Als die Sonne aufging... oder muss es denn unbedingt ein GT sein? ....

MadProetchen

MitZwiebeln
Registriert
5. Oktober 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Schalke
hallo liebe freunde des klassischen altmetalls,

ja... es muss:daumen:


nach einigen fehlversuchen:

ich entdeckte ein tequila sunrise in sehr gutem zustand
(sogar alles original),
einigte mich mit dem vk schnell auf einen guten preis...
wir wollten dann noch den versand ausklamüsern
oder ggf hätte ich es auch selbst abgeholt ...
nach vielen nicht entgegen genommenen anrufen und etlichen unbeantwortet gebliebenen mails,
hakte ich die geschichte dann ab
der vk hat es sich wohl anders überlegt und "vergessen" mich davon in kenntnis zu setzen....is meine quintessenz

next:
ein wunderschönes 92er psyclone....
schwarz....
wie neu..
meine größe.....
einige nette mails gingen hin und her...
aber am ende blieb: das teil is und bleibt viiiiiiel zu teuer für mich

ok, next:
ein super erhaltenes 91er avalanche mit ner xtr 900...
ein prachtstück
wieder etliche nette mails,
aber leider auch nich meine finanzielle gewichtsklasse

und dann dies:

bestens verpackt kam es an... meine freude war unbeschreiblich



ein tequila sunrise....mittelprächtiger zustand...
man sieht deutlich, dass es gelebt hat...
aber meins

doch was is das?




meine freude löste sich in ungläubigkeit über das entdeckte auf und wandelte sich dann in schlichte enttäuschung

und dann kam noch dieses hier ans tageslicht:





nun ging endgültig die sonne für mich unter
nix mehr sunrise oder so
ich war erstmal durch......
kaffee, schnaps, egal was....
was ganz starkes musste her und zwar schnellstens

nachdem ich meinen zustand dann als wieder einigermaßen beruhigt einstufte, schrieb ich den vk an, der übrigens stets zügig, nett und sehr kooperativ reagiert, und machte ihn auf die mängel aufmerksam....

um das ganze etwas abzukürzen:
dem vk is definitiv keine böse absicht zu unterstellen,
aber wat nu? sprach das gnu

er bietet mir an das teil zurückzugeben
oder mir einen teil des preises zu erstatten

zurückgeben mag ich das rahmenset aber nich....
hab auch schon einiges an arbeit investiert
irgendwie hab ich mich ja auch ein bisschen in das teil verguckt
mittlerweile könnte ich auch mit der delle leben,
aber der "riss":confused::confused:
was is damit?
an dieser stelle:confused::confused:
ich gehe einfach mal stark davon aus, dass er nich nur im lack is, hab aber keinen bock den lack dort wegzuschleifen...
und was weiss ich nich noch fürn aufwand zu betreiben....
solange nich genau geklärt is, wie ich jetzt weiter verfahren soll

is das dingen überhaupt noch fahrbar?
falls ja, was für eine art rückerstattung wäre in diesem fall angemessen

was meint ihr dazu?

wäre euch für erfahrungswerte, meinungen und tipps dankbar
glück auf
der markus
 
Hmm, sowas ist ärgerlich, wenn man voller Vorfreude ist. Da fühle ich voll mit dir.
Was die Delle angeht, so würde ich mal bei einem Smart-Repair-Fritzen vorsprechen, ob die sowas raus bekommen. Was beim Auto möglich ist, klappt ja eventuell auch am Rad.
Die Geschichte mit dem Riss kann ich nicht einschätzen. Ist es nur der Lack oder doch der Stahl? Da sich die Stelle ja unter dem Rohr befindet, würde ich sie tatsächlich freilegen. Eine Beilackierung - und selbst wenn sie stümoerhaft ausgeführt ist - fällt in dem Bereich wohl kaum auf. Falls das ein Riss ist, sollte das aber schweißbar sein, schätze ich. Georg aka edelziege sollte da Rat wissen.
 
Hi,

letztlich musst du ja wissen, was du möchtest.

Mit der Delle könnte ICH vielleicht noch leben, mit dem Riss aber sicher nicht - und schon mal gar nicht, wenn ich keinen Nerv habe den Lack zu entfernen...

Ich würde das Angebot annehmen und das Teil zurückgeben. Aus meiner Sicht kannst du schon froh sein überhaupt einen einsichtigen VK erwischt zu haben. Wobei ich mich auch frage, wie er das nicht bemerkt haben will...

Grüße
Sebastian
 
Hey Markus,

das hört sich aber alles gar nicht gut an:heul:
Ich weiß genau wie du dich jetzt fühlst, hatte vor ca. genau einem
Jahr ein AMP B4 in der Bucht geschossen, alles Super bis auf den
Riss im Sitzdom der nicht erwähnt wurde...hab den Rahmen dann irgendwann
wieder verkauft.

