Suche 90er GT MTB im Raum Berlin

Registriert
31. Juli 2021
Reaktionspunkte
3
Moin,
ich dachte es ist einen Versuch Wert, denn es ist mal wieder an der Zeit.
An meinem jetztigen GT Zweirad (was mich dank eines Mitforisten mehrere Tausend Kilometer getragen hat) ist leider die Sattelstange gebrochen und festkorrodiert war sie schon als ich das Rad bekommen habe. Mein Versuch das Alurohr raus zu sägen und zu stemmen ist bisher kläglich gescheitert...ohne Sattel fahr ich nicht so gern, deswegen brauch ich jetzt einen Ersatz.
Und ich hab mich ein bisschen die in triple triangle Form der GT Rahmen verliebt...

Hat jemand von euch noch ein GT für nen überschaubaren Preis rumstehen?
Das Zweirad muss nicht aussehen wie aus dem Laden, es darf ruhig gebrauchspuren und umbauten haben! Aber fahren soll es gut, oder zumindest wieder können. Ein paar Handgriffe könnt ich auch noch selbst machen.
Ob Orginallackierung ist mir voll egal, ne schicke farbe wäre aber Bombe.
Und zur Rahmengröße...das dunkelrote war mit etwas zu klein, erstrecht, weil die Sattelsütze schon immer fest war...hat mich aber nie so richtig gestört. Das rosane sind glaub ich 58/60cm, das passte perfekt.
Mein Budget ist, sagen wir es so, möglichst klein. Je nach Zustand könnte ich 300-400€ ausgeben, wenn ich noch was reinstecken muss eher weniger...gern im groben Umfeld von Berlin, damit ich es holen könnte.

Also ich Suche kein Sammlerstück, sondern was zum treten :)
Vielleicht steht ja noch irgendwo was rum und wartet auf etwas Sonnenlicht.
 
alustütze im stahlrahmen und lack egal? dann kann man schon versuchen mit drano aka nacl was zu machen (draussen! handschuhe! bloß nicht atmen!). er (member von retrobike) hatte das identische problem und hat's gelöst und den rahmen gerettet. sein mischverhältnins ist vielleicht bisschen too much...


 
...wenn der Rahmen aber eh zu klein ist (wie oben geschrieben) würde ich die Aktion mit der Stütze lassen.
Bei einen Budget von bis zu 400 Flocken lässt sich sicher ein schönes GT finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den hinweiß @ceo mein Vater hatte es mir tatsächlich auch schon empfohlen, aber ich scheue mich etwas davor. Ist zum einen recht gefährlich das zeug, also sieht ja auch echt spektakulär aus im video, habe auch keine Werkstatt, müsste das im Innenhof machen wo gffs. Nachbarn rumlaufen...und zum Tretlager ausbauen fehlt mir auch etwas Werkzeug...
 
...wenn der Rahmen aber eh zu klein ist (wie oben geschrieben) würde ich die Aktion mit der Stütze lassen.
Bei einen Budget von bis zu 400 Flocken lässt sich sicher ein schönes GT finden...
den fakt mit der falschen rahmengröße hatte ich wohl übersprungen - hatte nur die gt rettung im fokus….
 
danke für den hinweiß @ceo mein Vater hatte es mir tatsächlich auch schon empfohlen, aber ich scheue mich etwas davor. Ist zum einen recht gefährlich das zeug, also sieht ja auch echt spektakulär aus im video, habe auch keine Werkstatt, müsste das im Innenhof machen wo gffs. Nachbarn rumlaufen...und zum Tretlager ausbauen fehlt mir auch etwas Werkzeug...
vollstes verständnis, gerade wenn der rahmen gar nicht passt. welche größe hat denn der andere passende??? was für ein modell ist es?
 
