alles zur E*THIRTEEN TRSr Race/TRS+ 11-Fach 9-46 und 12-Fach

_Olli

BadBoy
Registriert
25. August 2016
Reaktionspunkte
2.784
hi,

da ich gern mein rad noch leichter bekommen möchte spiele ich mit dem gedanken auf 1x11/1x12 umzusteigen.
aktuell ist komplett XT 2x11 26/36 175mm - 11-42Z verbaut.
von den ganzen bandbreiten sachen habe ich null ahnung und es wäre gut wenn ihr mir da ein wenig, viel, mit Rat und Hilfe zur seite stehen könntet.

ich möchte schon gern mindestens die bandbreite der XT auch mit 1-fach nutzen können also was den speed und auch berg hoch angeht, sprich vorn das kleine ritzel und hinten eins der 3 größten je nach anstieg. mit welcher variante würde ich das (eher) erreichen können E13 oder eagle? für vorn wäre wohl das beste man nimmt 34Z oder 36?

und natürlich möchte ich so viel gewicht wie möglich sparen.

oder doch gleich die XX1?

danke im vorraus schon mal

LG
 
Du kannst ja ungefähr vom alten abwägen was du gebraucht hast und was nicht.
Bist fit genug mit 28/30/32 10-42 fahren zu können?
Mir reicht hier in der Pfalz 30T-10/42.
Die Eagle sie toll aus bis auf das riesige 50er Ritzel hinten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib doch das ein was du bisher hast, wenn dir das bisher gelangt hat, dann kannst du zumindest mal die Extremwerte vergleichen.

Dann mal bei der nächsten Ausfahrt schauen in welchem bereich man am meisten nutzt und dann mal schauen, das in der neuen Konfiguration nicht ausgerechnet im Wohlfühlbereich riesige Sprünge lauern.
 
ich hab ja was ich hab gegen 34/36 mit 11 u. 12- fach gestellt.
einzig was ich so ablesen kann ist, das 34 mit 11-fach in etwa an 2-fach ran kommt. falls ich nich komplett falsch liege
 
100% die Bandbreite, die du jetzt mit deiner aktuellen 2x Konfiguration hast, kannst du mit der TRSr nicht erreichen. Es fehlt allerdings nicht viel. Mit der Eagle bist du u.U. nicht leichter als mit der TRSr aber fast sicher teurer. Eagle hat 10% weniger Bandbreite als die TRSr.
Mit einem 28er KB vorne und TRSr hast du deinen leichtesten Gang vom 2x (sogar minimal leichter ab der 2. Nachkommastelle) und der schnellste Gang ist nur 5% langsamer als jetzt. Du kannst das bestehende Schaltwerk + Schalthebel benutzen. Falls du ein passendes 28T KB findest, dann kannst du auch die Kurbel behalten.
Für beide Varianten (Eagle und TRSr) brauchst du einen XD Freilauf.

EDIT: Von 2x11 auf 1x11/1x12 zu wechseln nur um Gewicht zu sparen, ist die grösste Geldverschwendung, die ich je gesehen habe.
 
EDIT: Von 2x11 auf 1x11/1x12 zu wechseln nur um Gewicht zu sparen, ist die grösste Geldverschwendung, die ich je gesehen habe.
das ist deine meinung. akzeptiere ich so. aber es ist doch mein geld denk ich mal. :D

ein XD freilauf ist schon vorhanden.
und ich möchte eig. komplett weg von shimano da ist das preislich fast pari und beim gewicht bin ich noch am rechnen.
wie kommst du auf ein 28T kb? hab mit 34 u. 36 im ritzelrechner hantiert und dachte das passt eher mit dem 2x.
 
das ist deine meinung. akzeptiere ich so. aber es ist doch mein geld denk ich mal. :D
Dem ist so und was du mit deinem Geld machst bzw. kaufst ist deine Sache :D

und ich möchte eig. komplett weg von shimano ...
In dem Fall ändert sich aus meiner Sicht die Ausgangslage. Wenn das etwas längere Schaltwerk von Eagle nicht stört, dann würde ich die Eagle mit einem 30er KB kaufen. Denn die Eagle ist bereits auf dem Markt und man liest nur gutes bzgl. Performance und Verschleiss. Ich gebe zu, ich habe nicht gerechnet, was der Preisunterschied wäre. Mit dem SRAM XX1 11x Schaltwerk könnte es knapp ziemlich werden bei der TSRr 9-46. Das XX1 Schaltwerk schaltet zwar noch auf ein 44T Ritzel, es ist aber knapp. Nur schon deswegen würde ich kein Risiko eingehen.

