Und jetzt nochmal kurz die Probleme die ich an meiner 2004 Sau hatte und die mich doll genervt haben.
- Gewinde der Schaltaugenschraeubchen im Rahmen rausgebroeselt, obwohl das
Schaltauge noch ganz war und auch kein Sturz involviert war.
Loesung Gewinde auf M5 aufschneiden und entsprechende Schrauben verwenden. Die neueren Saeue haben aber eh optimierte Schaltaugen..
- Das war super nervig: Innenlagergewinde war nach 1,5 Jahren zerbroeselt! Hatte das Innenlager in der Zeit keinmal draussen. Also daran kann es nicht gelegen haben. Geaussert hat sich das an brutalen knacken und am Ende auch mit Spiel zwischen LAger und Rahmen. Juergen hat mir das Gewinde umsonst nachgeschnitten, und ich durfte nur noch nen Lager mit tiefer Einschraubtiefe fahren (und das muss man erstmal finden, die meisten Hersteller geben das in ihren Datenblaetten ja nicht an..also kein
Shimano, sondern
Race Face Diablous). Haette nachschneiden nicht gereicht, wurde mir in Aussicht gestellt, dass ich die Schweissoperationen und das nachlackieren mit ca 200 bezahlen haette muessen.
- Das mit dem Sattelschnellspanner bei der S Sau ist riesen Kacke. Und hat einige Experimente bedurft bis ich es passen hatte. Warum steht das in keinem Manuel, vorallen wenn der Chef mir sagt, er wuerde das Problem kennen(das war vor vor ueber 2 JAhren)
Gruss, HJO
Hoffe ihr habt mehr Glueck mit euren Schweinchen