@Fischland bei Kleinanzeigen hab ich schonmal rumgeschaut und wirklich schicke in der Preisrange gefunden, leider super weit wen von Berlin. Und bei dem einen in Berlin für 300 war der Verkäufer leider super unfreundlich und möchte mir das rad nichtmehr verkaufen, weil ich mich erdreistet hab, zu fragen ob der Preis bei seiner über drei Monate Anzeige noch aktuell ist :D :D
 
@ceo gut frage, hab im internationalen pendant zu diesem Forum gestern mal ein bild gepostet und gefragt ob es jemand identifizieren kann...also das rosa Rad auf meinem Bild ist dürfte auf jeden Fall von vor 1990 sein. Aber bei dem stünde auch erstmal entlacken und pulverbeschichten an und ne gabel hab ich für den Rahmen auch noch nicht.
Brauche aber vorallem auch wieder mittelmäßig schnell wieder was zum Rollen, fühle mich momentan ohne ein wenig gelähmt hier im sonnigen Berlin :D
 
habe schwierigkeiten hier herrauszulesen, welche größe gebraucht wird. gibt es ein foto (seitenansicht) von dem rad was gut passt?
 
also ich bin 183 groß, falls das hilft und bin wie gesagt auch mit dem kleineren ganz gut zurecht gekommen und bin da drei jahre 2000-3000km pro Jahr mit gefahren...irgendjemand meinte mal zu mir, das sei ein gutes obeschenkel workout, wenn das rad zu klein ist, haha :D ich glaube 22" könnten hinkommen (genau das Rosa Rad vom Profilbild ist das größere), könnte nachher nochmal nachmessen. Mitte tretlager bis oberkante Rohr oder?
Für die interessierten, hier nochmal in größer: das rosane pre 1990er in guter größe und das rote etwas zu kleine, bei dem die sattelstange nicht mehr wollte.
 

Anhänge

  • IMG_20210606_164623.jpeg
    IMG_20210606_164623.jpeg
    956,8 KB · Aufrufe: 125
  • IMG-20210909-WA0001.jpeg
    IMG-20210909-WA0001.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
anhand der sattelposition auf denn bildern bezweifle ich dass es zu klein ist – dass könnte man mir nachsagen, aber ich find's gut. bin jetzt icht sicher ob man bei 183cm schon nach 22" suchen sollte, eher 20" – das ist ja dank triple triangle meist eh bisschen größer. würde den vorhandenen rahmen aber versuchen zu retten oder retten zu lassen. der scheint passend zur körpergröße.
 
Sehr schick dein Gefährt.

Hm, vielleicht hast du recht. Hat sich auch nicht viel zu klein angefühlt, aber etwas höher hätt ich den Sattel beim roten gern gehabt (ging halt nicht, weil fest)…
mh, vielleicht muss ich es dann doch nochmal versuchen…aber außer mit Chemie seh ich da gerade null Chancen mehr…bitte nicht lachen, aber so sieht das gerade aus 🥲 Schlosserei hier umme Ecke hat leider 4 Wochen Urlaub…(hatte mich da auch schon auf ein paar Lacher eingestellt :D)
 

Anhänge

  • IMG_8278.jpeg
    IMG_8278.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 123
@ceo gibt’s dieses schwarze Plastik Teil für die hinteren bremszüge unter dem Stattel noch irgendwo zu kaufen? Wie nennt sich sowas? Hab sowas garnicht und gestern festgestellt, dass ich die hintere Bremse völlig falsch verkabelt hab (hat glücklicherweise trotzdem immer gut gebremst)
 
Also ich denke, der 22" ist dir zu groß, den fahre ich mit 1,94m...

