hi,
ja ich weiss nicht gerade das neueset Thema. Habe auch schon einiges im forum gelesen. Ich muss dennoch fragen. Meine neue Julie 2009 hat nach dem GAbeleinbau beim Radladen (ärgerlich) kontinuierlich Druckpunkt verloren. Mittlerweile ist gar nichts mehr zu machen. Habe Kit gekauft und brav entlüftet, war ne menge Luft drin - wohl nicht dicht. Habe oben Stützhülse und Co extra getauscht. Nun meine Fragen:
Müsste während des Entlüftens nicht der HEbel einen gewissen Druckpunkt aufweisen (vor allem wenn ich mit der Spritze ein bischen gegenhalte)?
Kann man nachdem man oben dicht gemacht hat einfach so unten den Schlauch abschrauben und die Entlüftungsschraube draufdrehen?
Wo kann so ein System noch undicht sein (Kolben, Flüssigkeitsbehälter, Leitungseingang, Leitungen)?
Da bei der Julie oben alles aus blödem Kunststoff ist kann man diese ganze Prozedur mit Leitungskürzen und so auch nicht beliebig oft machen...
Warum gerade die Vorderbremse- nerv :-(
Verzweifelte Grüße aus HEidelberg und Dank im Voraus
Daniel
ja ich weiss nicht gerade das neueset Thema. Habe auch schon einiges im forum gelesen. Ich muss dennoch fragen. Meine neue Julie 2009 hat nach dem GAbeleinbau beim Radladen (ärgerlich) kontinuierlich Druckpunkt verloren. Mittlerweile ist gar nichts mehr zu machen. Habe Kit gekauft und brav entlüftet, war ne menge Luft drin - wohl nicht dicht. Habe oben Stützhülse und Co extra getauscht. Nun meine Fragen:
Müsste während des Entlüftens nicht der HEbel einen gewissen Druckpunkt aufweisen (vor allem wenn ich mit der Spritze ein bischen gegenhalte)?
Kann man nachdem man oben dicht gemacht hat einfach so unten den Schlauch abschrauben und die Entlüftungsschraube draufdrehen?
Wo kann so ein System noch undicht sein (Kolben, Flüssigkeitsbehälter, Leitungseingang, Leitungen)?
Da bei der Julie oben alles aus blödem Kunststoff ist kann man diese ganze Prozedur mit Leitungskürzen und so auch nicht beliebig oft machen...
Warum gerade die Vorderbremse- nerv :-(
Verzweifelte Grüße aus HEidelberg und Dank im Voraus
Daniel