Alternative zu Sram DUB BSA Innenlager

Registriert
11. Juni 2019
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Hardtail (Banshee Paradox v3) habe ich ab mittel starken treten ein leichtes knack Geräusch.
Das Innlager ist ein Sram DUB BSA, der Rahmen ist 73mm breit.
Die Pedale kann ich ausschließen und auch die Verbindung Kurbel/Kettenblatt.
Wenn ich die die Lagerschalen der Innenlager mit dem Drehmoment nachziehe, habe ich für ein gewisse Zeit Ruhe.
Ich benutze das Fahrrad fast täglich auf Trails aber auch um Sachen hoch zu fahren oder runter zu springen ...
Ich bin recht groß und wiege ca. 95kg, d.h. es wirken entsprechend hohe Kräfte auf das Lager bzw. Rahmen.
Könnt ihr mir eine steifere Alternative zu den Sram Lager nennen, am besten eine bei der ich meine Kurbel (Gx eagle 12 boost)
verwenden kann.
Danke schon mal!
 
Hallo Asko, danke für die Rückmeldung!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mal probieren sollte??
Ich habe mir auch schon mal überlegt, aus dem Bikemarkt eine gebrauchte Kurbel mit 30mm Durchmesser
zu kaufen und noch entsprechende Lager.
Wenn die Biegung der Achse aufgrund des größeren Durchmesser geringer ist, könnte das auch die Relativbewegung im Gewinde
der Lagerschalen beeinflussen??
Der Versuch ist aber in Summe auch teuer und ich weiß nicht, ob es was bringt.
Mfg
 
Hallo Asko, danke für die Rückmeldung!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mal probieren sollte??
Ich habe mir auch schon mal überlegt, aus dem Bikemarkt eine gebrauchte Kurbel mit 30mm Durchmesser
zu kaufen und noch entsprechende Lager.
Wenn die Biegung der Achse aufgrund des größeren Durchmesser geringer ist, könnte das auch die Relativbewegung im Gewinde
der Lagerschalen beeinflussen??
Der Versuch ist aber in Summe auch teuer und ich weiß nicht, ob es was bringt.
Mfg

SRAM DUB ist doch auch schon 28,99 mm - ich denke nicht, dass der eine Millimeter viel ausmacht.

Ganz blöd gefragt: Mal daran gesacht, das lager auszutauschen und die frischen Gewinde mit ordentlich anti seize Paste einzubauen? Das stoppt eigentlich fast jedes Knacken...
 
Ich habe mir auch schon mal überlegt, aus dem Bikemarkt eine gebrauchte Kurbel mit 30mm Durchmesser
zu kaufen und noch entsprechende Lager.
Wenn die Biegung der Achse aufgrund des größeren Durchmesser geringer ist, könnte das auch die Relativbewegung im Gewinde
der Lagerschalen beeinflussen??
hmmmm... ich hab auch dein gewicht und weder mit shimano HT II noch mit sram GXP, die beide geringere achsdurchmesser habe, bisher grundsätzliche, systematische probleme deiner art gehabt. dass mal ein lager geräusche macht, ist normal. kann viele ursachen haben

den gang zu 30mm achse in BSA rahmen würde ich nicht gehen. denn mit dem größenzuwachs der achse werden auch die lager bzw. die kugeln kleiner und das lager damit tendenziell nicht langlebiger. da wäre der gang in die andere richtung fast sinniger
 
hmmmm... ich hab auch dein gewicht und weder mit shimano HT II noch mit sram GXP, die beide geringere achsdurchmesser habe, bisher grundsätzliche, systematische probleme deiner art gehabt. dass mal ein lager geräusche macht, ist normal. kann viele ursachen haben

den gang zu 30mm achse in BSA rahmen würde ich nicht gehen. denn mit dem größenzuwachs der achse werden auch die lager bzw. die kugeln kleiner und das lager damit tendenziell nicht langlebiger. da wäre der gang in die andere richtung fast sinniger
Hatte weder mit hope30bsa noch gxp, noch dub Probleme....
Manchmal hat man einfach auch mal Pech?‍♂️
Ich würde dem Sram dub nochmal eine Chance geben.
Teuer sind sie ja zum Glück nicht gerade...
 
