Anfänger braucht Hilfe bei Radkauf!

sfd

Registriert
29. Januar 2008
Reaktionspunkte
4
Servus...ich weiss wie nervig es ist, wenn man als vermeindlicher Pro immer wieder Neulingen helfen muss; geht mir im Gitarrenforum genauso, aber trotzdem sind diese um jeden Tipp dankbar. Also:

Ich möchte anfangen richtig zu biken, d.h. erst bissl Taunus, Moselweinberge, kleinere/größere Flach/Mittelgebirgstouren und im Sommer hab ich mir vorgenommen in den Alpen zu fahren. Ob Transalp oder einfach nur bissl Weg zurücklegen bin ich mir noch net einig. Jedenfalls suche ich dafür ein gutes MTB. Ausgeben will ich für das Bike eigentlich nicht mehr als 1000€. Also habe ich mir überlegt eher ein Hardtail zu kaufen.

Ich war heute in zwei Radgeschäften bei uns in Frankfurt.
einma im Perpedale, und dort hat man mir dieses empfohlen:
http://www.perpedale.de/e-vendo.php...e46&a=article&ProdNr=807006&t=229&p=591&c=591

Anschließend bin ich zum Brügelmann gefahren und dort kam jenes in die engere Auswahl:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7042118

Was ist das bessere Rad und was gibt es noch für Alternativen?

Ausserdem habe ich mal ein paar Verständnisfragen:
Der Kerl im Brügelmann meinte, dass Fully sei das schnellere Rad...ist das wahr, wenn ja warum? Ist ein Hardtail soviel schlechter als ein Fully, da der Kerl mich unbedingt auf das 600€ teurere Cube Fully steuern wollte.

Vielen Dank!
 
also bei der maßgabe 1000€ und "gutes bike" wirste um die Maßgabe Hartail nicht rumkommen, ausserdem scheint dir der Kauf bei einem Händler wichtig zu sein.
Also kommen OnlineShop schon mal nicht in Frage...
Schau dich mal nach den CUBE LTD CC Modellen um, sind spezielle Messemodelle mit einer Höheren Ausstattung, auf XT Niveau, ne freundin hat eine fast komplette (Naben, Schaltung, Kurbel) XT ausstattung an ihrem Cube LTD CC für 1099,- mit ner Rock Shox Reba Sl, wenn du das glück hast vlt noch ein 2007er Modell zu finden kannste locker unter 1000,- kommen,
falls doch Online In Frage kommt, schau mal auf bikeDiscount vorbei, da solltest du von mir beschriebenes Bike für ich glaube 899,- finden...
 
falls du online kaufen willst und dabei nicht auf gute Beratung verzichten willst, kann ich dir nur www.transalp24.de ans Herz legen. Ich habe gestern mein Stoker bekommen und bin nach den ersten Testfahrten begeistert. Ist vom P/L Verhältnis eigentlich kaum zu schlagen der Laden.

Falls du beim Händler kaufen willst, würd ich mich nach dem Cube Ltd Race umschauen - das solltest auch für um die 1k bekommen und hat ne bessere Ausstattung als das Ltd Pro.
 
Erstmal danke für die Tipps. Also mir ist schon wichtig, dass ich das Bike mal angesehen und draufgesessen bzw mal mit gefahren bin. Ich hab noch etwas sehr interessantes entdeckt: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-Only-7-0-Midseason_id_23454_.htm

Fand ich ziemlich interessant.

Das entspricht auch noch meinem Preis!

Wie siehts denn aus, wenn ich Alpen fahren möchte, brauche ich unabdingbar ein Fully? So kam mir das im Gesrpäch mit dem Brügelmannverkäufer heute vor.
 
HI,
eigtnelich ist ein Fully kein muss, auch nicht für die alpen. Im großen und ganzen braucht der mensch eh nicht mehr als 80mm vorne.
Man muss aber ganz klar sagen, dass ein fully wesentlich mehr Spaß macht und bergab sicherer ist.
In der Regel ist das eher ne Preis und Gewichtsfrage. Du zahhlst in der Regel für ein geichwertig zu einem Hardtail ausgestaten Fully zwischen 500 und 1000 Euro mehr.

