Altersstruktur im XC Rennsport

  • Ersteller Ersteller racingforlife
  • Erstellt am Erstellt am
R

racingforlife

Guest
Hallo,

auch wenn das Thema besser in den Fitnessbereich paßt, hoffe ich hier mehr Antworten zu bekommen.

Ich mach mir seit einiger Zeit gedanken über die Altersstruktur der Rennfahrer (Herren) im XC. Bei den Profis so wie Amateuren werden die guten Fahrer immer jünger. Absalon ist quasi schon ein alter Sack und Todd Wells und Kurschat sind aus meiner Sich Exoten im World Cup.

In den Ergebnislisten (Elite) Nationaler Rennen wie NRW Cup und MDC XC findet man faßt nur Fahrer in den Zwanzigern. Es gibt im XC im Gegensatz zum CX und der Starße die Möglichkeit in der Senioren 1 zu fahren. Aber im Cross und der Straße gibt es genug Fahrer die mit Ende 30 noch A/B fahren bzw. ganz vorn.

Hat jemand eine Idee?
 
Moin!

IMHO kommen ein paar Dinge zusammen.
Die technische Entwicklung beim Mountainbike war in den letzten Jahren doch enorm. Die Kurse radikaler. Es fällt den „Jungen“ die damit aufwachsen doch deutlich leichter als den „Älteren“. Ich denke da an meine erste Bekanntschaft mit der Strecke in Houffalize. Da stand neben mir ein WC-Sieger, schaute den Hügel hinunter und schimpfte lauthals über die Abfahrt. Heute wäre die Abfahrt als „normal“ eingestuft. Mit Cantis und ´ner Mag21 und der damaligen Erfahrung sah das anders aus. Da gab es auch in D keinen Kurs der auch nur annähernd auf diese Anforderungen vorbereitet hätte. Die Entwicklung ist hier ähnlich zum Fussball. Die Ausbildung ist einfach besser geworden. Auf der Straße und im Cross hat sich da doch wenig getan. Aber auch im Cross merkt man doch, dass in den letzten Boomjahren junge, gut ausgebildete Fahrer nachgerückt sind.
Zum anderen ist es natürlich so, dass im MTB-Sport i.d.R nicht das große Geld verdient wird. Da fehlt einem voll im Beruf stehenden Endzwanziger oder Dreißiger doch das entsprechende Trainingspensum um wirklich erfolgreich zu sein. Viele konzentrieren sich auf die Endphase des Studiums und den Beruftseinstieg. Keine Erfolge, kein Sponsoren, gleichzeitig hohe Kosten. Nachdem man sich beruflich ein wenig etabliert hat, kommen viele dann in den Senioren II Bereich zurück.
Schau mal in den Senioren II Bereich im Cross....

Just my 2 cents…

Robert
 
Zurück