Alison Sydor Trainingscamp 2006 - wer würde mitmachen ???

bikekiller

jetzt mit dem Trike unterwegs...
Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
15
Ort
Köln
Hallo liebe MTB´ler. In diesem Thread möchte ich gerne checken, ob in Deutschland Bedarf besteht, ein weltmeisterliches Trainingscamp mit der legendären Alison Sydor (Canada) http://www.alisonsydor.de durchzuführen.

Dies ist zunächst eine Vorab Bedarfsabfrage !!! Es gibt dieses Camp noch nicht. Ich möchte jedoch diese Nische in 2006 schließen, wenn es geht. Deshalb bitte nur ernst gemeinte Statements zu diesem Thread, er wird anschließend Alison Sydor persönlich bzw. dem Coach/Team von Rocky Mountain Business Objects vorgelegt.

Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern ?
2. Wieviel darf es (ohne Unterkunft) maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ?
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ?
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ?
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ?
6. Wann soll es stattfinden ?

Also bitte antwortet, wenn ihr Interesse hättet. Vielen Dank ! :daumen:

bikekiller
 
Hi,


eine Empfehlung meinerseits:
6) WANN soll es stattfinden?

dann noch differenzieren: Training Technik vs. "Ausdauer", das macht einen großen Unterschied in Bezug auf die "Wie lange" und "in welchem Gebiet"-Fragen.
 
bike bike schrieb:
Hi,


eine Empfehlung meinerseits:
6) WANN soll es stattfinden?

dann noch differenzieren: Training Technik vs. "Ausdauer", das macht einen großen Unterschied in Bezug auf die "Wie lange" und "in welchem Gebiet"-Fragen.


Danke sehr für Deine Hinweise. Hab sie gleich mit aufgenommen.
Gruß
Bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Dafür ist sie hübsch oder ?
hmmm.
a_alison_cool_2.gif

2002_Sydor.jpg


geht so, das hier klingt aber interessant: in sydor
hier hast du einen sicheren abnehmer: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=189011&page=1&pp=25
 
einfach gugel fragen:

Ungefähr 37.700 Ergebnisse für "alison sydor" .

Ungefähr 2.390.000 Ergebnisse für dubbel.
 
dubbel schrieb:
einfach gugel fragen:

Ungefähr 37.700 Ergebnisse für "alison sydor" .

Ungefähr 2.390.000 Ergebnisse für dubbel.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

auf dei gefahr hin dass ich mich wiederhole...die 14te ausgabe vom dubbel hab ich ca 150cm hinter mir stehn :lol: :lol: :lol:

aber um ma aufs thema zu kommen.
es müsste geklärt werden welche inhalte denn vermittelt werden sollten.
sollen touren gefahrn werden, fahrtechnik-seminare, vorträge zur ernährung, training, regeneration...
jaja ich weiß schon...wahrscheinl. von allem ein wenig.
was es kosten darf hängt von den erbrachten leistungen und von der dauer ab, die wiederum hängt von der zielsetzung ab.

fangen wir doch ma ganz vorne an...für WEN soll dieses Camp denn gedacht sein?
Den Freizeitfahrer, den ambitionierten Marathonfahrer, oder die 10-20std training/woche Hardcore-nochhobby-fraktion?
 
polo schrieb:
hmmm.
a_alison_cool_2.gif

2002_Sydor.jpg


geht so, das hier klingt aber interessant: in sydor
hier hast du einen sicheren abnehmer: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=189011&page=1&pp=25

Hallo Mr. Schlau,
vielleicht kannst Du auch etwas anderes als andere Leute zu beleidigen ? Wenn man Deine Kommentare im gesamten Forum anschaut dann ist das Ergebnis negativ.
Mir scheint, Du bist recht neidisch auf Erfolg. Alison Sydor hat mehr Titel in der MTB Szene als Du überhaupt zählen kannst. Im übrigen bitte ich Dich meinen Thread nicht weiter zu besuchen. Ich lege keinen Wert auf Dich und werde Dich melden, wenn das so weiter geht. Klar soweit ?
 
bikekiller schrieb:
Hallo liebe MTB´ler. In diesem Thread möchte ich gerne checken, ob in Deutschland Bedarf besteht, ein weltmeisterliches Trainingscamp mit der legendären Alison Sydor (Canada) http://www.alisonsydor.de durchzuführen.

Dies ist zunächst eine Vorab Bedarfsabfrage !!! Es gibt dieses Camp noch nicht. Ich möchte jedoch diese Nische in 2006 schließen, wenn es geht. Deshalb bitte nur ernst gemeinte Statements zu diesem Thread, er wird anschließend Alison Sydor persönlich bzw. dem Coach/Team von Rocky Mountain Business Objects vorgelegt.

Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern ?
2. Wieviel darf es (ohne Unterkunft) maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ?
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ?
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ?
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ?
6. Wann soll es stattfinden ?

Also bitte antwortet, wenn ihr Interesse hättet. Vielen Dank ! :daumen:

bikekiller


Nun noch einmal für alle:

Das Camp soll für Biker sein, die Lust haben etwas von einem Profi zu lernen. Bedarfsabfrage bedeutet - was ist Euer Bedarf - ??? :D
Ich z.B. fände es interessant zu lernen, wie ich meine Kraft am Berg einteile um 3 Tage hintereinander 6 h und jeweils 1800 hm absolvieren zu können. Dabei könnte ich einfach hinter dem Pro fahren und durch zuschauen und nachmachen Technik lernen. Ich würde mir auch von einem solchen Camp versprechen, etwas über Jahresplanung Marathon zu erfahren und wichtigster Grund für mich wäre es, einfach mit einem Pro Erfahrungen auszutauschen und Geschichten über das Leben eines Profi Bikers zu erfahren.

Ich würde für ein Wochenende - also Freitag 8:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr bei der Campingversion in einer Gruppe von 12 Teilnehmern 350 EUR bezahlen, wenn Alison Sydor persönlich käme.

Also bitte schön, wie seht ihr das ?
Gruß
bikekiller
 
Tach zusammen,

Ich habe mich vor ca. 1 Jahr damit beschäftigt und finde z.b. 1 Woche Camp in Moab nicht uninteressant. Hab's nur leider terminlich nicht hin bekommen und es ist ja auch eine Kostenfrage...
Diese Camps unter der Schirmherrschaft von Alison & Rocky Mountain gibts schon ziemlich lang ! Muss mal schauen, ob ich von dem Schriftverkehr noch etwas in meiner Mailbox finde.
Verstehe gar nicht, warum ihr so reagiert. Wen's nicht interessiert soll halt was anderes lesen ;)

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
...Diese Camps unter der Schirmherrschaft von Alison & Rocky Mountain gibts schon ziemlich lang ! Muss mal schauen, ob ich von dem Schriftverkehr noch etwas in meiner Mailbox finde.
Grüsse
Ralph

Hallo Ralph,
bist Du sicher, dass es solche Camps mit Alison gibt ? Wenn ja, mail mir doch bitte Details. Ich habe bisher nur Camps mit Leslie, etc. gefunden. Und da auch nur für Nachwuchstalente... deshalb dieser thread...
Gruß
bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Hallo Ralph,
bist Du sicher, dass es solche Camps mit Alison gibt ? Wenn ja, mail mir doch bitte Details. Ich habe bisher nur Camps mit Leslie, etc. gefunden. Und da auch nur für Nachwuchstalente... deshalb dieser thread...
Gruß
bikekiller
Ich muß Zuhause nachschauen. Melde mich heute abend...
 
@ Polo: schon etwas unsensibel, dein Kommentar. Wo doch ausdrücklich
gesagt wird, dass der Thread der Frau Sydor vorgelegt werden soll. :rolleyes:
Dass du die Dame nicht kennst, war hoffentlich ein schlechter Witz.

@ bikekiller: 350,- € für ein Wochenende?! :eek: Mit Camping?! Was träumst du nachts?
Damit dir wenigstens einer die Fragen beantwortet, gebe ich mal
meinen Senf dazu, auch wenn mich persönlich so ein Camp nicht gerade reizt.

Die Fragen an Euch:
1. Wie lange sollte ein solches Camp dauern? - ein Wochenende
2. Wieviel darf es maximal kosten bei wievielen Teilnehmern ? 30,- € bei max. 20 Teilnehmern
3. Verhältnis Ausdauer/Technik in % ? 75% Technik
4. In welchem Bikegebiet sollte das Camp stattfinden ? Freiburg oder Offenburg
Exotischere Orte sind mir für solche Späßchen zu teuer.
5. Würdet ihr auch campen im Camp mit Eigenversorgung ? Ja! Campen im Camp ist gut.
6. Wann soll es stattfinden ? Bei trockenem Wetter über 5° C

Kenne die Güte der Fahrtechnik von Frau Sydor nicht (sie hat da in D nicht
gerade einen Ruf - die Spitz behauptet immer, harte Strecken zu lieben),
aber das wäre für mich der einzige Sinn der Sache. Wenn Männer sehen, das
"sogar eine Frau" das fahren kann, strengen sie sich einfach mehr an. Oder ihr
gestaltet es als Camp für Frauen, die sich nicht von irgendwelchen angeberischen
Männern belehren lassen wollen. Alexandra Rosenstiel hat so was mal gemacht. Hier ein Link:
http://www.bike-guide.com/modules.php?name=News&file=article&sid=7355
Ein ausdauerorientiertes Camp bringt glaube ich nichts.

Thb
 
Zurück