Hallo Leute,
habe mir letzthin auf ebay 2 Billige Chinalampen geschossen.
Befeuert werden diese von 2 2s2p 18650er akkupacks.
da mir das ganze steckverbindersystem sowie die kabelführung nicht wirklich zugesagt hat habe ich das ganze etwas modifiziert (dose zum akkus verstauen, ip68 steckverbinder usw)
momentan ist es so dass je eine lampe einen akku hat.
ich überlege jedoch das ganze auf eine 2s4p konfiguration umzubauen. würde halt den vorteil bieten das wenn ich nur mit 1 lampe fahre ich eine wesentlich größere akkustandzeit zur verfügung hätte.
was spricht dafür, was dagegen?
wenn ichs umbauen sollte, was müsste ich da alles beachten?
viele grüße,
marcel
habe mir letzthin auf ebay 2 Billige Chinalampen geschossen.
Befeuert werden diese von 2 2s2p 18650er akkupacks.
da mir das ganze steckverbindersystem sowie die kabelführung nicht wirklich zugesagt hat habe ich das ganze etwas modifiziert (dose zum akkus verstauen, ip68 steckverbinder usw)
momentan ist es so dass je eine lampe einen akku hat.
ich überlege jedoch das ganze auf eine 2s4p konfiguration umzubauen. würde halt den vorteil bieten das wenn ich nur mit 1 lampe fahre ich eine wesentlich größere akkustandzeit zur verfügung hätte.
was spricht dafür, was dagegen?
wenn ichs umbauen sollte, was müsste ich da alles beachten?
viele grüße,
marcel