Das Teil für das Sitzrohr nennt sich Cable Crosser, gibt es in 2 unterschiedlichen Durchmessern für Stahlrahmen (28,6mm) und Alurahmen (31,8mm), z.B. hier:
ebay
 
also ich bin 183 groß, falls das hilft und bin wie gesagt auch mit dem kleineren ganz gut zurecht gekommen und bin da drei jahre 2000-3000km pro Jahr mit gefahren...irgendjemand meinte mal zu mir, das sei ein gutes obeschenkel workout, wenn das rad zu klein ist, haha :D ich glaube 22" könnten hinkommen (genau das Rosa Rad vom Profilbild ist das größere), könnte nachher nochmal nachmessen. Mitte tretlager bis oberkante Rohr oder?
Für die interessierten, hier nochmal in größer: das rosane pre 1990er in guter größe und das rote etwas zu kleine, bei dem die sattelstange nicht mehr wollte.

Das sieht gar nicht so schlimm aus. Wenn die Sattelstütze im unteren Bereich auch schon halbiert ist, brauchst du ja nur noch festgebackene Hälfte wegstemmen. Ich nehme dafür einen extralangen Schraubenzieher (gibt's bei Obi mit 30cm Länge).
Oder steckt die Stütze unten noch vollständig drin?
 
Das sieht gar nicht so schlimm aus. Wenn die Sattelstütze im unteren Bereich auch schon halbiert ist, brauchst du ja nur noch festgebackene Hälfte wegstemmen. Ich nehme dafür einen extralangen Schraubenzieher (gibt's bei Obi mit 30cm Länge).
Oder steckt die Stütze unten noch vollständig drin?
vorsicht, so versaut man sich vielleicht auch den rahmen bzw. das sitzrohr. hatte sowas trauriges schon in den händen
 
So hatte ich auch gedacht, hab das roh auf kompletter Länge in drei Richtungen bis zum Stahlrohr durchgesägt (mit nem 300mm Sägeblatt für ne normale metallsäge) und dachte dann dass ich die einzelnenen Stücke genau wie beschrieben rausgestemmt bekomme…hat nir so semi funktioniert, der erste Schraubendreher war zu kurz und der zweite ist beim Versuch kaputt gegangen und steckt jetzt mit drin 🥲😅 und das sattelrohr ist da so tief drin…hatte zum Schluss auch mit dem langen Dreher das Gefühl, dass da garnichtsmehr passiert, trotz Hämmern wie n verrückter…
 
@reCyClophant danke fürs verlinken, das ist natürlich super günstig. Selbst mit Versand…allerdings sagt mir die Farbkombi leider nicht so zu 🙈 (ja, haha. auch noch Ansprüche für nen schmalen Taler stellen. Und klar wär ich mit Pulver beschichten dann auch bei knapp 300€) aber ich würd ja am liebsten morgen schon wieder fahren 🙈

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wär das in Berlin und nicht 400km entfernt, hätt ich vmtl. auch wenn’s eigentlich etwas überm Buget liegt zugeschlagen…sehr schick das Rad, wie ich finde.
 
@reCyClophant danke fürs verlinken, das ist natürlich super günstig. Selbst mit Versand…allerdings sagt mir die Farbkombi leider nicht so zu 🙈 (ja, haha. auch noch Ansprüche für nen schmalen Taler stellen. Und klar wär ich mit Pulver beschichten dann auch bei knapp 300€) aber ich würd ja am liebsten morgen schon wieder fahren 🙈

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wär das in Berlin und nicht 400km entfernt, hätt ich vmtl. auch wenn’s eigentlich etwas überm Buget liegt zugeschlagen…sehr schick das Rad, wie ich finde.
Ich empfinde die 300€, die du für das was du suchst ausgeben würdest ehrlich gesagt als viel Geld. Bekommst du auf jedenfall günstiger. Mein Tipp eher im Berliner Umland suchen, sonst zahlst du den obligatorischen hipster Aufschlag der Hauptstadt:)

Ps. Wenn du Werkzeug/Hilfe beim Abbau deiner Kurbelgarnitur benötigst, sag gerne Bescheid. Bin in Kreuzberg.
 
