AMS Pro 2006 REBA + MC3R

Muskelzuckungen

Würfel mit Stachel
Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hi,

hat von Euch schon einer sein 2006 er Rad mit der Ausstattung erhalten?? Wenn ja, wie fährt es sich. Wenn nein, wann wurde Euch gesagt, dass es voraussichtlich kommt??

:daumen:
 
Also habe mein AMS seit Dienstag, hab bisher insgesamt 4 Stunden auf dem Bike verbracht. Leider sind die meisten Trails bei uns ziemlich verschneit, so das ich hauptsächlich auf "normalen" Waldwegen gefahren bin.

Mein Urteil bis jetzt "TOP". Muss aber dazu sagen das dies mein erstes Fully ist und mir diesbezüglich Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

Wie schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt standen bei meinem Händler am Dienstag auch noch zwei weitere Cubes in der oben erwähnten Ausstattung rum!
 
Hallo,

kann meins am Mittwoch abholen. Kann Dir dann schon mehr sagen.
Die Lieferschwierigkeit beim MC3R-Dämpfer scheint sich erledigt zu haben.

MfG
Danny
 
wie sieht es mit dem remote lockout vom dämpfer aus.

mein händler meinte das wird es so nicht geben weils nicht gscheit funktioniert (zuviel reibung in beiden bowdenzügen, somit zuviel kraft am hebel notendig) und es wird das remote lockout nur für die gabel geben.
 
Hallo noch wartende AMS Pro Käufer,

habe meins gestern beim Händler abgeholt.

Erster Eindruck: Top

Die Rahmengeometrie scheint wie für mich gemacht.

Remote für Dämpfer und Gabel funktioniert hervorragend. In sekundenschnelle schaltet man von Fully auf Hardtail um, klasse Idee.

SRAM X.O Trigger und das dazugehörige X.O Schaltwerk (habe ich zusätzlich anbauen lassen, denn jeder Mensch hat seinen Vogel) arbeiten absolut präzise.

Bremsen müssen noch eingefahren werden, kann also nichts dazu sagen.

Gabel hat, soweit ich das beurteilen kann, ein sehr gutes Ansprechverhalten.

Ist mein erstes Fully, und alle Bedenken sind restlos ausgeräumt.


In der Hoffnung, daß Ihr Eures auch bald bekommt,

sportliche Grüße
Danny
 

Anhänge

  • IMG_4165b.jpg
    IMG_4165b.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 174
Huuuuaaah,
wenn ich diesen Riserbar an einem Marathon-Fully sehe, dann schüttelt es mich - ansonsten aber sehr schönes Bike :daumen:

Für Interessierte: Es gibt außerhalb des Cube-Forums noch einen seit 2 Jahren laufenden "Fury-Thread":
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2322316#post2322316

Hier treiben sich einige Fury-Besitzer herum, die schon einige tausend km damit an Erfahrungen und Eindrücke gesammelt haben - und sicherlich damit die beste Basis für Erfahrungsaustausch bieten.

Greetz

Cubabike
 
condi schrieb:
Hallo noch wartende AMS Pro Käufer,

habe meins gestern beim Händler abgeholt.

Erster Eindruck: Top

Die Rahmengeometrie scheint wie für mich gemacht.

Remote für Dämpfer und Gabel funktioniert hervorragend. In sekundenschnelle schaltet man von Fully auf Hardtail um, klasse Idee.

SRAM X.O Trigger und das dazugehörige X.O Schaltwerk (habe ich zusätzlich anbauen lassen, denn jeder Mensch hat seinen Vogel) arbeiten absolut präzise.

Bremsen müssen noch eingefahren werden, kann also nichts dazu sagen.

Gabel hat, soweit ich das beurteilen kann, ein sehr gutes Ansprechverhalten.

Ist mein erstes Fully, und alle Bedenken sind restlos ausgeräumt.


