Alternative zur reinen FIXIE Lehre!?

M

mldarkroom

Guest
Als ich vor einigen Monaten vom Cyclocross und CC Forum hier reingestolpert bin (und nun inzwischen fast ausschließlich hier rumhänge), lag das an zwei Dingen. Erstens an der unglaublich freundlichen, ja bisweilen höflichen Art des Miteinanders und der schier unglaublichen Tolleranz. Der entscheidendere Grund war allerdings die Optik eines SSP, nur noch zu toppen durch ein Fixie in seiner Reinform, also ohne Bremsen.
Das ein solches Rad, artfremd auf der Strasse eingesetzt, bei uns ohne Bremsen nicht fahrbar ist ist ja beinahe jedem klar. Aus diesem Grund, auch weil sich der Anblick des Rades von fixie inc. in meinem Gehirn festgesetzt hat, rumort es ganz fürchterlich in meine Gehirn. Also ein Kunstwerk wie das von fixie inc., mit genau der spartanischen Optik. Den Unterschied sieht man ja bei Bateman's Rad. Ein wunderschönes Rad, aber ( sorry Bateman ) eben weg von der reinsten Lehre.
So und nun meine Antwort auf dieses Dilemma. Eine Nabe mit Rücktrittbremse. Ob jetzt als Shimano nexus mit verstecktem Minischalthebel, fest eingestelltem Gang ohne Schalthebel als quasi SSP oder gleich als Eingang. Das Resultat wäre eine super cleane Optik und trotzdem eine sichere Betriebsbremse.
Wie seht Ihr das?
Gruß Mark
 
Eine ziemlich "cleane" optik erzielst du damit. Aber man muss den Anblick der Nabe moegen, beispielsweise Nexus:kotz:

Und das geht natuerlich nicht als Fixie.
 
hi,

man muss sich bei der version wohl entscheiden was "cleaner" ausshiet, so ne "nabe" oder doch bremsen ;-))


coffee die sich dann für bremsen (zumindest vorne) entscheiden würde.
 
6816gold.jpg

dashier hat ne sachs duomatic hinterradnabe
2gang (wechseln durch kurzes rückwärtstreten) rücktritt
schmal dh für bahnrad tauglich
rücktrittbremse

leider nicht wahnsinnig belastbar

da kann der buzoukimann ein lied davon singen (blind auseinanderundzusammenbauenbeivölligerdunkelheit)
stoph
 
mldarkroom schrieb:
So und nun meine Antwort auf dieses Dilemma. Eine Nabe mit Rücktrittbremse.

Ich nehme an, dir schwebt eine ähnlich obskure Lösung vor wie an diesem Schmuckstück:
3959fixie4-med.jpg


Nun, um ehrlich zu sein: Eine Freilaufnabe mit Rücktritt finde ich an einem derartigen Rad nicht nur sinnlos (weil sie die Vorteile des Fixed-Fahrens wie die Verbesserung des runden Tritts und den hoher Trainingswert durch das ständige Treten ausschaltet), sondern auch in Hinblick auf die Sicherheit fragwürdig. Diese Bremsnaben sind nämlich für weit massivere Rahmen mit deutlich stärker dimensionerten Hinterbauten gedacht, die das eingeleitete Bremsmoment problemlos verarbeiten. An dünnwandigen Rennrad-Kettenstreben würde ich die Bandage einer Rücktrittbremse aber eher nicht befestigen wollen.

Hinzu kommt, dass du mit einer Rücktrittnabe ein Rad aufbaust, das zwar auf den ersten Blick aussieht wie ein puristisches Fixie, das aber nicht ansatzweise das Fahrgefühl eines solchen Rades vermittelt – und um das besondere Gefühl geht es ja gerade. Man muss gar nicht das Fahren ohne Bremsen befürworten, um festzustellen, dass Fixed-Fahren einen ganz eigenen, irgendwie archaischen Reiz ausübt, der eindeutig von der starren Verbindung zwischen Antrieb und Hinterrad ausgeht.