ich würd jetzt wegen einem knirschenden lager auch nicht den kurbelstandard wechseln. da bin ich bei dir. aber falls er sich doch dazu entschließen sollte, dann eher in richtung standard HT II oder GXP
 
Wenn die Biegung der Achse aufgrund des größeren Durchmesser geringer ist, könnte das auch die Relativbewegung im Gewinde
der Lagerschalen beeinflussen??
Die Biegung der Welle hängt nicht allein von dem Durchmesser ab. Auch Material und Geometrie haben einen Einfluss.
Der Vorteil des größeren Durchmesser wird größtenteils durch die Gewichtsoptimierung wieder aufgebraucht.
 
BSA30-Lager sind üblicherweise 6806, also außen 42 und innen 30. Das ist nach meiner Rechnung genauso viel wie die alten Shimano-Lager mit außen 37 und innen 25, die neuen Shimano-Lager sind sogar kleiner im Außendurchmesser bei gleichem Innendurchmesser.

Bei DUB wird die Differenz ähnlich aussehen.
 
@Florent29: Lager habe ich schon getauscht, die Info habe ich unterschlagen. Gleiches Verhalten, nach einer gewissen Zeit tritt das Geräusch wieder auf.
Den folgenden Antworten entnehme ich, dass es vermutlich wenig Sinn macht den Kurbelstandard zu wechseln.
Bei meinem Fully habe ich das gleiche Lager verbaut, die gleiche Gehäusebreite und das macht auch keine Geräusche. Wobei ich das Fully nicht so stark nutze.
Danke für euer Feedback!!
 
Ich hatte auch eine Weile ein Banshee...ich mag die Marke, aber allzu sorgfältig arbeiten die nicht. Von daher könntest du einfach ein Montags-gewinde erwischt haben.
 
ich hätte auch mal gewinde nachschneiden und, vor allem, stirnseiten planfräsen vorgeschlagen. wenn das lager nicht sauber fluchtet oder stirnseitig nicht anständig aufliegt, kann das schon vorkommen. dass auch das neue lager zeitnah geräusche machte, legt diesen verdacht nah
 
naja, in einer gegend, wo es keine autos gibt... :p

Dafür gute Luft und ne lahmende Industrie, abgesehen von Tourismus und Altenpflege. :D

nicht wirklich, oder? :eek:
Ich hab es auch nicht glauben wollen. Mal sehen, ob die es wirklich durchziehen. :ka:

Screenshot_20200320-111649.png
 
Bei uns ist das anscheinend ganz anders . Die haben vor 3 Wochen oder so eröffnet .
Es ist halt die Frage ob man sich in diesem Fall freuen od. ob man weinen soll . :hüpf::heul:

Zweirad-Center Stadler Wien - Ihr Fahrrad Fachhändler in Wien
> Hinweise zur Filialschließung im Zusammenhang mit dem Corona Virus
Aufgrund des behördlichen Erlasses der österreichischen Bundesregierung vom 13.03.2020 ist unser Haus seit Montag, dem 16.03.2020 bis auf weiteres geschlossen. Die per Erlass angeordnete Schließung unserer Filiale wird voraussichtlich eine Woche dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Selbstverständlich können Sie weiterhin in unserem Onlineshop unter www.shop.zweirad-stadler.de einkaufen. Die Zustellung bzw. der Versand funktionieren bis auf weiteres uneingeschränkt.
Österreichs größtes Zweirad-Center!

Erleben Sie die gigantische Welt der Fahrräder ab jetzt in Vösendorf bei Wien
 
Momentan schon. Die gehören wohl auch zu den wichtigen Geschäften. Zumindest hier in MeckPomm. Am Samstag ist hier sogar ne Neueröffnung einer Filiale einer Fahrradkette geplant.:)

Frei nach Bismarck: Ist bei Euch Corona überhaupt schon angekommen? :D
Und ja, ich weiß, dass das ein Falschzitat ist, das ihm nur zugeschrieben wird.

Zumindest die Werkstätten...man kann ja auch schlecht über alle Kanäle das Radahren als Mittel gegen Corona empfehlen und dann die Radläden zu machen.

Unsere hier sind dicht.
 
Zurück