An die Java-Gurus hier

feuersturm

gazzofant
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hilghin Huße
Hi,

kleines nerviges Problem.

Ein Subwindow soll ein anderes Fenster schliessen. IE will aber ne sicherheitsabfrage (Dieses Fenster will sich schliessen, blablubb, JA / Nein). Wie kann ich die umgehen?

Es handelt sich dabei um javascript...

hier mal mein geschribsel (funzt soweit, bis auf die sicherheitsabfrage):

function fenster()
{
var win;
win=window.open("main.html","Fenster","width=1270,height=950");
setTimeout('window.close()',5000);
}
 
Deine Frage bezieht sich auf JavaScript, das hat überhaupt nichts mit Java zu tun.

Dein "Problem" lässt sich nicht umgehen. Du kannst nur solche Fenster per JavaScript schließen, die du auch geöffnet hast. Wäre ja noch schöner, wenn eine x-beliebige Webseite einfach ungefragt meinen Browser zumachen würde.

Ehrlich gesagt ist mir aber nicht ganz klar, was du eigtl. bezwecken willst. Vieleicht gibt es doch eine Lösung, wenn du etwas ausführlicher beschreibst, was du vorhast.

Daniel
 
Auszug von SELFHTML:

Beachten Sie:

Die Methode close() unterliegt der Sicherheitskonzeption von JavaScript. Das bedeutet, dass sich ein Fenster, sobald es eine History besitzt (weil der Anwender darin mehrere Seiten aufgerufen hat), nicht mehr ohne eine Browsernachfrage schließen lässt. Ein Unterdrücken dieser Abfrage ist nicht möglich.
 
Original geschrieben von feuersturm
Hi,

kleines nerviges Problem.

Ein Subwindow soll ein anderes Fenster schliessen. IE will aber ne sicherheitsabfrage (Dieses Fenster will sich schliessen, blablubb, JA / Nein). Wie kann ich die umgehen?

Es handelt sich dabei um javascript...

hier mal mein geschribsel (funzt soweit, bis auf die sicherheitsabfrage):

function fenster()
{
var win;
win=window.open("main.html","Fenster","width=1270,height=950");
setTimeout('window.close()',5000);
}

auch wenns offtopic ist, aber genau solcher mist (von der idee her, ist nicht persönlich gemeint), sorgt dafür, dass man webseiten nicht ordnungsgemäß besuchen kann, weil sicherheitsrelevante Browser ($USERAGENT !=IE||Netscape) überaupt kein java-script benutzen bzw. man es aus sicherheitsgründen deaktviert und die webpages das gleich erkennen und einen "draussenlassen" . Wirklich purer Hass, wenn eine seite zB komplett in flash geschrieben ist und man da sitzt und einfach nichts so richtig funktioniert, obwohl es ein einfacher link auch gemacht hätte. genau das gleiche widerfährt mir ab und zu mit java-script-seiten - leider *bäh* :)

nichts für ungut, hat leider dein problem auch nicht gelöst :)
 

Ähnliche Themen

Zurück