Anfänger !

Registriert
30. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Wollte mal fragen ob ihr ein paar tipps für Anfänger habt. Und ob ich mit meinem jetzigen Bike überhaubt fahren sollte ( Standart Hardtail von Decathlon). Da ich noch Schüler bin hab ich es auch nicht so Dicke mit dem Geld ! Danke schon mal im vorraus !
 
fürn anfang kannste jedes bike nehmen aber man sollts halt net übertreiben , ich bin wselbst noch anfänger , aber wat brauchstn für tipps ??
is gibt viele dinge zum biken
 
also du stellst fragen.
wenn du bock hast dann fahr, wen interessierts womit?
vor allem wenn du anfänger bist solltest du erst einmal grundlegende brems/fahrttechniken drauf bekommen, also net gleich so sehr übertreiben das du im nächsten baum landest ;)
 
las7samura1 schrieb:
also du stellst fragen.
wenn du bock hast dann fahr, wen interessierts womit?

Kann ich nur zustimmen. Fahr einfach. Nach einer gewissen zeit wird sich der Fahrspaß schon in eine gewisse Richtung orientieren. Ich wollte auch zuerst eher rumhüpfen, bin aber letztendlich bei CC und Touren angekommen.:daumen:

Lies hier mal einfach alte Threads (Suchfunktion), dann wirst du mitbekommen wie der Hase läuft:D
Anfangs sind vielleicht die Fahrtipps in den MTB-Zeitschriften ganz nett. Diese aber mit Vorsicht geniessen, die Magazine sind zum teil naja etwas "käuflich" und lesen sich ab und wann wie ein Herstellerkatalog...
Versuch vielleicht bei dir in der Umgebung jmnd zu finden der schon länger "biked" und dir einfach beim fahren den einen oder anderen Tipp geben kann.

Anfängertipps kann ich jetzt nicht allle hinschreiben, dazu fehlt mir die Zeit. Morgen früh muß ich zur Uni:lol:

obwohl, wenn man sich so die Politikermeinung anhört, sind wir Studenten alle faul und tun eh nichts. Und wir haben alle einen Geldschei$$er im Flur stehen, und sind ständig nur besoffen oder demonstrieren...
Braucht hier einer zufällig Nachhilfestunden in der Nähe von BS? Laut Politikermeinung bekommt man als Student 40€ pro Nachhilfestunde - das will ich auch! Sorry OT, aber ich habe deswegen im Moment echt miese Laune:mad::mad::mad::mad:
 
Night Rider schrieb:
sind wir Studenten alle faul und tun eh nichts. Und wir haben alle einen Geldschei$$er im Flur stehen, und sind ständig nur besoffen oder demonstrieren...
Laut Politikermeinung bekommt man als Student 40€ pro Nachhilfestunde

Hört sich gut an. Ich glaube ich kündige jetzt gleich und fang an wieder zu studieren. :lol: ;) :D
 
Ist doch Piepegal mit was man fährt, so lange es schaltet und bremst ist es ok. Als ich mit biken angefangen habe war ein Starrbike (ganz ohne Federung) normal und es hat sich keiner dran gestört. Finde ich übrigens auch nach wie vor keine dumme Idee, da man damit lernt die Strecke zu "lesen". Der einzige Tip den ich hier geben kann ist, falls es nicht gerade in Richtung Downhill oder Hüpferei gehen soll, gleich mit Klickpedalen anzufangen.
 
also ich fahr immer noch ein starrbike :D und mit dem strecke lesen hast du eindeutig recht.
klickpedale? also meiner meinung der größte mist. ich muss immer wieder lachen wenn klicker vor mir fahren und entweder gar nicht auslösen oder halt aus versehen. meiner meinung nach schnallst du dir am besten einen bären unter die schuhe.
das ist jetzt meine meinung und ich weiß das es viele gibt, die für klickpedale sprechen und viele die dagegen sind, ist halt gewöhnungssache ;)
 
ich würd als anfänger jetz auf keinen fall unsummen für ein bike ausgeben !
vielleicht gefällt dir das ganze nach nem halben jahr nich mehr un dann hast du viel geld für was ausgegeben was im kller rumgammelt !

fahr erstmal mit deinem bike weiter bis du vielleicht durch fahrkönnen oder halt weil du das ganze ambintionierter betreiben willst, ein neues bike brauchst ! aber auch hier muss man keine tausende von euros ausgeben um recht gut vorwärts zu kommen. letztendlich ist der fahrer, wie bei so vielem andern auch, das maß der dinge !
 
richtig, steig aufs bike und genieß die natur. vielleicht hast du ja nen kumpel oder jemanden den du kennst der dich auf ne tour mitnimmt. so bin ich jedenfalls vom asphalt auf wald umgestiegen und habe es nicht bereuht.
Aber leg dir bitte ne Helm zu und fahr nicht drauf los. Ich war leider so dumm und habe mir erst einen Helm zugelegt, als es fast schon zu spät gewesen wäre.
 
