Allgemeine Frage zur Schafthöhe

Registriert
23. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mal ne Frage zur Schafthöhe.
Wenn ich einen alten Rahmen günstig erstehe und kaufe mir ne Feder/Starrgabel dazu auf welcher Höhe muss ich den Gabelschaft absägen dass es zum Rahmen passt? Gibts da irgendwelche Formeln wo man das ausrechnen kann? Kommt ja auch auf Steuerrohrlänge und Vorhauhöhe an und so aber es muss doch n Richtwert geben, dass die Rahmengeometrie nicht verzerrt wird?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

LG

Kochertobi
 
Du Verwechselst da was.

Die Schaftlänge der Gabel wird wie du schon sagtest aus Steuerrohrlänge + Steuersatz Höhe + Vorbau Höhe + Eventuell Spacer Bestimmt.

Die Eingauhöhe der Gabel wäre dann für die Geometrie des Rahmens wichtig.
Also Mitte Radachse bis Unterkante Kabelkonus.
 
Die Eingauhöhe der Gabel wäre dann für die Geometrie des Rahmens wichtig.
Also Mitte Radachse bis Unterkante Kabelkonus.

Okay dann hab ich da was verwechselt...

Aber wenn ich jetzt n alten Rahmen habe wo keine Gabel drinne ist woher weiß ich dann welche Einbauhöhe die neue Gabel haben sollte, dass der Rahmen "fahrbar" ist?
 
Da hilft nur Google, schauen mit welcher Gabel der Rahmen vom Hersteller ab Werk im Komplettrad verbaut wurde.
Wenns ne 100er war,passen in der Regel alle anderen 100er.
Wenns 120mm Gabeln sind,passen alle < 120mm oder mit gleiche Baulänge der 120er als auch die 120er.

Ist halt etwas suchen und schauen angesagt.
 
Hi,
als ich mir eine neue Gabel eingebaut habe habe ich den Schaft bewusst länger gelassen und das für mich beste Setup zu testen, abschneiden kannst du sie wenn du dein Setup gefunden hast immer noch( habe die Spacer beim testen von oben nach unten getauscht ). Aber Vorsicht, bei meiner Pike dürfen laut Hersteller max. 3cm Spacer unterlegt werden, du solltest also auf Herstellerangaben achten.
 
Zurück