Abholen eines Canyonbikesin Koblenz

Registriert
24. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo Zusammen,
Am Dienstag 23.05.06 hatte ich nach langer Wartezeit (4 Wochen Verspätung) endlich mein Canyon-Bike gegen 18.00 Uhr abgeholt.
Mit 2000 € im Säckel stand ich nun an der Theke. Das Personal war schon in Feierabend Stimmung und schlecht gelaunt. Da ich nicht beim Bäcker bin und ein Brötchen kaufe für 30 Cent sondern ein Fahrrad abhole das mich viel Geld kostet scheint hier jedem egal zu sein.
Nach dem mir das Bike gebracht wurde, stellte ich die Frage „wer kann mir denn noch das Bike erklären“. Dann wurde ich angeschaut wie: „was will der den noch von uns“. Dann kam ein Schüler, vielleicht ein Helfer, oder Auszubildender?
Keine Ahnung, das Fachpersonal habe ich vermisst. Es war keiner in der Lage mir mein Rad richtig zu erklären.:mad:
Mein Endschluss steht fest: Kaufe das Fahrrad immer bei einem Händler deines Vertrauens, auch wenn es ein paar Euro mehr sind.
Grüße aus dem Taunus
Michael

P.S. Das Mädel an der Kasse ist ok und nett.:)
 

Anzeige

Re: Abholen eines Canyonbikesin Koblenz
Hallo tombrack,
wir (meine Freundin und ich), hatten vor kurzem (zwei Monate vor Termin) ein Bike abgeholt. Es war Samstag, die Hölle in Dosen los, aber trotzdem hatte nach ca. 5 Min. jemand für uns Zeit und meiner Freundin das Bike haarklein erklärt. Außerdem hat er vor unseren Augen die Endabnahme gemacht und reagierte trotz brechendvollem Laden ruhig und keineswegs genervt. Wir waren sehr zufrieden mit allem und ich werde mein nächstes Bike auch dort bestellen und abholen.
Vielleicht hatten dein Verkäufer nur einen schlechten Tag. Ich weiß ja nicht als was du arbeitest, aber wenn bei dir einer kurz vor Feierabend ankommt und will noch eine halbe Stunde volle Aufmerksamkeit von dir – wie behandelst du ihn?
Klar versteh ich dich, wenn man so viel Geld ausgibt möchte man auch den Service, der einem zusteht, aber letztendlich bist du nicht der erste, der 2000 Euro in dem Laden lässt und somit auch kein VIP-Sonderkunde. Desweiteren arbeiten dort auch nur Menschen, die irgendwann auch mal auf's Bike wollen;) .

Ich fand's dort sehr nett und werde auch wieder dort hinfahren.

P.S. ...und stimmt das Mädel, daß dort ab und zu an der Kasse steht ist wirklich sehr nett!

Gruß
zockbock
 
Da kann ich zockbock auch nur zustimmen! Mir wurde das Rad schon fast "zu sehr" erklärt, da ich auf dem Weg zur Arbeit eigentlich "beim Arzt war" und nur "einen Moment später" kommen wollte ;)
Jedoch waren es ausschließlich nützliche Tips und ich war dann doch froh, dass der junge Mann mir diese gegeben hat.
Auch bei der Beratung vor dem Kauf war ich 300% zufrieden. Auch wenn der Kollege eigentlich schon Feierabend hatte, hat er mir auch noch das letzte Detail erklärt.
Werde wieder da kaufen, auch wenn ich hoffe, dass mein Bike die nächsten Jahre hält :)

PS: das mit dem Mädel an der Kasse stimmt :D
 
Also ich habe letztes Jahr 2 Bikes in Koblenz abgeholt. Bei meinem ES7 im April vermisste ich sämtliche Erklärungen und musste mich durchfragen. Die Antworten waren auch nur " so larifari". Aber als ich dann im Juni ein XC8 für eine Bekannte abholte traute ich meinen Ohren nicht. Das komplette Programm was wie wo funktioniert und von wegen Bremsen einfahren, etc, etc. :daumen:.
 