wie kommst du auf ein 28T kb?
Reine Mathematik, nur Divisionen :D Vergleich der Übersetzungen KB/Ritzel :cool:
Aktueller Antrieb
Leichtester Gang: 0.62
Schwerster Gang: 3.27

1x11 Antrieb (TRSr, 28T KB)
Leichtester Gang: 0.61
Schwerster Gang: 3.11

1x12 Antrieb (Eagle, 30T KB)
Leichterster Gang: 0.6
Schwerster Gang: 3

Ein 2. KB kostet kein Vermögen mehr (im Vergleich zur Gesamtinvestition). Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du grad noch ein 30T bzw. 32T KB dazu bestellen.
 
Um die TRS fahren zu können musst du auch die Kurbel umrüsten. Alle Teile einzeln kaufen wird dann eh teuerer.
Dann kannst du auch direkt über die komplette Gruppe nachdenken. Wenn du die Bandbreite zwingend haben willst, dann Eagle, wenn nicht, geht es preiswerter mit 11-fach.
Bei Eagle gibt es außer dem Preis nur 3 Dinge die stören

- Optik 50er Ritzel
- Optik größeres Schaltwerk
- Größeres Schaltwerk theoretisch beschädiungsempfindlicher wegen exponiertere Lage (kann also eher irgendwo anecken)
 
ich hab jetzt mal die tage genutzt um hin und her zu rechnen. preislich und welches ritzel am "besten" wäre.
bei der eagle wäre ich ~170 euro über der E13 + komplett wechsel bei ~30g weniger und steht der preis in keinem verhältniss.

als kurbel hab ich jetzt die Truvativ Descendant Carbon welche mit 32KB geliefert wird bestellt + einem 34 ritzel einfach zum probieren. mit irgendwas muss ich ja anfangen :)
trigger wird ein Sram X1 da am leichtesten und als schaltwerk kommt sram X01 mit E13.

das man von der eagle nur gutes liest hab ich gelesen deswegen ist die entscheidung auch nicht einfach. aktuell ist aber das E13 nicht lieferbar eventuell noch zeit weiter zu grübeln und nochmal zu ändern.

und wenn ich nicht ganz falsch liege dann würde ich ~700g gewicht sparen bei 600 euro inkl. abziehen der xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel ist sicher schon mal nicht schlecht, egal ob 1x11 oder 1x12.
Mit dem Trigger und dem Schaltwerk hast du die Wahl 11x vs 12x eigentlich bereits getroffen.
700g für 600€ wäre ein guter Kurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E13 ist in 9-46 20% leichter als die Eagle Kassette (287/355gr). Das ist Dein Einsparpotential 1x11 zu 1x12. Theoretisch hätte Sram eine schönere Abstufung weil ja ein Ritzel mehr,
bei mir ist es aber so, dass hier in den Alpen mit laaangen steilen Anstiegen die E13 echt punktet, weil sie im oberen und unteren Bereich sehr praxisnah abgestimmt ist. Schaut für einen Mittelgebirgler vllt anders aus. Hab auch viel rumgeritzelrechnert und war skeptisch. Aber sehr positiv überzeugt im Sattel. Ich kam auch von 2X10 XX, war da allerdings auf 22/36 nach Kurbelwechsel. Die Bandbreite schafft bislang kein 1x System und ich mache meinen Kompromiss bei der Endgeschwindigkeit und fahre 26Z vorn. Damit schaffe ich immer noch fast eine 3fach Entfaltung wie 30/10, verhungere aber nie im Steilen.
Würde übrigens von 1x nie mehr zurückwechseln. Lautlose Funktionalität ohne chain guide. Ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe einfach mal das ich mit 1-fach zurecht kommen werde. dank der möglichkeit vorn die ritzel zu tauschen haben ich ja einiges an möglichkeiten und kann rum probieren.

alpen gibts hier bei uns nicht, und mittelgebirge ist in einiger entfernung zu finden, aber im herbst gehts nach österreich und da soll das bike mit. bis dahin bleibt bissel zeit um die beine in fahrt zu bringen.

jetzt muss nur noch die E13 lieferbar sein, dann kanns los gehen. bin echt schon gespannt.
in nicht mal einem jahr von 3-fach am alten rad zu 1-fach am neuen - hätte ich mir nie gedacht.