Auch wenn es wehtut würde ich, um ganz sicher zu gehen, den Lack ein
wenig wegschleifen.
Wenn der Riss nur im Lack ist, kannst du das schnell wieder ausbessern und
du kannst das Teil besten Gewissens fahren.
Wenn der Riss durchgeht musst du es wahrscheinlich eh schweißen lassen
würde da aber mal nen Rahmenbauer kontaktieren.

Ich würde probieren die Hälfte des Kaufpreises zurückerstattet zu
bekommen.

Ich wünsch dir viel Glück das sich alles zum positiven wendet.


Viele Grüße und Kopf hoch,

Daniel
 
...Was die Delle angeht, so würde ich mal bei einem Smart-Repair-Fritzen vorsprechen, ob die sowas raus bekommen. Was beim Auto möglich ist, klappt ja eventuell auch am Rad...

Hallo,

das bekommst Du ohne Löt- oder Spachtelarbeiten nicht hin, denn eine Delle im Autoblech ist eine andere Geschichte.

Ich habe top Kontakte zu MB und Porsche Mitarbeiter und die vollbringen auf dem dünnen Autoblech Wunder. Dellen in den wesentlich dickeren Stahl und auch Alurohren lassen sich mit deren Möglichkeiten nicht rausdrücken und -ziehen.

Schönen Feierabend

raze
 
ich danke euch für eure einschätzungen:daumen:

ja ich bin auch sehr froh, dass der vk so is, wie er is....

egal ob das jetzt naiv klingt oder nich...
habe insgeheim gehofft, dass dieser riss nich so schlimm sei....

hab einen riss an so einer stelle noch nie gesehen
und halte ihn dort auch für sehr ungewöhnlich
wie is denn sowas überhaupt zu erklären?

werd mir den tipp von daniel mal zu herzen nehmen und die stelle einfach mal freilegen

ich denke, das wird das beste sein....
das mit der erstattung der hälfte des kaufpreises is auch ein sehr guter anhaltspunkt:daumen:

ich hoffe sehr, dass das dingen noch zu retten is

glück auf
der markus

p.s.: danke auch für euer mitgefühl
 
Diese Risse hatte ich an meinem 92er Avalanche auch,mehrere am "Ein und Ausgang" das Groove Tubes,hat jahrelang gehalten.Ich habe es mir damals mit 14/15 neu gekauft,irgendwann waren sie halt da,im jugendlichen Leichtsinn war's halt egal,kaufen würde ich den Rahmen heute so nicht mehr...mMn reißt dort der Lack und über die Zeit rostet es halt.Entweder zurückgeben oder halt 50% und mit bedacht fahren...
 
prof.dr.dr. proetchen, ein naher verwandter, der seinen titel damals an der gleichen uni gemacht hat, wie die klitschkos:lol:
hat den patienten grad eben mit hilfe eines hypermodernen skalpells der marke ledermann modell welle unter seine fittiche genommen...
"der patient erfreut sich guter gesundheit" sachter....
und für mich sieht es nach intensiver auswertung des soeben erstellten bildmaterials auch so aus, als wenn der "riss" gar nich ins metall gelangt is



das bild is grottig ....ich weiss..... aber besser bekomme ich das grad nich hin
könnt ihr was erkennen?
 
Würde ich auch mal so sehen. Das freut mich!! :daumen:


ja mir fällt auch ein riesengrosser stein vom herzen


hätte ich mal vorher nachgeschaut, aber ich hab mich einfach nich getraut den lack abzuschaben

und für mich war es sonnenklar...
dat is en riss und der geht durch.....siehe rostansatz

auf diese weise irre ich mich wirklich sehr sehr gerne:daumen:

die sonne is wieder aufgegangen
jumping.gif
 
Markus,

alles wird gut....

Werd hier mal weiterlesen wie das weitergeht!

Wenn du das Höllengerät fettisch hast, würd ich mich freuen wenn wa ne Runde drehn:daumen:

cheers Uli
 
bin sehr sehr erleichtert
am liebsten würd ich jetzt ne pulle tequila schmeissen
:bier:

ich hab aber nochmal ne frage zur rückerstattung:
welcher anteil wäre denn jetzt angesichts der neuen und erfreulichen tatsachen angemessen?
hab überhaupt keene erfahrung auf dem gebiet

na gerne, uli:daumen:....ich bin sooooo heiss auf das teil....
aber wahrscheinlich muss ich mich noch etwas in geduld üben..ein paar teile fehlen noch und der rahmen bedarf auch noch einiger arbeit
ich mach meldung, wenn feddich is
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns wirklich doch kein Riß sein sollte, aber der Rahmen als beulenfrei angepriesen wurde, finde ich eine 50%ige Wertminderung etwas zu viel, 30 % fände ich angemessen, werde mich aber, wenn ich irren sollte, gerne eines Besseren belehren lassen.
 
