Akkuumbau ja/nein?

Registriert
26. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo Leute,

habe mir letzthin auf ebay 2 Billige Chinalampen geschossen.
Befeuert werden diese von 2 2s2p 18650er akkupacks.

da mir das ganze steckverbindersystem sowie die kabelführung nicht wirklich zugesagt hat habe ich das ganze etwas modifiziert (dose zum akkus verstauen, ip68 steckverbinder usw)

momentan ist es so dass je eine lampe einen akku hat.

ich überlege jedoch das ganze auf eine 2s4p konfiguration umzubauen. würde halt den vorteil bieten das wenn ich nur mit 1 lampe fahre ich eine wesentlich größere akkustandzeit zur verfügung hätte.

was spricht dafür, was dagegen?
wenn ichs umbauen sollte, was müsste ich da alles beachten?

viele grüße,
marcel
 
Moin !

Ohne Umbau ist das ganzer System doch viel flexibler. Wenn Du nur eine Lampe nimmst, kannst Du entscheiden, wieviel Akku Du brauchst und ggf. den zweiten in die Tasche stecken. Bei Bedarf wechseln sollte doch gehen.

In einem Umbaus sehe ich keinen wesentlichen Vorteil. Es sei denn, Du hast zu viel Zeit, die Du mit etwas wie einem Umbau füllen müßtest.

Gruß
Sam
 
nenene das ist anders aufgebaut ;)

ich habe eine akku flasche mit einem 4poligen verbinder

dadran sind fest 2 akkus angeschlossen
an dem 4pol verbinder sind wiederum 2 lampen dran,
ich kann also nicht "umschalten"

die idee ist jetzt ein großes akkupack zu bauen das wenn ich nur mit einem lampenkopf fahren will ich quasi die "doppelte kapazität" zur verfügung hab

die überlegung ist jetzt also von 2x 2s2p auf 2x4p umzubauen oder sogar nen komplett neuen akku mit 2s6p oder 2s8p aufzubauen
 
Zurück