Alpencross Route

Registriert
12. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Lower Bavaria
Servus beinand,

habe vor die Alpen von Richtung Traunstein nach Riva (Gardasee) zu überqueren natürlich mit dem MTB.
Wer weiß wie man nützliche Routenbeschreibungen bekommt? Wenn möglich mit detaillierten Kartenmaterial.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

MfG flokko
 
Hast du denn schon einen groben Verlauf der Route im Kopf? Sonst probiere es doch mit dem Buch Traumtouren Transalp, da kannst du deine Route am PC sehr genau erstellen und hast auch viele Infos zu der Strecke.
 
Sehr gut.
Ist dieses Buch mit dem Kartenmaterial ausreichend um sich in den Bergen zurechtzufinden? Oder braucht man noch irgendwelche Hilfsmittel um sich nicht zu verfahren?
Ich mach des zum ersten mal und hab da noch wenig Erfahrung wie es dann in der Realität ist.
Ein GPS-Gerät wollt ich mir wegen des hohen Anschaffungspreis eigentlich nicht zulegen.

MfG
 
Auf die Topografischen Karten würde ich auch nicht verzichten wollen. GPS-Geräte gibt es mitlerweile auch zu leihen. Ich weiß leider nicht wer wo ich das gesehen habe, könnte aber hier im Forum gewesen sein. Probier sonst mal die Suchfunktion oder Google.
 
topo-karten gehören m.e. immer ins gepäck, egal ob man mit oder ohne GPS unterwegs ist. oder zumindest scans der angedachten route mit potentiellen ausweichvarianten. wenn man nicht gerade alleine fährt, kann man das gewicht ja auf alle verteilen.

planen kannst du mit dem erwähnten outdorractive-planer oder auch über www.bike-gps.com

detailplanung dann sinnvollerweise mit landkarten, dann prägt man sich auch die strecke gleich besser ein.

falls du wieder direkt zum startpunkt zurück willst/musst, überleg dir, wie du das machst (zug, shuttle, auto-bring-dienst, privat abholen lassen etc.). ggf. änderst du dann deinen startort noch mal und nimmst bei der anreise ein paar km mehr in kauf, um auf dem rückweg schneller wieder zum startpunkt zu kommen.
 
Ich hatte vergangenes Jahr auch meine derste Alpenüberquerung gemacht. Dabei habe ich sehr viele Informationen über die verschiedenen Toruenberichte anderer Biker gemacht. Sehr hilfreich und nützlich war für mich die Homepage von Elmar Nesler Durch diese Seite habe ich viele Tips entnommen und teilweise Abschnitte meinet Tour zusammengestellt. AUch habe ich das Buch von Ulli Stanicu "Traumtouren Transalp" zur Hilfe genommen. Auf das Kartenmaterial darfst un kannst du nicht verzichten. Habe mir auch alle erforderlichen Karten gekauft. Die Ettape auf DIN 4 Kopiert und mit einem Textmarker die Routen markiert und auf der Rückseite dich wichtigsten Wegepunkte beschrieben!

Grüße nach Niederbayern und viel Erfolg in der Planung deines AX´S!

:daumen:
[FONT="][URL="http://www.amazon.de/Unternehmensnachfolge-Thomas-Hering/dp/3486274554/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1295630172&sr=1-1#reader_3486274554"]
[/URL][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo plane nen neuen Trip duch über die Alpen im aug -sept
suche noch nen geeigneten mitfahrer ist nicht so einfach mus ja auch passen sollte erfahrung haben ind en bergen und mit navi
 
Servus,
Es klingt einfach verlockend sich auf das Navi zu verlassen. Da ich beruflich sehr viel von Technikern umgeben bin, habe ich bewusst auf diese Hilfe verzichtet! Ich habe den AX ohne Navi gemeistert und plane dieses Jahr wieder ohne Navi zu fahren. Wichtig dabei ist den XMW mit zu nehmen (Xunder Menschen Verstand).

Daher ein wichtiger Tipp der in jedem Buch und auch in vielen Infos empfohlen wird!

"Auf das Kartenmaterial darfst und kannst du nicht verzichten."

Es kann die GPS Technik ausfallen und dann?
Ich habe mir auch alle erforderlichen Karten gekauft. Die geplanten Ettapen auf DIN 4 Kopiert und mit einem Textmarker die Routen markiert und auf der Rückseite dich wichtigsten Wegepunkte beschrieben!

Wichtig ist genau lesen und das Kartenmaterial gut einprägen!
Nützliche Empfehlunge z.B (Elamr Nesler) der hat meines Erachtens sehr viel Erfahrung. Darum im WWW nachzuschauen und informieren, es gibt soviele KollegenInnen die über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichtet haben, diese nützlichen Infos, anderer bekommst du großteils kostenlos. Dort sind Details wie die Tourenauswahl, Übernachtungsmöglichkeiten mit angabe der Telefonnummern, Werkzeugtipps Packlisten, (teilweise übertrieben was die alles mitschleppen), Verpflegung usw. angeführt!

Viel Erfolg bei deiner Planung und ein gutes Gelingen!!!

Gruß aus dem Salzkammergut :daumen:
 
Servus,
Es klingt einfach verlockend sich auf das Navi zu verlassen. Da ich beruflich sehr viel von Technikern umgeben bin, habe ich bewusst auf diese Hilfe verzichtet! Ich habe den AX ohne Navi gemeistert und plane dieses Jahr wieder ohne Navi zu fahren. Wichtig dabei ist den XMW mit zu nehmen (Xunder Menschen Verstand).

Daher ein wichtiger Tipp der in jedem Buch und auch in vielen Infos empfohlen wird!

"Auf das Kartenmaterial darfst und kannst du nicht verzichten."

Es kann die GPS Technik ausfallen und dann?
Ich habe mir auch alle erforderlichen Karten gekauft. Die geplanten Ettapen auf DIN 4 Kopiert und mit einem Textmarker die Routen markiert und auf der Rückseite dich wichtigsten Wegepunkte beschrieben!

Wichtig ist genau lesen und das Kartenmaterial gut einprägen!
Nützliche Empfehlunge z.B (Elamr Nesler) der hat meines Erachtens sehr viel Erfahrung. Darum im WWW nachzuschauen und informieren, es gibt soviele KollegenInnen die über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichtet haben, diese nützlichen Infos, anderer bekommst du großteils kostenlos. Dort sind Details wie die Tourenauswahl, Übernachtungsmöglichkeiten mit angabe der Telefonnummern, Werkzeugtipps Packlisten, (teilweise übertrieben was die alles mitschleppen), Verpflegung usw. angeführt!

Viel Erfolg bei deiner Planung und ein gutes Gelingen!!!

Gruß aus dem Salzkammergut :daumen:

servus auch
klar da hast du recht auf jedenfall
hab schon einige Bergtrips gemacht auch drei Alpenüberquerungen wenn ich alleine war immer nur mit Karte und blick fürs Gelände ,ansonsten hatten meine Begleiter ein navi und auch dann haben wir uns manchmal verfahren weil du ja auch nicht immer überall ein Signal hast oder das gelände anders aussieht oder der weg ist verschüttet .
aber ist auch nicht immer einfach jemanden geeignetes zui finden m it dem man unterwegs sein kann
grus Wolfg
 
Zurück