Hey, ich brauch neue Schuhe und habe in einem ältern Thread gepostet und soll was neues aufmachen, also hier der Text aus dem anderen Post:
"Jetzt steht demnächst die nächste Investition an und zwar sind die Schuhe nun doch allmählig zu klein (wenn ich länger als 1,5h unterwegs bin, fangen die Füße an weh zu tun). Also werde ich wohl ein paar hochwertige Schuhe kaufen. Zur Zeit habe ich SPD, wobei vllt. irgentwann ein Rennrad den Fuhrpark ersetzen soll und ich eig. nur 1 paar Schuhe will. Besser SPD am RR oder das MTB umrüsten?!
Und auf was sollte ich prinzipiel beim Kauf achten? Welche Verschlußart ist zu empfehlen?"
Habe auch eine Antwort bekommen, die ich einfach mal mit hier rein stelle:
"Jetzt steht demnächst die nächste Investition an und zwar sind die Schuhe nun doch allmählig zu klein (wenn ich länger als 1,5h unterwegs bin, fangen die Füße an weh zu tun). Also werde ich wohl ein paar hochwertige Schuhe kaufen. Zur Zeit habe ich SPD, wobei vllt. irgentwann ein Rennrad den Fuhrpark ersetzen soll und ich eig. nur 1 paar Schuhe will. Besser SPD am RR oder das MTB umrüsten?!
Und auf was sollte ich prinzipiel beim Kauf achten? Welche Verschlußart ist zu empfehlen?"
Habe auch eine Antwort bekommen, die ich einfach mal mit hier rein stelle:
:
[...]
Ich fahre am RR auch SPD und da ich mit dem einseitigen RR-SPD Pedal nach dem Ampelstopp oder sonstigem Wiederanfahren die ständige Fummlerei die Klick Seite wieder zu erwischen irgendwann satt hatte, habe ich dort nun auch XT Pedale drauf. Da ich auch auf dem RR mit den "Race" MTB Schuhen fahre, kratzt mich das nicht was andere davon halten Hauptsache ich bin drin wenn ich den Fuß aufs Pedal setze
Die paar Gramm Zusatzgewicht nehme ich in Kauf
Eins ist sicher, Schuhe sind noch mehr individuell als Jacken !
Mach dich auch wieder auf einen entsprechenden Preis gefasst aber letztendlich ist es auch bei den Schuhen wie mit der Gore Jacke im Vergleich zur Lidl Jacke......Qualität kostet Geld !
Aber es zahlt sich aus. Es muss ja nicht gleich das ultrateure Highend Topmodell sein
Eventuell kannst du noch irgendwo ein 2008/2009er Model zum Abverkaufspreis bekommen. Klappt aber meist nur in ausgefallenen Größen, die Standardgrößen 42/43/44 sind meist als erste weg und wenn nicht ist Skepsis durchaus angebracht da eventuell der Schuh(typ) nicht wirklich gut ist.
Die Verschlussart ist Geschackssache, ich persönlich mag keinen Schuh nur mit Klettverschlüssen. Min. ein Riemen mit Ratsche o.ä. sollte dran sein.
Am besten an den Fuß anzupassen sind immer noch Schuhe mit Schnürsenkel, dann ist es aber wichtig das es eine Möglichkeit gibt die Senkel unter einer Lasche zu fixieren.
Vorteil: da das nicht "in" & hipp ist, sind die mit Schnürsenkel oft die günstigen Modelle
Mittlerweile finde ich auch eine gute Einlege Sohle sehr wichtig !
denn gerade auf dem Rad wirkt sich eine Fußfehlstellung schnell negativ auf die Knie aus. Dummerweise nicht unbedingt sofort, sondern erst Wochen, Monate oder Jahre später. Ich hatte mal eine unglückliche Kombi aus ausgelutschtem Schuh und miesem Pedal und bekam dann mitten in der Saison erst einmal unerklärliche Probleme mit dem rechten Knie. Das hat ne ganze Weile gedauert bis ich herausgefunden habe an was es lag und ich merke das teilweise heute noch z.b. wenn ich es mal überlastet habe.
Sprich geh in ein oder zwei gute Läden und probiere Schuhe an !
Ich kaufe meine Bike Sachen zu 95% online aber Schuhe habe ich bisher immer im Laden gekauft. Da ist eine Beratung und Anprobe enorm wichtig.
Und dann nicht gleich nach 30s wieder ausziehen sondern mit den Favoriten jeweils min 10 Minuten herumlaufen und falls möglich auch mal auf ein Bike oder Ergometer setzen und die Treterei probieren
Wichtig auch das du die Socken an hast, die du auch beim biken trägst
und zu überlegen ob der Schuh auch im Herbst/Winter getragen werden soll und ob da dann ein etwas dickerer Socke reinpassen muss
Achte auch auf die Verarbeitung, ob der Schuh eine Membran hat, wie das SPD Cleat festgemacht wird, ob das Profil und der Schnitt auch das damit gehen zulässt (falls gewünscht), usw.
Gruß Björn