Adapterhülsen für Sattelstützen

Pittus

Leidenwiller
Registriert
23. Oktober 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Berlin
Hat Irgendjemand im großen WWW schon einmal eine Sattelstützen-Adapterhülse von 34,9mm auf 30,9mm oder 31,6mm gesehen :confused: ? Wenn ja, bitte wo !!! Ich finde die Maverick Speedball einfach geil, vor allem hier wo es nur kurze Abfahrten gibt und es gleich wieder Berg hoch geht nervt das ständige verstellen schon. Also, lässt man es ganz, was wiederum auch nicht so gut ist. Mein Dank :love: wird euch verfolgen, wenn jemand 'ne Kennung hat wo man so 'ne sch... Adapterhülse herbekommt. Achso, um alles noch kompliziert zu machen sollte die Hülse auch noch 150mm lang sein.

Pittus
 
Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus
Schlecht sieht es aber mit der von dir genannten Länge aus. M. E. gibt es keine 15 cm langen Hülsen. Eigentlich kenne ich sogar nur drei Anbieter der von dir genannten Maße.
Tamer USA
USE
FRM

Ich selbst habe eine USE Reduzierhülse aus Thermo Plastic, die ist aber immer nur 10 cm lang. Die anderen dürften auch nicht länger sein. FRM hat auch nur noch ein beschränktes Angebot.

Die Fa. Superlight Bikeparts kann ich aus persönlicher Erfahrung allerdings wärmstens empfehlen und die können das USE Angebot beschaffen.

Warum muss die Hülse 15 cm lang sein?
 
Fast alle Hülsen sind nur 8 cm lang. Ich kenne nur www.canecreek.com (die haben aber das genannte Maß nicht) und www.use1.com die überhaupt 10 cm lange Hülsen anbieten (in Englisch heißen die Shims). Die USE-Shims bekommt man auch noch bei www.gocycle.de.

Ich habe schon mal tagelang das ganze Internet durchsucht mit verschiedenen Suchbegriffen und habe nur diese beiden Hersteller gefunden mit 10 cm langen Hülsen. Längere wird es wohl nicht geben. Ich habe auch noch herausgefunden dass manche Fahrradhersteller sogar die Benutzung von Hülsen verbieten weil die meisten zu kurz sind. Man könnte aber eine längere Hülse anfertigen lassen. Fragt sich nur was das kostet.
 
Hab mir vorletztes Jahr bei Airwings ( die sind bei mir um die Ecke ) eine Hülse drehen lassen auf maß 31,6 auf 27,2 und 14,5 cm lang.
Bei der Länge war das schon ein Mega geschiess, da die Drehwerkzeuge nur eine gewisse Länge fräsen können und das in einer Richtung. Würde wohl bei Fräsungen aus beiden Richtungen auch länger gehen, tritt aber das Problem auf, wo die beiden Fräsungen zusammenkommen, da ist dann der Übergang nicht plan.

Bei mir hats gerade noch gereicht.

P.S.: hat mich 10 Euro gekostet.
 
15 cm, weil Liteville dies als Einstecktiefe für die P6 von Syntace angibt.
Mein erster Gedanke war, dass dies nur für diese Sattelstütze gilt.

Aber in dem Rahmen würde ich aufgrund des Überstandes des Sattelrohrs über dem Oberrohr auch nicht mit einer 10 cm Einstecktiefe operieren wollen. Die gesamte Belastung läge dann überwiegend auf dem letzten Teil des Sattelrohrs ohne Abstützung durch das Oberrohr.

Nie, nicht, niemals, nix, never so fahren!

Teil drehen lassen.
 
Mein erster Gedanke war, dass dies nur für diese Sattelstütze gilt.

Ne, die normale einstecktiefe der P6 ist glaube ich 10cm, auf jedenfall danke ich euch allen. Wenns 'ne Maverick Speedball wird, werde ich mir 'ne Hülse drehen lassen. Aber vorher noch Michi Grätz (von Liteville) kontaktieren.
Danke! :daumen:

Pittus
 
Zurück