Hi,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Anfangen! Echt! Ist doch toll, wenn sich die Jugend auf´s Bike setzt. Nachwuchs für die Szene ist immer gut.

Und ein wenig Fitness is auch gut. Muß ja nicht jeder in ner "Hilfe ich bin zu dick-Soap" enden.

Meine Vorredner haben auch völlig Recht. Erstmal draufsetzen und fahren. Nur so sammelst Du Erfahrungen und merkst wo´s hapert (vielleicht Fahrtechnik oder aber Bikeausstattung oder Klamotten....).

Nimm Dir zu Anfang nicht zuviel vor. Lieber öfter kürzere Strecken, die immer wieder Spass machen statt einmal sich völlig zu übernehmen und keine Lust mehr zu haben. Hast Du am Fahren Spass, kommt die Sucht von allein!

In der jetzigen Jahreszeit solltest Du zunächst auf brauchbare Klamotten achten. Soll heissen keine Baumwollunterwäsche, sondern ein Funktionsunterhemd. Darüber was wärmendes (z.B. Fleecepulli) und drüber ne wind- oder regendichte Jacke. Schau mal was so im Schrank ist.

Mit den gefahrenen Metern werden Deine Eindrücke klarer und evtl. Fragen dann auch. Die werden hier bestimmt beantwortet. Auch wenn immer wieder auf die Suchfunktion verwiesen wird (das gabs schon mal...). Das ist ja nicht bös gemeint. Auch hier im Forum gilt´s halt Erfahrungen zusammeln. Hangel Dich einfach mal durch. Darfst aber gerne zu allem Fragen, mailen, posten - wie auch immer.

Ach ja, bitte wirklich nicht ohne Helm und Licht (zum gesehen werden).

Gute Fahrt!

PS: Fast vergessen: Nach jeder Fahrt Kette reinigen und ein wenig Brunox oder WD40 an die Gabeldichtungen - wirkt Wunder!
 
Jo danke für die vielen tipps, :)
hab aber noch ne frage, was kann man tun, dass man in seinen fahrradhandschuhen nicht so friert. Gibts da irgend etwas oder brauch ich winterhandschuhe ????
 
...da hänge ich als anfänger mich auch nochmal eben mit einer frage hinten dran. hab ebenfalls ein ganz "normales" (conway) mountainbike. absolut nix gutes. mir ist auch klar, dass das für den anfang egal ist etc. aber: wieviel hält so ein fahrad aus; also, muss ich mir gedanke darüber machen, dass ich das fahrad ruinieren und mich verletzen könnte, oder oder ist das für nen anfänger sozusagen unmöglich (wenn man "anfängerangemesse" fährt ?)
 
JourneyToJah schrieb:
Jo danke für die vielen tipps, :)
hab aber noch ne frage, was kann man tun, dass man in seinen fahrradhandschuhen nicht so friert. Gibts da irgend etwas oder brauch ich winterhandschuhe ????

Hi,

also mit den "normalen" Langfingerhandschuhen isses im Winter nix. Die isolieren halt nicht genug und haben in der Regel nix, was den Wind abhält. Das ist fast noch wichtiger wie die Isolation. Der kann man ggfs. mit Unterziehhandschuhen noch nachhelfen.

Schau einfach mal, was Du an "nicht-Bike-Handschuhen" im Schrank hat. Vielleicht findet sich dabei was geeignetes. Zur Zeit gibt´s aber auch in vielen Shops günstige Winterware (z.B. Zweirad-Stadler Windbeaker-Handschuh, sehr warm für 9,99 €)

Für "härtere" Einsätze läßt sich das dann noch steigern - auch im Preis.

Schöne Grüße
Bernfried
 
LordLuke schrieb:
... aber: wieviel hält so ein fahrad aus; also, muss ich mir gedanke darüber machen, dass ich das fahrad ruinieren und mich verletzen könnte

Hi,

erstmal "Willkommen an Bord!".

Also ein Rad zu ruinieren ist eigentlich immer schade, aber verletzen solltes Du Dich schon mal garnicht, jedenfalls nicht wegen einem Schrottbike.

Dazu aber erstmal die Frage, ist das Bike neu oder gebraucht und in welchem Zustand befindet es sich? Klar, Du bist Anfänger und kannst das vermutlich noch nicht so genau beurteilen. Hast Du unter Deinen Freunden, Verwandten, Bekannten etc. Jemanden, der sich ein wenig damit auskennt?

