Aktuell: Anhäufung von Bikerfallen im Grunewald

Registriert
1. März 2012
Reaktionspunkte
963
Ort
Berlin
An alle Grunewald Biker

Auf meiner heutigen (kurzen) Runde im Grunewald sind mir extrem viele Bikerfallen aufgefallen. In dieser Menge hab ich das zuvor noch nicht gesehen.
Also jetzt keine Drahtseilfallen oder Stacheldraht oder so.. Aber Querliegende Baumabschnitte ca. 12-30cm sowie Landungen die mit in den Boden gesteckten Stöcken präpariert waren.
Auch diese Fallen finde ich in dieser Anhäufung und an unübersichtlichen Stellen schon recht gefährlich.

Ca. 20 Stellen hab ich während der Runde geräumt, 5-6 weitere hab ich mit Bunny-Hop ge"cleart" weil ich grad so gut in fahrt war.
Die Trails waren Marianengraben, Canadian und rund um den Schwarzen Weg (wenn Interesse dann Strava Link per PM)

In dieser Anhäufung sieht das für mich nach eine verabredeten Aktion aus.

Also passt bitte unbedingt beim Fahren gut auf.

Edit: Betreffender Zeitpunkt : Sonntag 18. Okt. 15-17.00 Uhr
 
Die Trails waren Marianengraben, Canadian und rund um den Schwarzen Weg

Bitte was?

Hatte beim letzten Mal im Grunewald auch wieder vermehrt quergelegte Äste vernommen. Ließen sich aber gut in die Runde einbauen. War hier:

2edrw63u.jpg


Aber gut, daran hat man sich doch gewöhnt!?
 
Ja. In dieser Gegend war es.
Gewöhnung oder nicht, an manchen Stellen liegen die einfach brandgefährlich.

Klar schult es auch die Bunny-Hop und Überfahrttechnik, aber in dieser Menge ist es schon sehr sehr auffällig und nervend.

Edit: und die aufrecht im Boden steckenden Äste in Landungen nach kleinen Sprüngen gehen echt zuweit.
 
Edit: und die aufrecht im Boden steckenden Äste in Landungen nach kleinen Sprüngen gehen echt zuweit.

Gut, sowas geht natürlich gar nicht. Dann sollten diejenigen lieber illegale Kicker und Anlieger abreißen. Gefahren durch unvermutete Objekte auf dem Trail gehen übrigens nicht nur von Stöckchenlegern (oder der Natur selber ;)) aus. Ich war schon das ein oder andere Mal überrascht von einem neuen Kicker oder dergleichen und hätte mich fast langgemacht ;)

Nicht falsch verstehen: mich nervt das mit den Ästen auch, aber nach einigen Jahren ist es einem oft einfach nur noch egal (da gibt's ja einige Stellen, an denen einige unermüdlich tätig sind).
 
Wie wahr.
Wollte eigentlich auch keine Diskussion lostreten, sondern vor allem diejenigen die dort unterwegs sind warnen damit man aufmerksamer fährt.

Passiert mir ab und an das ich den Hometrail wie in Trance abdüse und dann von einer Veränderung überrascht werd.
 
Ich bin auf jeden Fall schonmal froh, bisher noch nix von Nägeln, Drähten oder sonstigen gefährlicheren Fallen gelesen/gehört zu haben.
 
Zurück