Hallo
Ich möchte heuer meinen Hardride-Keiler-Mischling Downhill-lastiger umrüsten.
Dazu möchte ich ihn mit Winkelsteuersatz Doppelbrückentauglich machen: 1,5" Steuerrohr mit 148mm Länge. Mit 14mm Winkelsteuersatz sollte das zusammen mit leichtem Abfräsen für die maximal erlaubten 160mm Distanz für eine Marzocchi 888 passen.
Jetzt meine Frage: hat wer den Winkelsteuersatz schon probiert? Funktioniert das Teil? Irgendwelche Nachteile?
Meine Sorge wäre, daß durch die geschlitzten Einpress-Schalen das Steuerrohr zu viel Druck abbekommt = ovalisiert.
Irgendwelche Erfahrungen in die Richtung?
Wird der untere Lagerkonus aufgepresst oder ist das jetzt auch schon so ein modernes geschlitztes "mit-der-Hand-draufsteck-Teil"?
Ich möchte heuer meinen Hardride-Keiler-Mischling Downhill-lastiger umrüsten.
Dazu möchte ich ihn mit Winkelsteuersatz Doppelbrückentauglich machen: 1,5" Steuerrohr mit 148mm Länge. Mit 14mm Winkelsteuersatz sollte das zusammen mit leichtem Abfräsen für die maximal erlaubten 160mm Distanz für eine Marzocchi 888 passen.
Jetzt meine Frage: hat wer den Winkelsteuersatz schon probiert? Funktioniert das Teil? Irgendwelche Nachteile?
Meine Sorge wäre, daß durch die geschlitzten Einpress-Schalen das Steuerrohr zu viel Druck abbekommt = ovalisiert.
Irgendwelche Erfahrungen in die Richtung?
Wird der untere Lagerkonus aufgepresst oder ist das jetzt auch schon so ein modernes geschlitztes "mit-der-Hand-draufsteck-Teil"?