Das kommt jetzt darauf an,
1. Was Du gezahlt hast,
2. Was Dir die Sache Wert ist,
3. Was der Verkäufer jetzt dazu sagt,
4. Hast Du jetzt einen fantastischen Rahmen,der bis auf die Delle und den "kleinen Lakplatzer" einfach nur (sorry) geil ist...

Dies ist nur meine persönliche Meinung,wenn ich falsch liege,möge man mich bitte korrigieren...

Edit,stimme da mit euphras überein,gute 20% sollten wegen dem Ärger drin sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt jetzt darauf an,
1. Was Du gezahlt hast,
2. Was Dir die Sache Wert ist,
3. Was der Verkäufer jetzt dazu sagt,
4. Hast Du jetzt einen fantastischen Rahmen,der bis auf die Delle und den "kleinen Lakplatzer" einfach nur (sorry) geil ist...

Dies ist nur meine persönliche Meinung,wenn ich falsch liege,möge man mich bitte korrigieren...

Edit,stimme da mit euphras überein,gute 20% sollten wegen dem Ärger drin sein...


ich stimme mit dir auch überein:
der rahmen is nur geil:love:

er hat gelebt...das sieht man ihm an....das is auch alles ok so...
der vk hat den rahmen astrein angepriesen und sämtliche macken fototechnisch dokumentiert....also alles so, wie man es sich wünscht:daumen:...
und hätte er die delle/riss bemerkt, hätte er sie auch erwähnt...
da bin ich mir sicher!!!
wir sind uns nur leider beide nich sicher, wie man in einem solchen fall verfahren soll.....
er will mich nich über den tisch ziehen und ich ihn selbstverständlich auch nich...
sprich ein rückgabe, wäre sicherlich die einfachste lösung
ich möchte aber den rahmen gerne behalten und fahren
und dank eurer einschätzungen versuche ich mir ein bild davon zu machen, welchen rabatt ich ihm vorschlagen kann, so dass wir uns zur beiderseitigen zufriedenheit einigen können

da ich euphras ein sehr gutes näschen zuschreibe:daumen:,
kann ich....denke ich....mit guten 30% rückerstattung ganz gut leben

mal schauen, was der vk an erkenntnissen gesammelt hat
bin mir ziemlich sicher, dass ich mit ihm zu einer guten lösung kommen werde....
im übrigen war alles wirklich tiptop....es wurde schnell geliefert...verpackung war auch astrein.....die kommunikation is weltklasse
der typ is echt in ordnung
was will man mehr?
 
prof.dr.dr. proetchen, ein naher verwandter, der seinen titel damals an der gleichen uni gemacht hat, wie die klitschkos:lol:
hat den patienten grad eben mit hilfe eines hypermodernen skalpells der marke ledermann modell welle unter seine fittiche genommen...
"der patient erfreut sich guter gesundheit" sachter....
und für mich sieht es nach intensiver auswertung des soeben erstellten bildmaterials auch so aus, als wenn der "riss" gar nich ins metall gelangt is

...

könnt ihr was erkennen?

Schwein gehabt :D. Viel Spaß beim Aufbau ;).
 
Liest der Verkäufer hier mit? :D
Wenn nicht,setz halt hoch an...
runter geht immer...
Im Ernst,Du bist ja nicht ganz unerfahren,behandle den GT Rahmen wie jeden anderen auch,im GT Forum kennen bestimmt einige dieses Problem,kommt halt drauf an wie der Rahmen angepriesen wurde...
 
Liest der Verkäufer hier mit? :D
Wenn nicht,setz halt hoch an...
runter geht immer...
Im Ernst,Du bist ja nicht ganz unerfahren,behandle den GT Rahmen wie jeden anderen auch,im GT Forum kennen bestimmt einige dieses Problem,kommt halt drauf an wie der Rahmen angepriesen wurde...

ich hab dem vk den link geschickt und hoffe natürlich, dass er diesen fred hier liest:daumen:
 
An mtb-news kommt man ja selbst bei Google-Recherchen kaum mehr vorbei (auffällig gerade bei Bild-Recherchen).
Aber zurück zum Problem - findet eine Mitte, die für beide annehmbar ist. 20 bis 30% klingt m.E. fair.
 
Sorry, aber ein MTB-Rahmen der nach fast 20 jahren nicht Durchgerostet oder verzogen ist, ist für mich in einen "einwandfreien Zustand". Somit würde ich auf einen Preisnachlass verzichten.
Oder glaubt hier einer das ein so altes MTB nicht bewegt wurde:confused::confused::confused:
 
Zurück