Zitat von Zockbock:Vielleicht hatte dein Verkäufer nur einen schlechten Tag!

a. waren viele "Verkäufer" da.

b. man kann die schlechte Laune nicht am Kunden los werden.

c. der kunde war doch nach meiner Meinung mal der König! (scheint aber überall ein wenig nachzulassen) wird sich bestimmt nächstes "Jahr" ändern!!!!! (19%)

d. bin normaler weise nicht so kleinlich, aber das mußte ich mal geschreiben werden.;)

Michael
 
ich finde es immer wieder sehr lustig wie hier reflexartig entschuldigend für canyon argumentiert wird. bei tombrack ist die abholung anscheinend miserabel gelaufen. die tatsache, dass sie bei jemand anderem besser gelaufen ist, ändert daran erst einmal gar nix.
wenn manche dann noch auf die idee kommen, das verhalten z. b. darüber zu entschuldigen, dass es ja kurz vor feierabend war, dann kann ich ja wirklich nur noch lachen.
<polemik>
kann es sein, dass es sich bei xanyon um eine sekte handelt?
</polemik>
da kauft man ein fahrrad für 2000 euro. ein ganzer haufen geld für ein rad. sehr viele leute würden das wahrscheinlihc sogar als völlig unsinnig viel geld für ein fahrrad bezeichnen. und dann bekommt man das teil einfach in die hand gedrückt und tschüß. ist ja gleich feierabend. und außerdem bist du nur einer von tausenden von kunden. also. was erwartest du?
na danke.

also ich kann deinen ärger definitiv nachvollziehen.
 
Hallo tombrack,

erstmal vielen Dank für Deine offene Kritik. Wir sind natürlich auf Kundenfeedback angewiesen und es ist sehr hilfreich zu lesen wie Du Dich bei der Abholung gefühlt hast. Natürlich ist es bei Dir denkbar schlecht gelaufen - hierfür möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich hoffe Du kannst Dich bei nächster Gelegenheit bei uns im Canyon-Shop davon überzeugen, dass dies nicht unsere Einstellung widerspiegelt!
Selbstverständlich darf es nicht sein, dass ein Verkäufer seine schlechte Laune den Kunden spüren läßt.

Grundsätzlich erhält jeder Kunde bei Abholung seines Rades alle technischen Details des Rades erklärt, der Kunde kann gerne eine Probefahrt machen und weitere Einstellungen am Rad durch den Verkäufer vornehmen lassen.

Ich wünsche weiterhin allen 'Abholern' einen angenehmen Aufenthalt bei uns und sollte irgendetwas nicht nach Euren Vorstellungen ablaufen, lasst es das Verkaufspersonal bitte direkt wissen. Wie bereits erwähnt, ist Kundenkritik in unserem Hause durchaus gewünscht, da diese Anmerkungen uns in unserer Entwicklung voranbringen!

Viele Grüße aus Koblenz,
Gesine

P.S.: Möchte mich natürlich auch zum 'Mädel an der Kasse' äußern: sehr nett! :-)
 
verdammt.
könnte mal einer ein foto von dem mädel an der kasse posten.
hmmmm.
vielleicht muss ich mir doch noch ein canyon-bike kaufen.
irgendwie scheine ich was zu verpassen.:)
in meinem bikeshop rennen nur mittelmäßig attraktive kerle rum.
 
Christian_74 schrieb:
@Rumble, du hast nicht deine Meinung nach das Mädchen an der Kasse gegeben...;)

Hmm, ja da war doch was gewesen
00000681.gif
 
tombrack schrieb:
Hallo Zusammen,
Am Dienstag 23.05.06 hatte ich nach langer Wartezeit (4 Wochen Verspätung) endlich mein Canyon-Bike gegen 18.00 Uhr abgeholt.
Mit 2000 € im Säckel stand ich nun an der Theke. Das Personal war schon in Feierabend Stimmung und schlecht gelaunt. Da ich nicht beim Bäcker bin und ein Brötchen kaufe für 30 Cent sondern ein Fahrrad abhole das mich viel Geld kostet scheint hier jedem egal zu sein.
Nach dem mir das Bike gebracht wurde, stellte ich die Frage „wer kann mir denn noch das Bike erklären“. Dann wurde ich angeschaut wie: „was will der den noch von uns“. Dann kam ein Schüler, vielleicht ein Helfer, oder Auszubildender?
Keine Ahnung, das Fachpersonal habe ich vermisst. Es war keiner in der Lage mir mein Rad richtig zu erklären.:mad:
Mein Endschluss steht fest: Kaufe das Fahrrad immer bei einem Händler deines Vertrauens, auch wenn es ein paar Euro mehr sind.
Grüße aus dem Taunus
Michael

