- Registriert
- 6. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 256
....Vorweg möchte Ich betonen das der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter von Liteville das maß der Dinge, auch für andere Hersteller ist und sein sollt!
...trotzdem habe Ich persönlich so manchen Defekt an meinem ca. ein Jahr allten Liteville 301 erleben müssen!!
Klar ist es nicht möglich einen Rahmen zu bauen der 100 % nicht Defektanfällig ist! Dafür gibt es zu viele Toleranzen.
Also, vom Anfang an hatte Ich Probleme mit dem oberen lager . Der Hinterbau hat nicht sehr gut angesprochen.
Zwischendurch ist Mir eine Titanschraube beim rausdrehen abgebrochen und das re hi. Lager musste auch schon erneuert werden.
Jetzt nachdem Mein Rad von der Erneuerung des Lagers im Oberrohr von Liteville zu Mir kam, hatte Ich das Problem das die Einziehmuttern im Unterrohr sich mitdrehten.
Dieses Problem konnte aber nach Rücksprache mit dem Servicemittarbeiter schnellstens behoben werden.
Ich denke Ich habe einfach Pech gehabt .
Naja , jetzt muss ich bis nächste Woche ersteinmal Hardteil fahren, bis die neuen Halteschellen bei Mir eintreffen.
...trotzdem habe Ich persönlich so manchen Defekt an meinem ca. ein Jahr allten Liteville 301 erleben müssen!!
Klar ist es nicht möglich einen Rahmen zu bauen der 100 % nicht Defektanfällig ist! Dafür gibt es zu viele Toleranzen.
Also, vom Anfang an hatte Ich Probleme mit dem oberen lager . Der Hinterbau hat nicht sehr gut angesprochen.
Zwischendurch ist Mir eine Titanschraube beim rausdrehen abgebrochen und das re hi. Lager musste auch schon erneuert werden.
Jetzt nachdem Mein Rad von der Erneuerung des Lagers im Oberrohr von Liteville zu Mir kam, hatte Ich das Problem das die Einziehmuttern im Unterrohr sich mitdrehten.
Dieses Problem konnte aber nach Rücksprache mit dem Servicemittarbeiter schnellstens behoben werden.
Ich denke Ich habe einfach Pech gehabt .
Naja , jetzt muss ich bis nächste Woche ersteinmal Hardteil fahren, bis die neuen Halteschellen bei Mir eintreffen.
Zuletzt bearbeitet: