Algen im Camelbak

Solche Gebißreiniger enthalten als wirksame Substanzen unter anderem Tenside, anorganische und organische Säuren, Carbonate (die gemeinsam mit den Säuren die lustigen CO2-Blasen entwickeln), Duft-, Farb- und Aromastoffe und - gaaanz wichtig - Perborate. Perborate sind Verbindungen die in wäßriger Lösung unter anderem atomaren Sauerstoff entwickeln, dadurch also Schmutzpartikael angreifen und selbst auch bleichend und desinfizierend wirken (gut sowohl für die dritten als auch für den camel-bag :D ). Das Perborat-Anion enthält so wie das schon früher von mir erwähnte Wasserstoffperoxid die sogenannte Peroxo-Gruppe, laienhaft ausgedrückt zwei miteinander verbundene Sauerstoffatome. Dadurch wirken diese zwei Substanzen ähnlich.

Fazit: Gebißreiniger sind für alles mögliche gut zu gebrauchen !
Und wer jetzt schon anfängt fleißig damit zu üben hat es dann im Alter leichter ! :D :D :D

Gruß
Erik
 
Habe jetzt auch den Tip mit dem auskochen befolgt, aber nur nicht befüllt (wer lesen genau kann hat manchmal Vorteile ...:-)) gekocht sondern einfach so in den Topf. Nur habe ich den Verschluß blöderweise nicht draufgeschraubt. Jetzt ist er nach der Hitzebehandlung so geschrumpft das er sich nicht mehr draufschrauben läßt.
Shit.
Mein Versuch, nochmal kochen und draufschrauben. Wenn nix gut, dann Müll...

Andere Tipps? Gibts den Verschluß einzeln?

YoEddy
 
bei lidl gekauft...96stk für ca 2,50€...
die reichen min. 10Jahre, also zumindest bei mir, weil öfter wie einma im monat muss man damit nicht spülen.

funktioniert so wie oben beschrieben, is schön bequem und gründlich
 
wenn das mit den Algen echt so übel ist,kannste ja mal mit Essig versuchen.
Reinlehren mit warmem Wasser,sollte alles killen,wenn möglich noch Alc(hochprozentig) dazu und da drinnen lebt garantiert nix mehr ;=).
Nu denn,ich kann dir auch raten,einen Platypus Camleback zu kaufen.
Den kannste kochen,einfrieren,mit Bike drüberfahren.geht nich kaputt.
UND DAS WICHTIGSTE:
ES IST EIN "FREISTEHENDES DESIGN", d.h. Du kannst ihn heiss ausspülen und dann hinstellen,mit der Öffnung nach oben,ohne dass sich die Wände berühren...trocknet echt gut..

Und bei dem Schlauch immer das Mundstück wegmachen und mit der öffnung nach unten aufhängen.
Prost

:bier:
Reno
 
in dasmb wurde neulich Danklorix (Haushaltsreiniger auf Chlorbasis) empfohlen. Im gegensatz zu Gebissreiniger Geschmacksneutral.
Für den Schlauch kann man auch wunderbar einen Bowdenzug nehmen, auf dem man Wattestäbchen oder Pfeifenreiniger befestigt
 
Zurück