Alternative zu Standart Madonna di Campiglio: Mezzana - P.so Campo

Registriert
1. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz
Im Alpencross: sinnvolle Alternative anstatt Standartroute nach Madonna di C.:
"direkt" Mezzana - Lago delle Malghette - 273 - P.so Campo Carlo Magno??

Hi!

Jens Weiß mein Name. Ich plane schon für 2011, hat also Zeit. Aber:
Ich bin schon zweimal Standartroute nach Madonna gefahren, und plane mit normaler Papierkarte eine Alternative.
Ich bin dabei u.a. auch auf Carsten Schymiks Bericht des Crosses ´99 gestoßen.(Danke Fubbes!) Deshalb jetzt zuerst mein überlegter Routenvorschlag, und danach noch ein paar Fragen:
Von Mezzana aus eine Fahrstrasse südlich bergauf, mit Wanderzeichen 202 beschrieben, über C.sa Ridolfi (933Hhm.ü.0), bei Höhe ca. 1440 rechten Abzweig weiter auf Fahrstr. bleiben (Später wieder Weg 202) bis M.Vigo (2179) und (evtl.) Rif. Orso Bruno.
Dann Weg 201 bis Lago del Maghette, Rif. Malghette und dann den in meiner Karte durchgehend gezeichneten, nur kurz gestrichelten (nie gepunkteten) 273 (!!) bis P.so Campo Carlo Magno.
Ab da weiter mit Madonna und dem bekannten.

Fragen:
1.) Aus heutiger Sicht ist sicherlich mehr fahrbar als 1999, auch wenn ich kein Vollprofi bin (fahre Liteville Mk8 160mm, jedoch eher Normalotourenfahrer), wie schätzt Ihr heute die Kommentare zu diesem "Versuch" von ´99 ein?? (Homepage www.schymik.de) Ist es evtl. doch fahrbar oder lohnend??
2.) "... kuz vor dem Passo Campo C.M. geht der Wanderweg 201 nochmals in einen Singletrail über..."
In meiner Karte endet der 201 am See / Rifugio (Tobacco-Karte Dolomiti Brenta, Blatt 10). Kann es sein, dass damals der 273 gefahren wurde / findet Ihr den auch sinnvoll??

Liebe Grüße
(und danke für die viele Zeit, ist ne lange mail, bzw. spezielle Frage)
Jens Weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Buch "Traumtouren Transalp" war nur die Standartroute,
hab gerade gesehen, dass im Netz auf "Bike GPS Tourenplaner" eine Alternative als "Ossana - Rifugio Orso Bruno - Campo Carlo Magno" anzuklicken ist:
23,59km, 1397hhm hoch, -770 ab, Asphalt 1,7%, Radweg 5,5%, Schotter 82,5%, Wald/Wander0,9%, Pfad 7,2% (1,7km), schieben/tragen 2,2% (0,51km)
Kennt das jemand / ist es schon gefahren?? Und sind die Angaben normalerweise rel. verlässlich auch für Normalotourenfahrer, oder wird das so sacksteil, dass man doch oft weit mehr schieben muss als angegeben??

Danke für Antwort
Jens
 
Mann Mann!!
Da muss ich mir grad nochmal selber antworten. Hab gerade die Beilage der Bike über die Transalp in der Hand gehabt. Und siehe da:
Etappe 7 geht genau hierlang nach Madonna.
Wenn da tausende Biker vorher langfahren (Ich fahre ja erst 2011), dann wird das schon in Ordnung sein.
Da hätt ich im Winter garnicht so lange den Finger in ner Papierkarte haben müssen. Aber selber planen maht halt doch auch Spass.
So, meine Route steht somit - Euch noch viel Spass!!
Jens
 
Zurück