Alpencross 2015

Ca. 70km am Tag mit im Schnitt 1800 Höhenmetern. Respekt!
Anfahrt wäre jetzt bei mir nicht so das Thema..., aber der Rest! :eek:
Ach nö, dann lieber 70km am Tag mit durchschnittlich 1500ml Weizen zum Ende! :D;)
 
Vielleicht kommt da ja mal was zusammen! ;)
Diese Alpenevent-Typen haben übrigens ihre Basis direkt bei mir hinterm Haus, ca. 50m Luftlinie und 1 Höhenmeter.
Und die übernachten nicht in Berghütten, dass vertrage ich nämlich überhaupt nicht.
 
Au weia! Da hätt ich ja sowas von Bock drauf! Da werde ich versuchen dabei zu sein, wenn ichs nur irgendwie einrichten kann. :D
 
Wie gesagt. Wenns nach mir geht, bin ich dabei. Terminlich hängt es für mich stark davon ab, wie lange so eine Tour dauert. Reicht da eine Woche? Ich muss mich da mal aufschlauen. Aber im Prinzip genau jetzt in einem Jahr. Ab der zweiten oder dritten Ferienwoche in BW.
 
Beim Gehen ist man ja meist auch nicht viel langsamer als auf dem kleinen Kettenblatt sich mühsam, stundenlang wo hinauf zu kämpfen. ;)
Nee Chris, Du bist zwar sehr gut drauf (höchsten Respekt von mir!), aber eine Alpenüberquerung macht man nicht mit nur einem Blatt!
Die entschäfte Variante, wie sie z.B. die Firma Alpenevent anbietet, traue ich Dir mit einem Kettenblatt aber schon zu.
VG, Armin!
 
Beim Gehen ist man ja meist auch nicht viel langsamer als auf dem kleinen Kettenblatt sich mühsam, stundenlang wo hinauf zu kämpfen. ;)
Nee Chris, Du bist zwar sehr gut drauf (höchsten Respekt von mir!), aber eine Alpenüberquerung macht man nicht mit nur einem Blatt!
Die entschäfte Variante, wie sie z.B. die Firma Alpenevent anbietet, traue ich Dir mit einem Kettenblatt aber schon zu.
VG, Armin!
Ist nicht so, dass ich nicht noch mehr Kettenblätter hätte .... :cool: und auch einen unter 10 kg Youngtimer....:D
 
Jupp, ich glaube Dir, dass Du noch mehr Kettenblätter in der Schublade hast. Aber am Rad? Hast Du, außer Kettenführungen, auch Umwerfer? ;)
Mit nur einem Blatt, ist man schnell unter 10kg für ein ungefedertes Rad. :daumen: Siehe hier:
cimg2507krkd0.jpg

9,6kg mit einem Blatt, ohne Umwerfer aber mit Glocke und Ständer! :D
 
Jupp, ich glaube Dir, dass Du noch mehr Kettenblätter in der Schublade hast. Aber am Rad? Hast Du, außer Kettenführungen, auch Umwerfer? ;)
Mit nur einem Blatt, ist man schnell unter 10kg für ein ungefedertes Rad. :daumen: Siehe hier:
cimg2507krkd0.jpg

9,6kg mit einem Blatt, ohne Umwerfer aber mit Glocke und Ständer! :D

Für ein Crossing schraub ich sie gerne drann :), auch an die beiden MARINchens ....:-)
 
Naja, lasst und doch erstmal das Ding in trockene Tücher bringen, dann die Details der bikes klären. Lustig wäre es schon, wenn eine Horde alte Säcke auf alten Drahteseln da unter den ganzen high tech Rädern für Unruhe sorgen würde.
Wie lange das dauert steht auf der HP.
Ein großer Nachteil bei diesen Veranstaltungen ist, meiner Meinung nach, der u.U. sehr große Leistungsunterschied der Teilnehmer.
Aber man kann im Leben immer ins Klo greifen (so wie ich gestern, um Kühlwalda aus Selbigem zu befreien :lol:)
Es soll aber ja auch Spaß machen, und dazu kann man ja dann etwas langsamer fahren :dope:
Vorteil ist der Gepäcktransport u.s.w.
Also checkt Armin die Termine für 2015, wir melden uns an, und haben Spaß :daumen:
 