@Foxiwave wie lang fährst du die e13 schon? und wie sieht es mit Verschleiß und so aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kassette war Ende Dezember zum ersten Mal z.B. bei bike-components lieferbar. Jetzt ist sie offenbar nirgends mehr verfügbar. Nicht mal beim Hersteller. Ich vermute, sie müssen noch einen Batch produzieren (lassen).
 
bestellt hab ich alles schon und ich hoffe es dauert nicht so lange bis die wieder lieferbar ist.
 
Servus Olli,nur mal als Info: die Bandbreite von deinem rythmenand stepscheiß von Schimpanso den du grade drauf hast kriegst du mit E13 Kasette ungefähr gleich hin. Du hast halt nur härtere Gansprünge drin. Sowas stört aber nur wenn du Rennradradmäßig unterwegs bist. Deine 700gr sparerei hast du nur bei xt.Ich fahr Sram 2x10 XX incl. Eigenbau und fahr mit ner 625% Bandbreite ca 1,5 Leichten Gang mehr am Berg und ein langen Gang mehr auf der Graden/Bergab.Gegenüber Einfach würde ich aber nur 300gr einsparen mit meinem XX, für die 2,5 Gänge mehr ist mir es das aber aber auf keinen Fall wert., denn das sind die Gänge die du am meisten brauchst( Mittelgebirge,Alpen)
Wenn du Topfit bist ist Einfach kein Problem, wenn nicht dann gehst du ein, vorallem in den Alpen.
 
Hab grad gesehen was du im Ritzelrechner eingegeben hast. Wie kommst du auf 34 Zähne?Wenn du ungefähr die gleiche Übersetzung und Geschwindigkeit wie mit deinem alten Antrieb haben willst, musst du vorne ein 28 bzw 30er Kettenblatt draufmachen wenn du die 9-46er Kasette fahren willst.Am nächsten kommst du mit einem 29er Kettenblatt, weiß aber net ob es so etwas gibt?!? Wenn du dann deinen Östreichtrip machen willst würd ich sogar wie Foxiwave auf 26er Kettenblatt gehen. Dann sch...st halt auf die Endgeschwindigkeit, gibt nix schlimmeren als mit zu harter Übersetzung sich die Berge höchzuquälen.
 
@Foxiwave wie lang fährst du die e13 schon? und wie sieht es mit Verschleiß und so aus?

Seit April 2016 - hab die XX1 Kassette am neuen Bike nicht benutzt und gleich E13 montiert um sie ggf weiterzuverkaufen.
Ursprüngl. Plan war sogar auf 2x11 umzurüsten. Verschleiss ist nicht auffällig - der Schräglauf nagt vorwiegend am Race Face Kettenblatt, für
das man mittlerweile einen Waffenschein braucht. ;-)) Aber die 3 grossen Ritzel gibt's ja auch separat als Ersatzteil, was Schlammfreaks zu bezahlbarem Tausch bringen sollte.
Um die Verwirrung komplett zu machen: Sobald E13 ein 12-fach Ritzel anbietet sehe ich 550% realisierbar auf der Eagle.
 
danke.
hab ich schon gesehen gehabt aber hab alles komplett wo anders bestellt und R2-bike ... naja.. schweig da lieber

@Foxiwave danke dir

@Nomadbiker ich hab halt vieles durch gespielt und wie ich schon sagte, wenig ahnung was die zahlen dann "bedeuten". auf endgeschwindigkeit möchte ich nicht verzichten und hab ja immer noch die möglichkeit ritzel nach zukaufen und zu wechseln wenn es nicht passt.
 
vergiss einfach 1xirgendwass schaltungen.
bleib bei deinem 2x und bleib glücklich.
Für das gesparte Geld, lade deine Freundin/Frau/Mutter oder wen auch immer ein paar mal zum Essen ein
 
vergiss einfach 1xirgendwass schaltungen.
bleib bei deinem 2x und bleib glücklich.
Für das gesparte Geld, lade deine Freundin/Frau/Mutter oder wen auch immer ein paar mal zum Essen ein
warum soll ich das vergessen? zumal ich das ja schon bestellt habe

und essen gehen könnte ich trotzdem noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald E13 ein 12-fach Ritzel anbietet sehe ich 550% realisierbar auf der Eagle
Dann wäre ich aber auch dabei mit 1fach. wenn du im Ritzelrechner 9-52 Zähne eingibst kommst du sogar auf 576% mit 1x12. Dann wäre der Umwerfer auch für mich gestorben.
und essen gehen könnte ich trotzdem noch :)
Essen wird heutzutage völlig überbewertet, es gibt wichtigeres!!;)
 
Zurück