Ich hätte nen anderen Vorschlag: Kaufe dir ein gebrauchtes Fully. Gibts hier im Bikemarkt ein paar recht gute vür 1000 Euro++ .
Das hat denVorteil, dass du ein in etwa doppelt so teures oder noch teureres Rad für das Geld bekommst.
Nachteile sind: Du hast keinen Händlerservice, evtl. Garantieprobleme, wenn was zerlegst und du weißt nicht wie dein Vorgänger gefahren ist. Letzteres kannst du in der Regel aber recht gut einschätzen( Rennen gefahren, wie viele tkm, wo ist er das rad gefahren, wie viel wiegt der kerl und ist das fett oder muskeln, usw.)

Wenn du kein gebrauchtes willst, würde ich dir definitv ein Hardtail empfehlen(prinzipiell ehr bis ca 2000 Euro)
Da würde ich mal bei Canyo schauen, da gibts fü 999 ein echt cooles. Das hat einer meiner Freunde und das fährt sich fast so schön wie mein S-works, hat nur weniger Flair und hält halt nicht so lang, wenn es hart rannimmst(LRS)
Dann mla noch viel erfolg!
 
Ob ein Fully die bessere Wahl ist, hängt nicht davon ab ob du in den Alpen oder woanders fährst, sondern auf was für Wegen du fährst. Für normale Waldwege (Forstautobahnen) brauchst du kein Fully. Wenn du aber viel auf holprigen Wegen fährst spart ein Fully, besonders beim Pedalieren in der Ebene, deutlich Kraft. Ist ansonsten auch Geschmackssache, ich mag das geschmeidigere Rollverhalten vom Fully.
Für 1000 EUR wird es aber schwierig ein gutes Fully zu bekommen, da die Technik aufwändiger ist und dann an der Qualität (Federelemente, Laufräder, Schaltung) gespart werden muss.
 
für 1000 Euro neu würd ich dir auch raten lass die finger von den fullies, die sind in der preiskategorie mogelpackungen. fahrbar ist alles auch mit dem hardtail evtl. nicht so komfortabel oder so schnell. dafür hast du tlw. ein direkteres fahrgefühl (und ja ich hatte schon ein fullie :D ). als nachteil beim fullie gelten der höhere einstiegspreis so ab 1500.- aufwärts sowie der nachteil des verschleisses/auschlagens der hinterbaulager (ich pauschalisiere vorsicht ;) )
mein tipp starte mit einem gut ausgestatten hardtail (deore-grundausstattung Lager-Naben-Bremsen) genügt vollkommen bis man wirklich weiss was man will.

günstige versender wären noch poison und transalp sowie hs bikes und falls du wert auf probefahrt und händer-werkstatt/betreuung legst Cube und Stevens vom Preis/Leistungs-verhältniss.
 
hey jungs und mädels

Ich hab mich mittlerweile entschieden. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-Only-7-0-schwarz_id_24361_.htm

Die Komponenten sind die gleichen wie bei dem Midseason, nur es hat nicht Anbauteile von Ritchey und einen pulverbeschichteten Rahmen, sondern Raceface Komponenten und eine eloxierten Rahmen. Macht das einen großen Unterschied zwischen Ritchey und Raceface? Ob es doppelt Pulverbeschichtet oder eloxiert ist, spielt für mich ne Untergeordnete Rolle! Weil dann kauf ich mir einfach das Midseason. Jedenfalls eines der beiden wirds!

Ich fahr dann nach Bonn und fahr es zur Probe. Ich brauch bei meinem ersten RICHTIGEN Rad schon mal ne Testfahrt und Rahmengrößentest und bissl Beratung. Und vllt gibt es, da wir zwei Räder kaufen und Zubehör, auch etwas Rabatt.

Leider kommt das 7.0 schwarz erst Ende März in den Laden, sodass ich noch bissl Geld sparen und weiteres Zubehör kaufen kann. Was benötige ich denn noch? Auch für längere Touren etc? Multitool, Helm, Flickzeug, Luftpumpe, Ersatzschläuche..wasn noch? Wäre nett, wenn mir jmd mal so n "Ich hab nix und brauch das nötigste"-Kit zusammenstellen könnte! Wäre echt super.

Was haltet ihr von dem Rad und meiner Kaufentscheidung?
Ich hab einfach im Gefühl, dass es das Richtige ist!
 
Desöfteren höre ich gebraucht Radkauf. Ich bin 1,68 groß, männlich, 66 kg. Was würdet ihr denn zB empfehlen aus dem akutellen gebrauchtmarkt? ich bevorzuge die Rahmenform, die den Hardtails ähnlich sind, nicht die Dirtbike Variante!
 
Zurück