All-Mountain MTB Kaufberatung

Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich würde mir gerne ein Mtb kaufen, mit dem man längere touren durch den Wald und generell durch die Landschaft machen kann.
Mein Budjet liegt sehr niedrig also ist für mich das P/L - Verhältniss am wichtigsten. Budjet: -550€
Bisher habe ich ein paar zur Auswahl gefunden die ich nicht schlecht fände welches würdet ihr von der Leistung her bevorzugen?

http://www.kurbelix.com/product_inf...TFS--Trail-100-D---Mountainbike-Hardtail.html

http://www.jehlebikes.de/kona-blast-2010.html

http://eshop.netclusive.de/epages/n...ort005/SubProducts/KmplMeridaMTBSport005-0087

http://www.laface-weiden.de/de/Komplettraeder/CUBE-Analog-2010-Black-N-Grey-14.html

Mein Körpergröße beträgt 1,75 m und meine Schrittlänge 84cm.
Ich würde also dann ein 18" großes mtb nemen !? Wahrscheinlich wachse ich noch ein wenig, aber nicht viel.
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort das cube ist wirklich nicht schlecht vor allem das gewicht ist sehr gut für den preis.
Gebraucht möchte ich nichts kaufen lieber neu.
Was sagt ihr zu den parts von den bbisher geposteten bikes welches würdet ihr bevorzugen?
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort das cube ist wirklich nicht schlecht vor allem das gewicht ist sehr gut für den preis.
Gebraucht möchte ich nichts kaufen lieber neu.
Was sagt ihr zu den parts von den bbisher geposteten bikes welches würdet ihr bevorzugen?

Merida Matts TFS Trail 100-D: Die Gabel kann man vergessen. Ich hab so eine an meinem Crossrad und wünshe mir da manchmal ne Starrgabel so schlecht ist die. Keine funktionierende Dämpfung, Sauschwer und total dünne Standrohre die sich unter starker Belastung verwinden. Die restlichen Teile sind auch eher minderwertig, die Anbauteile sind schwer und die Schaltung besteht auch aus billigsten Komponenten

KONA Blast: Auf der Gabel steht zwar Rock Shox, aber die Dart ist auch nicht besser als die XCM. Nimmt sich meiner Meinung nicht viel zum Matts.

Merida MTB Hardtail Sport MATTS TFS XC 400-D: Hier hats zumindest für ein paar Deore Teile gereicht. bis auf die Schaltung sehe ich aber auch keine Vorteile, die gleiche beschissene Gabel, Laufräder etc. Muss aber sagen das die Bremsen für die Preisklasse an allen 3 bikes ok sind.

Das 4. Bike gibts nur in 14", das fällt sowieso aus.

Das Cube Acid was dir empfohlen wurde ist für die Preisklasse gut, auch hier gilt aber die Gabel kannst du knicken.


Allgemein hast du das Problem das es eigentlich im MTB Sektor unter 700-800€ hauptsächlich Schrott gibt. Wenn man damit nur bei Schönwetter auf Forstwegen fährt mag das egal sein, das geht auch mit einem 200€ Hollandrad. Will man allerdings damit durch den Wald und fährt auch mal abseits von befestigten Wegen merkt man ziemlich schnell was für einen Schrott man da angedreht bekam. ich würde an deiner Stelle entweder gebraucht kaufen ( Man kriegt für das Geld schon 1-2 Jahre alte Räder mit vernünftigen Komponenten ) oder dein Budget um 111€ erweitern. Für 666€bekommt man schon zb. ein Radon ZR Team 6.0. Da ist dann endlich eine vernünftige Gabel drin, und die restlichen Komponenten gehen für den Preis auch in Ordnung.

Es ist m.M.N. ein Fehler jetzt an 100€ zu sparen nur um sich in einem Jahr zu ärgern einen Fehlkauf gemacht zu haben. Die Gabel später aufzurüsten kostet eher 200-300€ mehr, am billigsten fährt man wenn man sich gleich was vernünftiges kauft.
 
ok vielen dank für die schlüssige antwort!
dann wäre das cube in der preisklasse wohl das beste und höher möchte ich nicht gehen.
Da ich sowieso nicht die zeit habe viele radtouren zu machen sollte das wohl reichen. Hauptsächlich werde ich wohl auf normalen Wegen fahren und nur zum teil schleichwege überqueren.
Vielen dank ich werde mich dann nochmal im bikemarkt umschauen und sollte ich nichts besseres neues finden würde ich das cube in den vordergrund schieben ;)

Es sei denn jemand kenn etwas noch besseres
 
Zurück