P.S. Das Mädel an der Kasse ist ok und nett.:)

Servus!
Ich beschwer mich gleich mal mit :daumen: Aber Achtung: Das hier ist (hoffentlich) nur meine persönliche Erfahrung, also evtl. ein Einzelfall.

Ich stand am Freitag Nachmittag im Canyon Laden in Koblenz und hatte so das gewisse Mediamarkt Feeling. Die Leute sind rumgerannt als ob es etwas umsanst gäbe. Na gut. Nachdem sich der "Berater", dem ich eine halbe std hinterhergerannt bin ruckzuck verpisst hatte, fand ich endlich jemanden vom Personal. Der nette junge Mann hatte aber scheinbar 0 Bock mir was über mein Wunschrad zu sagen, noch mich überhaupt zu bedienen, noch schien er überhaupt Anhung vom Material zu haben, das er da verkauft. Ich kannte ihn zu einer Probefahrt überreden und bekam das Rad (natürlich uneingestellt, was Gabel und Dämpfer angeht, zum Glück kann ich das ja auch selber, aber was macht ein "unwissender" Kunde?) vor die Füße gestellt. Er zeigte sich ein wenig entnervt als mein Kumpel dann auchnoch eine Runde drehen wollte.
Dann kam das Thema Lieferzeit auf das der nette Mann noch angepi$$ter ragierte. Ich hätte ihm das Rad ja auch sofort abgelauft aber scheinbar hat man das hier nicht nötig.

Mein Fazit: Ich weiß jetz wo der günstige Preis herkommt :eek: :daumen: !
Die Mediamarkttheorie vom Anfang hat sich bestätigt. Ich werde aufgrund des echt beschi$$enen Sevice und der Fast-am-Ende-der-Saison-Lieferzeit mein neues Rad für erheblich mehr Geld beim Händler meines Vertrauens kaufen! Das isses Wert! Wie muss der Service bei Canyon erst im Garantiefall sein? Nochmal 8 Wochen warten!?!?
Nichts für ungut...

Gruß,
Jochen
 
Geh mal in einen etwas größeren Radladen wo
die Räder abgehen wie warme
Semmeln. Du wirst immer erleben
dass du dort höchstens mit dem
Arsch angeschaut wirst. Womöglich
wird nicht mal die Begrüßung erwidert.

Das liegt wohl an dem schlecht bezahlten
Personal in Radläden und sind sie noch
so groß.

In meinem Rad-Discounter der auch
hochpreisige Modelle führt, komme ich
mir immer vor als würde ich von unmotivierten
Knastbrüdern bedient.
 
also ein freund von mir hat sich das Nerve es X7 geholt, die version mit der pike. dann ist schon 2 mal die schwingenschraube abgebrochen, beim ersten mal bekam er sie ersetzt, und mittlerweile ist sie zum 2ten mal gebrochen, jetz bekommt er ein komplett neues ESX7. ich wäre zufrieden mit dem service, wo man dazusagen muss, dass das rad wirklcih top qualität hat!
 
Wie gesagt, ich wollte nur mal meinen Unmut äußern ... bin ja froh, dass das nicht gang und gebe ist!
Nichts desto trotz werde ich mir kein Canyon zulegen. Ich will, wenn ich so viel Kohle ausgebe, einfach einen Service der passt. So keine weiteren Beschwerden meinerseits :daumen: ... vllt. sollte sich aber Canyon doch mal Gedanken über das Sevicepersonal machen. Ich würde für guten Service auch 100€ mehr bezahlen, ganz im Ernst.

