Servus, hoffe das ist ok, wenn ich hier mal ein altes Thema wieder anschneide. Meine Tochter hat ein Trekkingrad mit einer Alfine 11. Das Rad müsste jetzt so 10-12 Jahre alt sein - ich hatte mir das mal als City-Bike zugelegt, dann ist sie reingewachsen und seitdem fährt sie es. Sie liebt dieses Rad und fährt damit auch alles und auch viel. Also nicht nur täglich zur Schule/Uni, sondern das Rad war auch schon gut am Berg und hat mehrmals den Chiemsee umrundet etc.
Nach dem Winter hab ich wie so meist die Kette runter und dieses Jahr auch das Ritzel hinten getauscht. Weiter"rein" trau ich mich auch glaub ich nicht... Jedenfalls: alles bis zum Ritzel abbauen fand ich einfach, hatte eine gute Schritt-für-Schritt Anleitung.
Als ich das Ritzel abgenommen habe, ist mir gleich die (Staub?-) Kappe drunter entgegen gefallen und die sieht nicht mehr schön aus. Das wäre ja vielleicht gar nicht mal so schlimm, aber alles, was drunter ist ist auch irgendwie leicht verbeult. Hoffe, Ihr könnt das auf den Bildern sehen. All diese dünnen Grate, die rund und konzentrisch sein sollten, sind z.T. etwas wellig. Natürlich war da auch ein Mords Dreck drin!
Nun die Frage, weil die Schaltung auch seit einiger Zeit nicht mehr so zuverlässig ist und oft "durchrutscht": ist hier vielleicht schon irgendwas nachhaltig beschädigt? Oder macht das gar nix? Ich hätte jetzt mal einen Ölwechsel angestupst (Arbeitsteilung: dafür ist mein Bruder zuständig, der hat auch eine Alfie 11 und damit alles, was man dafür braucht) und hoffe, dass die Schaltung dann wieder besser geht.
Was denkt Ihr?
Hab meiner Tochter schon gesagt, eine neue 11er kauf ich jetzt nicht; wenn die Schaltung hin ist, würd ich ihr lieber ein neues Rad kaufen (das Cube Editor finde ich sehr chic und mit Riemen für jemanden, der viele km fährt wäre doch toll?!) und das alte Rad kann sie dann durch den Winter fahren und wenn die Schaltung ganz hin ist reichen für durch den Winter 3 Gänge ;-)
Soweit meine Gedanken... freu mich auf Input von Euch! Danke schon mal!!
hazel