Alten Steuersatz ersetzen - Einbauhöhe??

Registriert
15. April 2014
Reaktionspunkte
0
Ich (versuche) gerade ein Pendlerrad zu basteln - aufbauend auf einem älteren Faltrad.
Einen Steuersatz hatte ich auch - jedenfalls bis ich das Rad zum lackieren gegeben habe und er nicht mehr zurückkam (und eigentlich mit lackiert werden sollte).
Jetzt muss deswegen ein neuer her, der auf die Gewindegabel paßt.
Oben ran kommt ein Adapter für einen Ahead-Vorbau.

Schlauerweise habe ich vorher nicht ausgemessen, wie hoch etc. der Steuersatz war.
Was ich weiß, ist das der orginale Schwinn 22.2 hieß (weiß ich aus Daten des alten Rads) - was sich wohl auf den Innendurchmesser der Gabel bezieht. (22mm)

Ich habe gerade ausgemessen und weiß jetzt folgendes:
Gabelschaft 177mm
davon unten 0,5mm Konus
Steuerrohr 140
Gewindelänge ca. 35mm
damit sollte der Steuersatz eine Gesamthöhe von 37mm Gesamthöhe haben oder?

Würde dann z.B. der passen??
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-schraubsteuersatz-1-schwarz-33073

Bisher hab ich hauptsächlich Sachen bei bike-discount , Kurbelix und Rose geschaut.

Was ich halt nicht weiß, ob man auch kleinere oder leicht höhere (wie z.b. der verlinkte) nehmen kann oder es genau passen muss (z.b. bei Rose gibts auch einen mit 35,3 einbauhöhe)

Wäre super, wenn Ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet.
 
Der von Dir verlinkte Steuersatz könnte passen, Du hattest einen für 1". Ob das mit der Bauhöhe hinhaut, kann ich nicht beurteilen. Bei diesen geschraubten Steuersätzen muss ein neuer Steuersatz immer die gleiche Bauhöhe haben, wie der alte. Wenn er zu hoch baut, reicht das Gewinde auf dem Gabelschaftrohr nicht, um die Kontermutter aufzuschrauben. Die Bauhöhe des neuen Steuersatzes darf aber geringer sein, dann muß man halt das Gabelschaftrohr entsprechend kürzen, oder Distanzscheiben unter die obere Kontermutter legen.
 
Zurück