteln, ursprünglich war wohl eine Seitenzugbremse dran. Kleines Detail: Die Bremsstrebe ist nicht durchgebohrt, sondern nur auf der Rückseite eine Gewindeöse eingepresst.

medium_dez036.jpg


Rechts gibt es noch vier rechteckig angeordnete Bohrungen und ein Langloch, das wird wohl für einen Kettenspanner sein?

medium_dez034.jpg


Falls noch mehr Fotos oder Maße gebraucht werden, einfach bescheid sagen.
 
Ich würde den Rahmen dort lassen wo er ist, weil er sich a) für heutige Verhältnisse sicherlich bescheiden fährt (kurz und hoch, steiler Lenkwinkel vermutlich) und b) die Kosten des Aufbaus in keinem Verhältnis zu dem Wert des Rahmens stehen.
Ausserdem sehe ich da weder Bremssockel für V- oder U-Brake noch eine Befestigung für Umwerfer und Schaltwerk - also wohl mit Weinmann-Bremsen und 3-Gang F&S Nabe :rolleyes:
 
Dann war das wohl das erste Nabenschaltungsrad mit Kettenspanner :D

4Cross-Räder haben übrigens auch heute noch idR nur ein Blatt vorne. Wundert mich, dass das jemand der 9 1/2 Jahre im MTB-Forum unterwegs ist nicht weiss. Ich werd´s mir trotzdem mit E-Type Umwerfer aufbauen, der liegt neben den meisten anderen Teilen eh in der Kiste. Genauso wie ein Stahlschaltauge für Achsklemmung. Ist total veraltet sowas, ich weiss.
Natürlich könnte ich mir auch ´ne SRAM XX1 dranschrauben, aber das stünde ja in keinem Verhältnis zum Wert des Rahmens - dann werd ich nur wieder ausgelacht an der Eisdiele :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück