kohl@kufstein
Beiträge 8.167
Hallo,
ich hab eine Frage. Ich fahre seit gut 5 Monaten nun einen Reifen, der etwa 700 km drauf hat, der Reifen ist mit dem Profil vielleicht um die Hälfte runter, hinten stärker als vorn. Hinten ist eine Art Schürfwunde in der Seitenkarkasse, was aber nicht stört und vorn hab ich heute wie von einer Scherbe einen Schnitt im Reifen entdeckt, eine Scherbe vermute ich nur, gesehen hab ich nichts, ist etwa 1.5mm lang und so dünn wie geschätzte 0,5mm ein ganz kleiner Risse im Reifen also dort, wo kein Profil ist. Aber Luft ist keine nachgelassen, den kleinen Riss hab ich beim Saubermachen zufällig entdeckt.
Hinten und vorn verliert der Reifen 0 Luft - die sind bombenfest aufgepumpt (in der Norm natürlich) (das mag ich halt) und ich muss nie nachpumpen.
Soderle, da ich das gleiche Paar Ersatzweise inkl. Schwalbe Schläuche daheim habe (ich habe Schlauchreifen - also herkömmlich) hab ich mich gefragt, ob ich wirklich deshalb schon wechseln soll oder ob ich einfach warte? Der Grip langt mir, ich bin nur verunsichert.
Außerdem nächste Frage - soll ich, trotzdem die Schläuche keine Luft verlieren oder Löcher haben (die sind auch neu bzw. haben 700km drauf), diese gleich mitwechseln, wenn ich einen Reifenwechsel vornehmen würde?
Wie macht ihr das?
ich hab eine Frage. Ich fahre seit gut 5 Monaten nun einen Reifen, der etwa 700 km drauf hat, der Reifen ist mit dem Profil vielleicht um die Hälfte runter, hinten stärker als vorn. Hinten ist eine Art Schürfwunde in der Seitenkarkasse, was aber nicht stört und vorn hab ich heute wie von einer Scherbe einen Schnitt im Reifen entdeckt, eine Scherbe vermute ich nur, gesehen hab ich nichts, ist etwa 1.5mm lang und so dünn wie geschätzte 0,5mm ein ganz kleiner Risse im Reifen also dort, wo kein Profil ist. Aber Luft ist keine nachgelassen, den kleinen Riss hab ich beim Saubermachen zufällig entdeckt.
Hinten und vorn verliert der Reifen 0 Luft - die sind bombenfest aufgepumpt (in der Norm natürlich) (das mag ich halt) und ich muss nie nachpumpen.
Soderle, da ich das gleiche Paar Ersatzweise inkl. Schwalbe Schläuche daheim habe (ich habe Schlauchreifen - also herkömmlich) hab ich mich gefragt, ob ich wirklich deshalb schon wechseln soll oder ob ich einfach warte? Der Grip langt mir, ich bin nur verunsichert.
Außerdem nächste Frage - soll ich, trotzdem die Schläuche keine Luft verlieren oder Löcher haben (die sind auch neu bzw. haben 700km drauf), diese gleich mitwechseln, wenn ich einen Reifenwechsel vornehmen würde?
Wie macht ihr das?