All Mountain 1 von 160 auf 180 mm?

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Höxter
Moins,

ich habe gelesen, dass es möglich ist die All Mountain 1 (2007er ETA habe ich) irgendwie auf 180 mm zu kriegen..leider habe ich in keinem Shop etwas finden können.... wie heißt so ein "Upgrade-Kit" und was kostet sowas? :confused:

Gruß
Paul
 
lol... ;-D

Ich hab die seit gerade mal 100 km drinne... ;-)
Gibts für nur 240 EUR....mein Rahmen darf halt bis 180 mm und die wollte ich wenn dann schon komplett ausnutzen wenn das durch ein kleines Upgrade möglich ist ;)
 
Wieso gefährlich? Es gibt doch viele Federgabeln wo dabei steht auf 85 senkbar oder 130 erhöhbar (bei einer 100er erst gestern gesehn...).
Soll ein Kit direkt von Marzocchi sein...keine Pfuscherei...sowas würde ich nicht an der schönen Gabel machen oO
 
@Snapy: ist am linken Holm unten nicht noch ein Ventil für die Negativ-Luftkammer?? Ich habe bisher nur die obere eingestellt...aber die dämpft immer noch zu viel (ca. 1 Bar / 57 kg ich) ...komme auf vielleicht 13 - 14 cm des max. Federwegs (auch bei Drops von ca. 1,5 Meter).

Bei dem 1 Bar Druck habe ich einen Negativ-Federweg von ca. 5 cm.
 
Wieso gefährlich? Es gibt doch viele Federgabeln wo dabei steht auf 85 senkbar oder 130 erhöhbar (bei einer 100er erst gestern gesehn...).
Soll ein Kit direkt von Marzocchi sein...keine Pfuscherei...sowas würde ich nicht an der schönen Gabel machen oO

Weil die Gabel nicht für 180mm gemacht ist.
Es gibt nur ein Kit um diese Gabel auf 180mm aufzublasen. Und das nennt sich 66 ;)
 
@AlphaRay

Du hast nur oben am Linken Holm die möglichkeit die Positive Luft einzustellen (ansonsten nur Druckstufe) von 0-15 PSI oder 0-1 Bar, wenn ich bei mir 10 Psi reinpumpe komme ich auf nen SAG von 46mm das sind ca. 35% und die Gabel wird bei mir (86Kg mit voller ausrüstung) am ende (zb. bei drops) ebenfalls sehr progressiv, so das ich maximal 135 von 160mm Travel nutzen kann! Ich tippe mal darauf das da etwas zuviel Öl in der Gabel ist, anders kann ich mir das nicht erklähren......

Man muss auf jedenfall abartig wenig luft reinmachen damit sie annährend auf ihren Federweg kommt....

Ist bald eh geschichte.... werd mir ne Wotan einpflanzen, was aber nicht heissen soll das die AM1 ne schlechte Gabel ist!!!
 
Die wird ja derzeit für 240 verscherbelt....deshalb habbich die ;) Weil eine vergleichbar gute für den Preis gibt es nicht... :-) (komme dadurch schon auf gute 1500 für das Rad...alles Einzelteile)

Das mit dem Druck hatte mich auch gewundert. Laut der MZ Seite sollte ich bei 55 - 60 kg um die 2,2 oder 2,4 Bar drauf haben...dabei habe ich fast keinen SAG.. o_O Habe dann so lange Luft abgelassen bis ich auf ca. 40% gekommen bin...auch mit komplett offener Druckstufe getestet...kommt nicht auf die vollen 16.

Wo kann man den Öllevel einstellen lassen? Bei mir gibts keine Radhändler in der Nähe die sowas machen könnten/würden...bleibt nur noch das einschicken? Kostet dann wohl die hälfte von dem was mich die Gabel gekostet hat... :-/
 
Oh mann... MIt deinem Erbsengewicht wirste dich eh schwer tun, das Ding voll einzufedern. Und 40%Sag is auch bissel viel, hm?

Was willste überhaupt damit fahren?

Hab im Moment (noch) ne 2006er All Mountain 2 drin, die könnte 15cm, macht auch nur etwa 12, aber mir reichts. Lieber ein paar mm Restfederweg einbüssen, als die Gabel bei Sprüngen ständig durchzuschlagen, was für Gabel und Fahrer wesentlich unangenehmer ist. Bin mal gespannt, wie es denn mit der 66 wird, die hier rumsteht.... dazu brauch ich aber erst noch nen anderen LRS, mit Steckachse und so....:(

Werden auch wieder 430 Tacken fällig :(
 
Ich fahre AM/FR...Enduro...leichter DH kommt auch noch...

30 - 40 % SAG ist doch normal für FR/AM...bockt das Rad nicht (so sehr) wenn man schnelle hoch/tief Wechsel hat... ;)
 
ich hab zwar keine antwort aber ne andere frage: ich hab mir vor eine Mz All Mountain zu holen und in der beschreibung steht das sie 160mm Federweg haben soll aber ich hab im internet gekuckt und keine mit 160m gefunden
Frage :gibts die All mountain 3 2007 mit 160mm???
ich danke schon mal im vorraus!!!
 
ich hab zwar keine antwort aber ne andere frage: ich hab mir vor eine Mz All Mountain zu holen und in der beschreibung steht das sie 160mm Federweg haben soll aber ich hab im internet gekuckt und keine mit 160m gefunden
Frage :gibts die All mountain 3 2007 mit 160mm???
ich danke schon mal im vorraus!!!
ich hab se mir jetz gekauft und dann mal nachgemessen und es sind 160 mm federweg
 
nein,nein natürlich will ich damit auch
richtig reinhauen aber da es mir eigendlich egal
war ob 140 oder 160m.ich wollte eigendlich nur wissen weil ich die noch nicht hatte .
 
@AlphaRay

Du hast nur oben am Linken Holm die möglichkeit die Positive Luft einzustellen (ansonsten nur Druckstufe) von 0-15 PSI oder 0-1 Bar, wenn ich bei mir 10 Psi reinpumpe komme ich auf nen SAG von 46mm das sind ca. 35% und die Gabel wird bei mir (86Kg mit voller ausrüstung) am ende (zb. bei drops) ebenfalls sehr progressiv, so das ich maximal 135 von 160mm Travel nutzen kann! Ich tippe mal darauf das da etwas zuviel Öl in der Gabel ist, anders kann ich mir das nicht erklähren......

Man muss auf jedenfall abartig wenig luft reinmachen damit sie annährend auf ihren Federweg kommt....

Ist bald eh geschichte.... werd mir ne Wotan einpflanzen, was aber nicht heissen soll das die AM1 ne schlechte Gabel ist!!!

Redest Du jetzt von der AM1 von 2007? Also die, wo oben an den Gabelholmen die beiden Regler für ETA und TST2 sind?
 
Wo hier evtl. gerade ein paar Fachleute beisammen sind, mal die Off-Topic-Frage, ob es irgendwo brauchbare Richtwerte zur Einstellung der All-Mountain gibt, was z.B. den Luftdruck in Relation zum Fahrergewicht in der positiven Luftkammer etc. anbelangt.
Das mitgelieferte Heftchen ist ja in dieser Hinsicht mehr als dürftig, desgl. alles was man auf der MZ HP 'runterladen kann. Wollte jetzt allerdings nicht mit Ölpanschereien unterschiedlicher Viskosität anfangen. Habe hier ansonsten leider auch nicht viel brauchbares gefunden.

Danke für Tipps
 
Zurück