ADFC Mountainbiketouren 2013

Hallo zusammen,
hier die Termine der nächsten Touren:
Samstag den 27.07.2013 "Zum Achensee"
Samstag den 04.08.2013 "Um die Bodenschneid"
Samstag den 24.08.2013 "Um den Säuling"

Nähere Infos im Tourenprogramm auf der Internetseite des ADFC München .

Gruß

Ricardo
 
Hallo zusammen,
hier einige Zusatzinformationen zur Tour am 24.08. "Um den Säuling": Die Tour hat ca 50 km und 1300 Hm. Fahrtechnik Stufe 2 -3.
Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tagestour in den Ammergauer Bergen. Nach dem Start am Bahnhof in Füssen geht es auf einfachen Wegen nach Hohenschwangau. Dort beginnt ein knackiger Anstieg von 600 Hm auf Schotter und teilweise Asphalt zur Bleckenau und weiter zur einfach bewirtschafteten Jägerhütte, wo wir Mittagspause (es gibt dort Brotzeiten und Kuchen) machen wollen. Sollte es kalt sein, werden wir die Mittagspause erst nach der Abfahrt zum Ammerwald machen, da die Jägerhütte nur Plätze im Freien hat. Die Abfahrt auf dem Jägersteig erfordert eine gute Beherschung des Mountainbikes, oder eine längere Schiebestrecke von ca 300 Hm.
Vom Ammerwald fahren wir weiter Richtung Plansee, biegen aber kurz vorher ab auf den Altenbergweg. Dort erwarten uns noch ca. 300 Hm auf Schotterwegen und eine Schiebestrecke von ca. 15 Minuten.
Nach der Abfahrt zum Urisee geht es über Schotterwege und einen einfachen Singletrail bis zum Fürstenweg, über den wir, vorbei am Alpsee und Hohenschwangau nach Füssen zurückfahren, wo wir gegen 18:00 Uhr wieder in den Zug steigen wollen.
Treffpunkt am Hauptbahnhof Gl. 27-31 ist um 7:30 Uhr
Weiter Infos gerne per PN.
Gruß Richard
 
Hallo zusammen,
die Tour am Samstag findet wie oben beschrieben statt.
Da laut Wetterbericht am späten Nachmittag Regen- oder Gewitterschauer möglich sind, empfiehlt sich die Mitnahme einer Regenjacke.
Bitte pünktlich zum Treffpunkt kommen.

Gruß
Richard
 
Hallo Paul, ich habe auf meinem Fully 225 er Nobby Nic drauf und bin damit bei der Vorabfahrt gut zurecht gekommen. Der Schützensteig ist überwiegend S2 und leichter nur ein paar kurze Stellen sind etwas schwerer. Aber bei uns ist schiebe auch keine Schande.
War übrigends heute zu Fuss auf dem Schützensteig unterwegs und hab die größen Steine aus dem Weg geräumt.
Dann bis Samstag.

Gruß

Richard
 
Hallo Paul, ich habe auf meinem Fully 225 er Nobby Nic drauf und bin damit bei der Vorabfahrt gut zurecht gekommen. Der Schützensteig ist überwiegend S2 und leichter nur ein paar kurze Stellen sind etwas schwerer. Aber bei uns ist schiebe auch keine Schande.
War übrigends heute zu Fuss auf dem Schützensteig unterwegs und hab die größen Steine aus dem Weg geräumt.
Dann bis Samstag.

Gruß

Richard

Hi Richard,

an Nobby hatte ich auch zuerst gedacht. Aber nach dem ich den Trail mal angeschaut habe, bleibe ich nun doch bei meinen Smart Sams. Der Großteil ist halt doch Schotterweg und teils Asphalt. Den Fürstenweg und Plansee bin ich schon mal gefahren. Ist landschaftlich traumhaft und die Tour ein Highlight. Zeitlich aufwendig wird halt die Photo Session mit Schloß, je nach Größe der Truppe.

large_RundumdenSuling.jpg


Ich sehe gerade, daß es die komplette Tour auch auf GPS Tour info gibt: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.8403.html
Der Schützensteig braucht vielleicht doch etwas mehr Stollen auf den Reifen, fürchte ich. Gutes Video dazu: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0s29jJ2-WUI"]Schützensteig Füssen!! :-))) - YouTube[/nomedia]

Hast Du eine Möglichkeit, daß man auf dem Rückweg nicht entlang der Fernstraße fährt, sondern etwas abseits den Berg hoch? Dort gehen einige Waldwege, die in etwas Höhe später auch auf dem Fürstenweg münden. Die Fernstraße ist ja gerappelt voll mit Verkehr, denke ich mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paul,
das Stück neben der Fernpassstr. wird uns leider nicht erspart bleiben, dafür gibt es noch ein nettes Trailschmankerl in der nähe des Urisee.
Meine Karte zeigt leider keine brauchbare Alternative näher am Berg. Dafür will ich noch ein Stück am Alpseeufer fahren mit schönen Blicken auf die Schlösser, wenn es die Zeit erlaubt.

Dann bis Samstag

Richard
 
Hallo Paul,
das Stück neben der Fernpassstr. wird uns leider nicht erspart bleiben, dafür gibt es noch ein nettes Trailschmankerl in der nähe des Urisee.
Meine Karte zeigt leider keine brauchbare Alternative näher am Berg. Dafür will ich noch ein Stück am Alpseeufer fahren mit schönen Blicken auf die Schlösser, wenn es die Zeit erlaubt.

Dann bis Samstag

Richard

Schlösser ist besser. :daumen:
Also doch schnell am Fernpass vorbei und dann mehr Zeit rund um den See. Abends soll es anfangen zu regnen. Da ist es eh besser, man ist schon in der Nähe vom Bahnhof. :)
 
Hallo zusammen,
im September gibt es noch drei MTB Touren des ADFC München:

am 07.09.2013 "Auf die Stoißeralm", 60 km, 1200 Hm, Fahrtechnik 1
Treffpunkt: 8:30 Uhr Hbf Gleis 5 - 10;

am 21.09.2013 "Mangfallgebirge", 55 km, 900 Hm, Fahrtechnik 1
Treffpunkt: 7:50 Uhr Hbf Gleis 27 -36;

am 28.09.2013 "Schuhbräu und Tregleralm", 65 km, 1300 Hm, Fahrtechnik 2
Treffpunkt: 8:30 Uhr Hbf Gleis 5 - 10
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es gelten die Teilnahmebedingungen für ADFC Touren (siehe Homepage des ADFC München).
Für die gemeinsame Bahnfahrt ist mit Fahrtkosten von ca. 15 € zu rechnen.

Gruß

Richard
 
Hallo zusammen,
am Samstag gibt es die letzte MTB Tour des ADFC München in dieser Saison:

"Zu Schuhbräu und Tregleralm", 65 km, 1300 Hm, Fahrtechnik 2
Treffpunkt: 8:30 Uhr Hbf Gleis 5 - 10
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es gelten die Teilnahmebedingungen für ADFC Touren (siehe Homepage des ADFC München).
Für die gemeinsame Bahnfahrt ist mit Fahrtkosten von ca. 15 € zu rechnen.

Grüße

Richard
 
Zurück