In der Hoffnung, daß Ihr Eures auch bald bekommt,

sportliche Grüße
Danny

Sehr schönes Bike, Danny! Genau so soll meins auch werden (incl. X0).

Was sind das für Flaschenhalter?
War der Sattel standardmäßig drauf? Normalerweise wird nämlich der schwarz-silberne nur am silbernen AMS Pro verbaut. Gefällt mir aber am schwarzen auch super.

Grüße

frisco
 
Für die Flaschenhalter würde ich mich auch interessieren. Die machen sich an meinem neuen AMS Pro bestimmt auch gut. ;) Ich werde aber bei er X9-Ausstattung bleiben. Da passt meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten. X.0 ist mir zu teuer.
Hab heute von meinem Händler erfahren, dass ich das Bike nächste Woche abholen kann. *freu*

@cubabike: Was hast gegen den Lenker?
 
Hallo,

die Flaschenhalter sind "ekage" von Profildesign habe ich mir gleich beim Händler dranmachen lassen, mag die Aluhalter nicht, klappern mir zu sehr.

Beim Sattel war ich leidenschftslos, hatte auch mit dem blau untersetzten gerechnet. War eh der Meinung, daß ich einen anderen brauch, so in Richtung Selle SLR. Aber wie es scheint ist der "nisene" auch nicht schlecht. Das wird sich aber erst nach längeren Touren sagen lassen.

@cubabike: danke für den Linktipp, ist schon gespeichert

Schönen Abend noch
Danny
 
Tiefflieger0815 schrieb:
@cubabike: Was hast gegen den Lenker?

Moin,
für mich ist und war das Fury ein recht rassiges Marathon-Pferdchen, sieht in seinem dunklen Anzug ja auch pfeilschnell aus. Dazu ist es von den Anlagen her wie vorprogrammiert für die Jagd auf schnellen Trails und langen Distanzen.
Von daher gesehen ist mir die Kombination Marathon-Fully und breiter Riser (ohne jegliche Sattelüberhohung) irgendwie nicht stimmig, das macht aus der schnellen eine eher gemütliche Sofasessel-Optik - eher trail- und downhill-oder eher gesundheits-orientiert...?? Wer weiß, was die Bandscheiben zu einem negativen Vorbau und zu zu einem Flatbar sagen würden? :D

Naja, ist halt nicht mein Geschmack, nothing more, aber trotzdem viel Spaß mit dem Gaul ;)

Greetz

Cubabike
 
Ich kann nur sagen, das sich das Bike trotz der "Sofa-Optik" spitze kontrollieren lässt. Für mich mit 1,98 ist das Bike in 22" wie gemacht. Fühl mich Pudelwohl auf meinem AMS.
 
hallo,
meine grösse ist 175cm , bin unsicher ob ich das 18 oder 20-er rad nehmen solllllll :confused: hat jemand in meiner grösse erfahrung :confused:

gruss flyjoe
 
@flyjoe

bin genauso groß wie du und hab es in 18".
Dürfte bei mir nicht viel größer sein.

In 18 passt es perfekt, 20 wäre bei mir viel zu groß.
 
Hallo,

wer von Euch hat schon das Cube AMS Pro in der obigen Ausstattung und kann mir sagen, ob der Dual Pop-Loc leicht oder schwergängig ist.

Meiner ist mit dem Daumen/Zeigefinger nicht oder nur schwer zu schalten. Ist das "normal" oder eine Einstellungssache ??

Gruß Muskelzuckungen
 
Ja das ist so eine Sache. Es ist nicht so das sich mein Poploc super leicht schalten lässt, aber trotzdem reicht der Daumen zum umlegen aus. Bin nur der Meinung das sich der Weg zum öffnen und schließen mit der Einstellung des Floodgates ändert. Um so weiter ich das Floodgate schließe um so kürzer wird der Weg und umso schwerer lässt sich der Poploc schalten.

Trotzdem eine geniale Sache, einfach mit 2cm Hebelweg vom Fully zum Hardtail !!!
 
Zurück