Hab bei Kleinanzeigen bisher immer mit 50km Umkreis geguckt, mit den öffis hin und dann entspannt mit dem neuen Rad zurück könnt ich mir schon vorstellen…aber ja in Berlin sind die Preise leider echt ne etwas andere Nummer.
Und für 3-400 Taler wär mein Anspruch dann auch schon, dass ich es schick finde und mehr oder minder direkt draufsetzen und losstrampeln kann…so wie das was ich oben gepostet hatte.
Wenn sich was günstigeres in Schick findet (und ja das ist sehr subjektiv :D) (bspw. Ohne Laufräder o.ä. Die hab ich ja noch) nehm ich das natürlich auch super gern…
Mal schauen ob ich irgendwo NaOH aufgetrieben bekomm…eigentlich sollte ich die Zeit gerade in meine bachelorarbeit stecken, haha…aber vielleicht Versuch ichs am Wochenende doch nochmal, das Abziehewerkzeug für kurbeln und diesen Kranz fürs Lager hab ich glaub ich noch rumfliegen, das aktuelle hab ich auch eingebaut…nur der 40er Schlüssel (oder was das genau ist) zum betätigen dieses Kranzes hatte ich mir damals auch geliehen. Vielleicht kann ich den auf der Arbeit ausleihen…Ansonsten würd ich dafür ggfs. echt vorbei schauen. Wäre ausm baumschulenweg keine Weltreise.
Hab halt n bisschen sorge, dass ich am Ende feststelle, dass das doch nicht so klappt/der Rahmen doch hin ist und ich das Geld fürs NaOH und was ich da sonst noch für die Aktion brauch (Schutzbrille, Handschuhe, tape, ne Wanne, ggfs HCL zum neutralisieren am Ende? (Wie entsorge ich die Suppe hinterher dann eigentlich? 😂)), lieber direkt mit in ein „neues“ gesteckt hätte 🤷‍♂️
 
Hab bei Kleinanzeigen bisher immer mit 50km Umkreis geguckt, mit den öffis hin und dann entspannt mit dem neuen Rad zurück könnt ich mir schon vorstellen…aber ja in Berlin sind die Preise leider echt ne etwas andere Nummer.
Und für 3-400 Taler wär mein Anspruch dann auch schon, dass ich es schick finde und mehr oder minder direkt draufsetzen und losstrampeln kann…so wie das was ich oben gepostet hatte.
Wenn sich was günstigeres in Schick findet (und ja das ist sehr subjektiv :D) (bspw. Ohne Laufräder o.ä. Die hab ich ja noch) nehm ich das natürlich auch super gern…
Mal schauen ob ich irgendwo NaOH aufgetrieben bekomm…eigentlich sollte ich die Zeit gerade in meine bachelorarbeit stecken, haha…aber vielleicht Versuch ichs am Wochenende doch nochmal, das Abziehewerkzeug für kurbeln und diesen Kranz fürs Lager hab ich glaub ich noch rumfliegen, das aktuelle hab ich auch eingebaut…nur der 40er Schlüssel (oder was das genau ist) zum betätigen dieses Kranzes hatte ich mir damals auch geliehen. Vielleicht kann ich den auf der Arbeit ausleihen…Ansonsten würd ich dafür ggfs. echt vorbei schauen. Wäre ausm baumschulenweg keine Weltreise.
Hab halt n bisschen sorge, dass ich am Ende feststelle, dass das doch nicht so klappt/der Rahmen doch hin ist und ich das Geld fürs NaOH und was ich da sonst noch für die Aktion brauch (Schutzbrille, Handschuhe, tape, ne Wanne, ggfs HCL zum neutralisieren am Ende? (Wie entsorge ich die Suppe hinterher dann eigentlich? 😂)), lieber direkt mit in ein „neues“ gesteckt hätte 🤷‍♂️

Eins gibt es tatsächlich im Prenzlberg. Der Verkäufer scheint genervt oder schwierig zu sein aber grundsätzlich scheint es kein schlechtes karakoram zu sein.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Zurück