Gruß,
Jochen
 
RipItKaputt schrieb:
....Ich will, wenn ich so viel Kohle ausgebe, einfach einen Service der passt...
Richtig, ich auch. Und dazu 2 Beispiele, die ich mit den Händlern in meiner näheren Umgebung habe:

a.) bei meinem Enduro Kauf - der letztlich das Torque wurde - war es mir selbst bei einem größeren Münchner Händler, der sich als "Alpencross Experte" bewirbt, nicht möglich eine vernünftige Beratung zu erhalten. Von einer Probefahrt mit einem für mich passenden Rahmen ganz zu schweigen. Die kleinen Händler bei mir im Ort konnten da auch nicht helfen, da deren Beratungshorizont und Modellpalette von Race bis XC geht.
Da erschien mir ein Canyon mit 30 Tagen Rückgaberecht als die kunden-orientierteste und für mich hilfreichste Variante. Ich habe das Canyon nicht gekauft, weil es billiger als z.B. ein Spec Enduro ist, sondern weil Canyon die für mich praktikabelste Möglichkeit bot, die Klasse der "schwereren Bikes" zu testen. Natürlich freue ich mich über die gesparten rund 800€ gegenüber einem gleichwertigen Spec.



b.) Bei meinem Epic hat sich ein Gabelholm der F100X verbogen. Das Rad ist seit 3 Wochen ausser Betrieb, eine Ersatzgabel scheint nicht lieferbar zu sein, keine Ahnung wann ich das Rad wieder benutzen kann. Das Ding war mal richtig teuer und jetzt so eine Sch$$e! Und von der Garantie zieren sich die Jungens auch mit so Ideen, wie die Fox war nicht für 180er scheiben zugelassen ( ist aber bis 203!) nein: 2005 noch nicht. Schwachsinn
Oder ich wäre mit offenem Schnellspanner gefahren. Klar mache ich immer, der Kick des wegfliegenden Vorderrades ist einfach zu coool.

Klar gibts hier einen rührigen Händler, der sehr gut schraubt und sich aller seiner Patienten annimmt. Nur hat der gegenüber den Herstellern, Importeuren aufgrund seiner geringen Stückzahlen kein wirkliches Durchsetzungsvermögen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit dem beschriebenen Fox Problem mit einem Canyon Rad bessere Karten hätte, da Canyon mit Toxohlic, Fox und Co als Großabnehmer anders auftreten kann. Weiß ich natürlich nicht und hoffe auch das nicht ausprobieren zu müssen.

Gruss
 
tombrack

kann ich absolut nicht bestätigen! mein erster trip in KO: alle meine fragen ausführlich beantwortet. ich war glaub ich 2 oder 3 stundne im shop. hab ES und ESX probegefahren. halt nicht das ES7 in M,d afür halt IIRC ES9 oder sowas..

wurde alles ausführlich erklärt.

und beim abholen vom bike wurd ich noch über bremsen, einfahren, garantie aufgeklärt.

und wenn der kollege was nicht wusste, hat er nen anderen gefragt.

email-anfragen ist ein manko. das wird spät beantwortet, oder garnicht. wie auch immmer. hotline könnte etwas besser sein. aber was fachberatung angeht: top.

él_karo - welche schraube ist kaputt gegangen? wo sistzt die?

was noch negitv war: ich war an nem samstag in KO, um ES und ESX zu fahren .da war halt schlangestehen und viel warten angesagt, da der shop voll war.

und zum thema lokaler händler: ist der reinste sauhaufen bei mir in der umgebung!

"hamma nicht", "gibt kein rabatt" "uns doch egal" ... sicher nicht für 2x00 Euro!
 
Bild des Deutschen über Radfahrer: "Erwachsene Leute auf Rädern gibts nur als Rentner und als Familie mit Kids"

Alles was darüber hinausgeht wird ist in etwa einer Superschwuchtel bzw. einer armen Hartz IV Sau rein imagetechnisch gleichgestellt.

Womöglich belächeln euch die Radlverkäufer in einem Discount-Markt sogar wenn ihr eine Bike kauft was mehr als 99 Euro kostet.