Kurz gesagt also: Spar dir den Versuch mit der Rücktrittnabe und besorg' dir einen Satz schöner Bremsen mit Hebeln, wenn du fixed fahren und (dem Gebot der Vernunft folgend) nicht ohne Bremse/n auf die Straße willst.

Grüße
Snapcase
 
Nachdem ich in der Tat bisher nicht das Vergnügen hatte ein Fixie in freier Wildbahn zu bewegen, kann ich natürlich nichts zu eben jenem Gefühl sagen. Mir hat es primär mal der cleane Look angetan. Einfach reduziert auf...... ja beinahe nichts. Bremsen....??? Nee, da schaudert es mich genauso wie manch einen beim Anblick der Nexus oder ähnlicher Nabe. Mal sehen....
 
FuzzyLogic schrieb:
Find ich auch echt toll, du.

Haben wir darauf eigentlich inzwischen ein Copyright?

Weiss nicht ... bin immer noch so erschrocken von der Tatsache, dass wir nett und tollerant sind ...

Na was soll es Masochisten gibt es überall!

phaty
Nett
 
Abend,

ich dachte "Quicksilver" hätten alle gesehen. Zumindest die Kuriere. Da wird obengenanntes Set-Up gefahren. Eingang. War mal "In" in den 80ern in den USA.

Sheldon Brown hat mal ein paar Eso-Tips, wie man eine 3-Gang Nabe "fixed". Auch nicht schlecht. 3-Gang Fixie! Aber kennt ja auch schon jeder.

Lars
 
Ach Leute, ich bin entäuscht. Ihr glaubt doch nicht wirklich, man könnte denken hier im SSP Forum ist die Tolleranz zu Hause. Würde ich mich sonst mit so einer Frage an Euch wenden? Ich wollte doch nur, daß Eure geballte Kompetenz auf mich einschlägt, warum meine Gedanken Müll sind. Jetzt muß ich anscheinen doch so eine kiste bauen, denn bisher habe ich kein echtes Argument dagegen gehört.
@ Bateman: .....und der ist über jeden Zweifel erhaben. :daumen:
 
Mach das ja nicht!!!!! Hast Du aus den letzten Monaten nichts gelernt? Ist es erst mal illegal, dann fahren plötzlich alle mit Rücktrittbremsnaben hier rum, ne,ne,ne :D :D :D
 
wenn bremsnabe dann kannst du die kleinen zahnräder innen ausbauen
dann hast du nur die direkte übersetzung und brauchst keinen schaltzug und so ! aber was hat dieser murks mit fixie zu tun bau bremsen hin und werd ein mann
 
Oder "iss" :mad:

Da geh ich echt fest. [Hey - OnTopic!]

Und das Schlimmste für mich (Jaja, Korinthenkacker, ich weiß.) :

Genitiv- oder Pluralapostrophierung. Buuuuah, wat isch da Plack krisch! :aufreg: :wut: :kotz:

Und das hat echt gar nischt mit der Pizzastudie zu tun.
 
@robilatzi: ich Dummerle und ich dachte ohne Bremsen bedeutet ein Mann zu sein. Aber darum geht es doch garnicht. Es geht um den minimalistischen Look.
 
wie definierst du denn mann!
ich mag keine brüllwürfel unterm vorderrad darum bremsen
in demut lasse ich mich am berg von schaltern abziehen um dann bergrunter
wie ein ochs mit 160umdrehungen hinterherzuhecheln warum das alles weil du als fixiefahrer zum manne gereifst mit der jahre
 
robilatzi schrieb:
in demut lasse ich mich am berg von schaltern abziehen um dann bergrunter wie ein ochs mit 160umdrehungen hinterherzuhecheln
Dann machst du was falsch – wenigstens bergauf solltest du mit den schaltenden Kollegen einigermaßen mithalten können.

Vielleicht fühlt sich aber deine Übersetzung in der Umgebung, in der du sie fährst, nicht wohl.

Snapcase
 
ich fahre jetzt 39-18 das reicht hier für die längeren bis zu 17%ige anstiege
noch kürzer und ich steh auf der ebene aber ich üb jeden tag
 
Zurück