Altes MTB-Fitmachen

Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin Leute,

ich habe vor mein altes MTB (ist bestimmt schon 10 Jahre alt :D)
nach 4 Jahren (ein Auto is schon was schönes ;)) ohne Benutzung wieder fit zu machen.

Der Rahmen ist von Raleigh (nix besonderes, scheint aber noch tip top zu sein), ursprünglich war das Ding mit einer 300LX Exage ausgestattet. Nachdem mir die Kurbel samt Blätter durch nen Unfall total verbogen wurde, hab ich mir damals ( ca. '97-'98) ne neue Deore LX-Kurbel zugelegt (nach dem kauf kaum gefahren, so gut wie neu). Zusätzlich gabs damals noch STX-7-fach Rapidfire-STIs dazu (mir gefallen sie :) ).

Was ich jedoch auf jedenfall tauschen muss sind:

- Schaltwerk
- Kassette
- Umwerfer (DP)
- Kette
- Vorderes Laufrad (das alte hat ne acht und die Nabe ist auch im Arsch, jedenfalls klingt die so)
- Bremsen (nie wieder diese Scheiss-Exage-Cantis!)

- und ggf. Hinterrad +Nabe (läuft eigentlich noch ganz gut, is nur n bisschen "abgebremst") möchte ich aber nach Möglichkeit nicht, da mir das ganze dann langsam zu teuer wird :D


Das hab ich mir mal so zusammen gesucht (soll nit das billigste vom billigen sein, aber auch nit zu teuer ;))

- Schaltwerk und Umwerfer Shimano Deore
- Kette SRAM PC-48 (Meine Kettenblätter sind IGs...Shimano HG-Ketten sind da leider ungeeignet, will ich aber eh net haben, wegen dem blöden Verschluss ;))
- Bremsen SRAM ESP 5.0 V-Brakes (günstig geschossen für 10 euro das Stück :))

Nun meine Fragen:

1. Laut SRAM ist die Kette IG&HG kompatibel (vorne und hinten)...Shimano HG-Ketten soll man aber ja nit benutzen....sind die SRAM-Ketten eine Art "Zwitter" oder wie bekommen die das hin das die mit beiden Systemen funzen?

2. Was für ne Kassette? wollte einfach ne sehr günstige 7-fach HG Kassette nehmen...gibts das wirklich so grosse Unterschiede oder merkt das ein Otto-Normal-Fahrer wie ich net?

3. Laufräder und Naben:

a) Sollen nit soviel Kosten...hab hier Angebote für Zac 2000 mit Altus (VR: 28 €, VR: 35 €) und Deore Naben VR:29 € HR: 49 €) ... und Deore-Naben mit Mavic X-139 (VR: 35 € HR: 60 €) wieder die Frage: Würd ich nen grossen Unterscheid merken? Preisunterschied bei HR immerhin 25 €...
b) Gibt es Probleme, da ich ne 7-fach Kassette rauf muss und die modernen Naben ja für 8/9fach ausgelegt sind? Gibt es Adapter oder Distanzstücke?

c) passt ne moderne 7-fach Kassette zur Not auch auf meine alte Exage-Nabe? (wäre für mich und meinen Geldbeutel ideal ;) )



Danke für Eure Hilfe ! :)

P.S: Ich möchte nicht auf 8oder 9 fach upgraden, da ich meine 7-Fach STIs weiter nutzen möchte :)
 
was du schreibst ist schon ok, such dir doch ein Hinterrad mit ner montierten 7fach Kassette auf Ebay, da ist bestimmt was. PC 48 ist ne 7 fach Kette, das passt dann. 8/9 fach Naben sind breiter (genau um den dann benötigten Distanzring :-))
Wenns ein Eisdielenracer werden soll: ich hätte noch Grimecca Aluräder (5 Speichen) mit ner fast neuen 7 fach Kassette :-)
 
fürs vorderrad würd ich mir schon ne deore-nabe gönnen, und wenns geht auch die mavic 139.
nach meiner ganz persönlichen erfahrung bremsen bei mir mavics besser als rigida. aber das kann bei anderen genau umgekehrt sein...
ansonsten, deore-schaltung passt, und zur kette kann ich leider nicht viel sagen. distanzstücke für 7-fach-kassetten auf 9-fach-naben gibts auf jeden fall.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Fürs Vorderrad werd ich mir wahrscheinlich die Mavic mit der Deore gönnen....hinten wahrscheinlich "nur" die Rigida mit altus nabe...hab aber n neues Prob:


Hab grad nach stundenlanger I-Net-Recherche entdeckt, das die STX-Schlat/Bremshebel net für V-Brakes sind...mist....also müssen neue Bremshebel und Schalthebel ran...hab tolle Sachen gelesen, z.B. das sich gerne mal Felgen bei Bremsen verabschieden (also quasi durchbrechen) bei V-Brakes mit Canti-Hebeln etc. :(

Neue Deore sind nix, da 9-fach und 9-Fach-Ketten wiederum net zu meiner IG-Kurbel kompatibel sind (ich fühl mich fast wie beim PC zusammenbasteln, das läuft nit mit dem etc. grrr ;))

Ebay...zu teuer oder tw. nur Einzelstücke (mal ein rechter, mal ein linker) also was nun:

Kann Alivio-8fach Schalthebel (neu) für 30 euro bekommen, funzen die vernünftig mit Deore Werk und Werfer?