Rennradler bzw. MTBler in voller Montur die durch die Stadt radeln sind regelrechte KOOK OUTS (Absolute Spinner) in den Augen der "normalen" Bevölkerung.

Dagegen sind Leute die sich in der schlechten Luft eines bekloppten Fitnessstudios am Laufband abquälen rein imagetechnisch völlig neutral.

Dieses Land kotzt mich regelrecht an.
 
Ein Image-Biker würde aber nur Image-Punkte bei anderen Image-Bikern sammeln.
Ein Bike für 2000 € würde doch bei den meisten Deutschen zu einem unverständlichen Kopfschütteln führen.
 
wenn ich mich als kunde von einem verkäufer / mitarbeiter / servicekraft etc. nur lustlos / ungenügend / schlecht beraten werde, dann konfrontiere ich den betrefenden menschen direkt damit. meist klärt sich die situation schnell auf und die stimmung wechselt sofort, wenn man sich nach dem grund für das verhalten erkundigt. ja der kunde ist könig, absolut meine meinung. doch zu oft verhält sich der kunde nicht wie ein könig, sondern wie ein gemeiner bauer.
 
g'sengteSau schrieb:
wenn ich mich als kunde von einem verkäufer / mitarbeiter / servicekraft etc. nur lustlos / ungenügend / schlecht beraten werde, dann konfrontiere ich den betrefenden menschen direkt damit. meist klärt sich die situation schnell auf und die stimmung wechselt sofort, wenn man sich nach dem grund für das verhalten erkundigt. ja der kunde ist könig, absolut meine meinung. doch zu oft verhält sich der kunde nicht wie ein könig, sondern wie ein gemeiner bauer.

quatsch. ich kauf da nix und fertig.

ich hab meine erfahrungen hier in meiner region gemacht. und das tu ich mir einmal an, und dann ists gut.

und auf händler, die ihre wartung mit nullen besetzen, die nicht mal nen reifen wechseln können, kann ich auch verzichten.

und bei 2x00 Euro grad mal 3% nachlass zu geben? da kann ich auch auf diese händler verzichten.
 
LOL. Wer nich grüßt hat eher was auffe Fresse verdient das ist einfach schlechteste Kinderstube. Ich spiel doch nicht den Psycho-Daddy. Bin ja nicht die Putze die grad mit ihrem Geraffel da in den Laden saust - wobei die auch zu grüßen ist. Schließlich verdient jeder Respekt und wenn man nicht zurückgrüßt verhält man sich zutiefst respektlos und hat sich ein blaues Auge abzuholen. Wir leben ja schließlich nicht im Busch.
 
Hi Leute,

also wenn ich ein neues Bike abhole und merke das die Person von der ich das Teil in die Hand gedrückt bekomme keine oder nur wenig Ahnung hat (und das merkt man sofort) dann sage ich das und frage nach einem kompetenten Fachberater.
So war es bei mir und sofort kam ein Fachmann / Fachfrau.

Wenn ich ein Bike kaufen möchte und betrete den Laden dann warte ich ein bißchen (man sieht ja was los ist im Laden) und frage ich an der Kasse nach einem Verkäufer.
So war es bei mir und sofort kam jemand der dazu auch in der Lage war.

Leute, ihr müßt auch mal den Mund aufmachen.

Wenn ich eins weiß dann ist das die Tatsache das man bei Canyon dann nicht merkwürdig oder abwertend behandelt wird.

Ich kann für mich sagen das der Umgang dort nicht schlechter ist als in jedem anderen Fachgeschäft.

Eher besser.

Und was positiv auffällt ist die Tatsache das die dort ein sehr, sehr junges Team haben.

Junge Leute sind naturgemäß anders im Verhalten (unkomplizierter und direkter) als z.B. so ein gestandener Verkaufsprofi im modernen Nadelstreifenanzug mit 50 Jahren Berufserfahrung bei von mir aus BMW!!!!

Wer das beherzigt ist bei Canyon gut aufgehoben.

Wer anständig fragt bekommt auch dementsprechend Antworten.
 
Zurück