Hoi, davon das ich die Termine checke und dann 2015 einen Alpencross fahre, weiß ich ja noch gar nichts! :eek:

Aber wisst Ihr was: Ich würde mich echt freuen wenn das klappen würde und natürlich auch gerne mitfahren! :daumen:
Wann ist mir egal, ich kann das dann entsprechend einrichten. Und die Termine könnt Ihr Euch auf der von mir verlinkten Seite (http://www.alpenevent.de/ta_vario1.php) heraussuchen und hier kund tun.
Ups, für 2015 stehen die noch nicht. Also müssen wir da noch etwas warten.
Bis dahin bekommt dann der Frank seine neue Kiste sicherlich auch noch klar! :D
 
Jetzt freut sich aber einer! ;)

Ich werde in nächster Zeit mal rüber schauen zu denen und fragen, ob die schon vorab Termine für uns für 2015 haben.
Ihr wisst aber schon, dass eine Alpenüberquerung bei denen was kostet?

Es freut sich auch der Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi, davon das ich die Termine checke und dann 2015 einen Alpencross fahre, weiß ich ja noch gar nichts! :eek:

Aber wisst Ihr was: Ich würde mich echt freuen wenn das klappen würde und natürlich auch gerne mitfahren! :daumen:
Wann ist mir egal, ich kann das dann entsprechend einrichten. Und die Termine könnt Ihr Euch auf der von mir verlinkten Seite (http://www.alpenevent.de/ta_vario1.php) heraussuchen und hier kund tun.
Ups, für 2015 stehen die noch nicht. Also müssen wir da noch etwas warten.
Bis dahin bekommt dann der Frank seine neue Kiste sicherlich auch noch klar! :D

Vertu' ich mich, oder ist da fast alles ausgebucht? Oder ist noch keine Tour festgelegt? Ahhh, für 2015 ist noch nix ausgeschrieben .... lesen hätte geholfen :D

Aber welche Tour soll's sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich würde mal sagen die verlinkte Vario1. :D
Da kann man jeden Tag wechseln, mal leicht, mal schwer. Und wenn genügend Leute zusammen kommen, steht sogar noch eine mittlere Variante zur Auswahl.
Wenn die Vario1 ausgebucht sein sollte, gäb's noch die Vario2: http://www.alpenevent.de/ta_vario2.php
Da gibt es dann auch eine leichte und eine schwere Variante, allerdings schon bei der leichten mit durchschnittlich 1500Hm am Tag. Das ist mir für 7 Tage zu viel. :eek:
Also, ich (und sicherlich auch der Frank :)) würde sagen die Vario1 ist es! Und wenn's den Jungspunden wie dem Andreas zu wenig ist, die schwere Version der Vario1 bietet jeden Tag über 1600Hm! Sonst halt nur ca. 900Hm jeden Tag mit der leichten Version. :daumen: In der Frühe und am Abend ist man dann eh wieder zusammen. :bier:
Ob schwer oder leicht, hängt sicherlich auch vom Wetter ab: Wenn ich mir 1500Hm im Regen vorstelle, und bei uns kann es sehr heftig regnen, dann servus Paul! Aber ich denke mal, dass der mitfahrende Guide bei sehr schlechtem Wetter auf dem kürzesten Weg ins Tal fährt. Sonst kann das gefährlich werden.
 
Ich bin dran, Andreas! :daumen:
Mal sehen, wenn es am Wochenende nicht regnet, werde ich versuchen zu denen hinüber zu gehen und nach den 2015er Terminen fragen. Im Moment müsste ich dazu fast ein Schlauchboot herausholen. :eek: Und wenn keiner da ist, versuche ich es per Mail.
 
Zurück