Habe mal im Anflug von "will Allmountain" ein AMS125 gekauft welches nur rumsteht. Bin scheinbar zu alt um mich an was Federndes zu gewöhnen.
Lohnt sich der Verkauf oder ist der Preisverfall so das rumstehen lassen besser wäre? Wobei mich das Anschauen und Nichtnutzen auch nervt.
Also: verhökern oder hängen lassen?
Wenn das AMS wirklich nur rumsteht, bringts ja auch nix.
In der Bucht lassen sich für hoch- und neuwertige Räder bei entprechener Aufmachung des Angebots (gute Fotos, ausführliche Auflistung der Komponenten und ehrliche Beschreibung des Zustands) halbwegs vernünftige Verkaufspreise erzielen.
Vor allem, wenn man sich traut, das Rad ab 1 Euro 10 Tage lang (Donnerstag bis Sonntag abend) zur Auktion anzubieten. Dann kriegt man unglaublich viele Klicks und am Ende normalerweise einen aktzeptablen Preis, denn die Interessenten überbieten sich kurz vor Schluß gegenseitig.
Vorsichtshalber kann ja ein Spezl die Auktion (vollkommen legal) absichern.
Der Versand (mit Hermes) hat zumindest bei meiner Aktion vor einem Jahr problemlos funktioniert, kostet halt paar Euros.
Ist aber allemal viel besser, als die Option "nur Selbstabholung", denn da erreicht man zu wenige Interessenten.
Viele Grüße