Alles was ihr über Schaltwerke wissen wollt...

jup danke dafür. seite ist sauber, ordentlich und sehr umfassend was schlatwerke angeht.
 
Leider fehlt z.B. Campa OR und Bilder von Mavic SSC...
Sonst aber gut - vielleicht kann ja der ein oder andere hier dem Seitenbetreier mit 'nem Bild aushelfen? Fände ich jedenfalls Klasse!

St.
 
jup danke dafür. seite ist sauber, ordentlich und sehr umfassend was schlatwerke angeht.
Der Michael Sweatman, der die Seite betreibt, ist ein sehr netter - tja, vermutlich: Schotte, denn er sitzt in Glasgow; er ist meiner Erfahrung nach durchaus "ansprechbar", wenn man Fragen oder Bemerkungen hat.
Humor hat er auch - und nicht zu knapp, wie man da an verschiedenen Einträgen sehen kann ... :D
 
z.b. tectoron

The Tectoron KS-01 is a Campagnolo Super Record recreated in Leipzig in the style of a Soviet Tractor
 
z.b. tectoron
The Tectoron KS-01 is a Campagnolo Super Record recreated in Leipzig in the style of a Soviet Tractor

Ja, oder der Eintrag zum Simplex SX610 GT:

"There’s something about French touring derailleurs after about 1960. Just one look at this Simplex SX610 GT is enough to make me feel utterly exhausted and dispirited. I can almost hear the chain hysterically clattering on the inaccurately cut teeth of the wide ratio Maillard freewheel as the SX610 GT pathetically attempts to find bottom gear. I can almost see the bemused expression on the face of the owner of a Peugeot tandem as I attempt to invent a reason why a seemingly rational company like Peugeot had chosen to fit his relatively demanding machine with a poorly constructed derailleur with a plastic inner parallelogram plate.

The basic idea for the Simplex SX610 GT was unoriginal but acceptable - Simplex thought they would just copy a mid range Shimano touring derailleur. The execution was terrible - it weighed a ton (tonne?), it looked dreadful, the springs lasted about 23 milliseconds, it had Simplex’s tedious hanger bolt system and it simply never quite worked right.

It’s enough to make you down a bottle of Absinthe in a single gulp and go off to join the Foreign Legion." :lol:

Und Recht hat er mit seinen Bemerkungen eigentlich auch immer ... :cool:
 
SUPER TIPP. :daumen::daumen::daumen: *genau sowas hab' ich schon lange gesucht :) *hab' da ja noch so ein paar Altmetalle :lol: bzw. alte Schaltwerke :p rumliegen, die ich nicht genau datieren konnte - jetzt klappt's :D*
 
Wo ich das erste gerade sehe...

1045suntour_arx0416.jpg


da wollte ich mir immer mal ein Rad drumherum bauen ;-)
aber meins scheint nochmal ein anderes Modell zu sein.
 
Stimmt - wenn man sieht, wie er den Billigschrott von Shimano lobt:eek:
Es lohnt sich sicherlich, genauer hinzuschauen, für welchen Zeitraum das jeweils gilt - in den frühen 1970ern waren viele (wenn nicht die meisten) Schaltwerke ziemlicher Schrott, auch, wenn z.B. Campagnolo draufstand (und damit meine ich gar nicht die 'Valentino', sondern eher die 'Super Record'). Die Schaltwerke von Shimano (und SunTour) schalteten dann oft eindeutig besser, und kosteten gerade mal ein Viertel des teuren Italoschrotts ... :lol:
 
Suntour lag wohl vorn seinerzeit. Ich habe aber seinerzeit den Fehler gemacht, ein Simplex durch ein Shimano Skylark zu ersetzen, weil es billiger war, und habe es bitterlich bereut... selbst ein Huret Svelto hat mehr getaugt.
 
Zurück