Ein anderes Angebot das ich noch hab sind SRAM Centera-Grip-Shift-Hebel....kosten je 14,95 Euro das Stück...

Hab noch keinerlei Erfahrung mit Gripshift-Systemen...deshalb mal wieder ne Frage an euch: Was würdet ihr nehmen?

Bremshebel selber sind ja kein Problem, 10-12 Euro für Deore oder SRAM 5.0er :)


Hülfe!!! :)
 
hast du mal über nen neukauf nachgedacht. wenn du alles austauschst was du oben hast du ne menge geld hingelegt aber im grunde hast du immer noch das alte rad - da ist ne gabel drin die wahrscheinlich noch starr ist und andere teile die über kurz oder lang auch mal den bach runter gehen (können)

wenn du 500€ setzt dann bekommst du schon was das die selben teile hat wie dein bike und du hast was neues mit garantie das sicher einiges besser funktioniert als dein aufgerüstetes
 
Bevor Du jetzt das letzte Ersparte investierst, um das Radfahren neu zu entdecken, versuche es doch mal mit neuen Bremsbelägen für die Cantis (Mein Tip: Cool Stop).
Dazu neue Bremszüge, die Cantihebel gereinigt und geschmiert und Du hast wieder Bremspower ohne Felgenverschleiss.
Bei den V-Brakes kannst du bei falscher Belagswahl und schlechter Einstellung auch schnell den Blues kriegen.

Gruß
Raymund
 
Kann sharky nur zustimmen - bei der Menge, die du da tauschen möchtest, holst du dir lieber ein günstiges Neurad (Auslaufmodell oder Vorführrad) und nimmst die alte Möhre als Saufrad, die klaut erstens keiner, und wenn, dann haste nicht viel Verlust.

Ob du nun wirklich alle Teile die du genannt hast wirklich wechseln mußt, glaub ich zwar kaum, aber scheinbar hast du ja die Lust an dem alten Kram verloren und mehr Bock auf neue Hardware. Deshalb eben eher günstig neukaufen (mit Garantie!) als selber an der alten Möhre rumfrickeln, es evtl. nicht richtig hinbekommen, zum Dealer gehen und machen lassen, noch mehr bezahlen, ärgern daß es nun doch immernoch das alte Rad ist etc. usw. blabla.

PS: IG und HG sind nicht unterschiedliche Systeme. IG = InterGlide und soll mehr Komfort beim runterschalten bringen, HG = HyperGlide für mehr komfort beim hochschalten. Unkompatibel sind nur 8-fach Ketten auf 9-fach Kassetten.
 
Jo, daran hab ich auch schon gedacht, aber durch nen guten Kumpel (den ich eben nochmal konsultiert habe) komm ich an an die gesamten Teile (Umwerfer 10 €, Schaltwerk 15 €, Kassette 20 €, Bremsen 20€, Schalt/Bremshebel 30 €, Laufräder 60€) für ca. 160 € ran :) Dazu baut er mir die Teile auch noch an und stellt alles ein (der macht das schon seit 8 Jahren)... :)

Und die 340 € Differenz zu nem neuen Bike sind mir dann doch zuviel :)
 
Original geschrieben von Jan S.
Und die 340 € Differenz zu nem neuen Bike sind mir dann doch zuviel :)

und dann kommen noch 40€ für neue reifen, 10€ für neue schläuche, 20€ für züge, dann knarzt der steuersatz oder rostet ein, ne federgabel ist auch keine dran, der sattel kaputt - und ruckzuck sind wir bei 250€ und du hast immer noch das alte rad. und irgendwann geht dir die mühle auf den senkel, du holst dir ein neues und hast das geld ins alte umsonst reingesteckt
 
neue Reifen/Schläuche hab ich schon (für umsonst :) ) , Sattel ist neu und ne Federgabel will ich net :) Steuersatz ist auch 100% i.O....

Ausserdem bastel ich halt gerne (mit kompetenter Unterstützung) und mir ist meine alte pink/lila Mühle sooooo ans Herz gewachsen :love: :D

*g*
 
Original geschrieben von Jan S.
neue Reifen/Schläuche hab ich schon (für umsonst :) ) , Sattel ist neu und ne Federgabel will ich net :) Steuersatz ist auch 100% i.O....

Ausserdem bastel ich halt gerne (mit kompetenter Unterstützung) und mir ist meine alte pink/lila Mühle sooooo ans Herz gewachsen :love: :D

*g*


So ist`s recht, warum immer neu kaufen. Ich fahre meinen Käfer jetzt auch schon seit fast 20 Jahren, und kenne inzwischen jede Schraube mit Vornamen.
Wenn Du ein neues Rad kaufst, muss das ja nicht unbedingt der Treffer sein und ausserdem was dann mit dem alten Rad tun?

Gruß
Raymund
 
Zurück