Oder gibt es einen Bikeladen Deines Vertrauens? Wäre gut wenn mal ein Check-Up bei dem guten Stück gemacht wird - so als Bestandsaufnahme.

Bei Fragen dazu meld Dich doch nochmal, gern auch per Mail.

Gruß
Bernfried
 
danke danke :daumen: :D

mhh ja, das fahrad is im prinzip neu gekauft worden und nur von mir benutzt. hab das "damals" mit 14 oder so bekommen, weswegen ich auch nicht mal genau sagen kann, ob das ding mehr mountainbike, kinde oder jugendfahrad ist. schlecht verarbeitet ist es sicher nicht (also für meine vorläufigen zwecke), aber es ist eben auch nichts besonderes dran. null federung, ne 21-gang shimano schaltung, die mehr oder weniger gut läuft und gut funktionierende bremsen. klar, das ist schonmal was, aber wie gesagt, ansonsten kann ich das rad nur schwer einschätzen. befindet sich aber eigentlich auch in nem recht guten zustand, würde ich mal so behaupten. wenn dir bzw. mir das weiterhilft, könnte ich dir ja mal ein foto (fotos) von dem bike schicken ... weiss ja nicht, in wie weit solche ferndiagnosen was bringen ...
 
stell doch mal ein bild in deine gallerie :D die kannst du hier im forum anlegen.
dann kann man sicher mehr sagen, aber wenn das rad technisch ok ist kann man sicher damit erstmal anfangen.

ps: schaltung und bremsen sollten natürlich auch gut eingestellt sein. habe mich selber jahre nie drum gekümmert, aber wenn man es einmal gemacht hat ist es gar nicht schwer.
 
LordLuke schrieb:
...da hänge ich als anfänger mich auch nochmal eben mit einer frage hinten dran. hab ebenfalls ein ganz "normales" (conway) mountainbike. absolut nix gutes. mir ist auch klar, dass das für den anfang egal ist etc. aber: wieviel hält so ein fahrad aus; also, muss ich mir gedanke darüber machen, dass ich das fahrad ruinieren und mich verletzen könnte, oder oder ist das für nen anfänger sozusagen unmöglich (wenn man "anfängerangemesse" fährt ?)

Ich formulier das mal so - nicht's hält ewig. Klein bekommst Du im Prinzip alles. Es kommt darauf an, wie Du fährst und auch was für Komponenten verbaut sind. Aber wenn Du mit dem Bike noch nicht so viel gefahren bist, brauchst Du Dir hinsichtlich Verschleiß noch keine großen Gedanken machen. Und wenn Du das Bike "artgerecht" fährst, dürfte Dir das auch nicht so schnell zerbröseln.
Das läßt sich aus der Ferne aber auch nur Pi*Daumen beurteilen. Um genau zu wissen, woran man ist, müßte man es sich schon aus der Nähe ansehen.

Conway ist AFAIK Baumarktqualität. Du kannst damit sicher Touren fahren etc. Ich würde allerdings keine größeren Sprünge damit machen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen und die Komponenten dafür ausgelegt sind. Bei häufigem und längeren Gebrauch kann es passieren, dass einige Komponenten aufgrund der geringen Qualität relativ schnell verschleißen. Das ist bei dem geringen Anschaffungspreis dann meist das KO-Kriterium für das Bike, wenn man da bei ner Reparatur auf nen Bike-Shop angewiesen ist. Kürzlich hab ich im Newsnet gelesen, dass ein Lampenladen Baumarkt-Fullies für 30,- € (von 100,- € gesenkt) anbot. Da lohnt sich dann wirklich kein Gang mehr zum Bike-Shop für ne Reparatur. Ich warte noch auf den Tag, an dem ich zum Bäcker gehe und dann höre "... darf's zum Brötchen noch ein MTB sein ?" :lol: . Andererseits läßt sich so ein 30,- € Bike bei Ebay bestimmt noch für's doppelte in Teilen verscherbeln :D .
 
erstmal nen lob ;) : cooles forum! hier kriegt man sogar als anfänger vernünfige antworten.


samstag habe ich mir im WSV bei Decathlon auch nen neues Bike geholt. vorher bin ich ab und zu mal
mit meinem trekking-bike (auch von decathlon) durch die felder geheizt, aber das wird einem auf die
dauer auch langweilig. und weil ich wieder einen sport machen wollte, habe ich da einfach mal zugeschlagen.
ist sicher nicht das überbike, aber für nen anfänger dicke genug. und wer weiß, wie lange mein interesse
am fahren bleibt......

Seit ich das teil habe bin ich ein paar mal gefahren und finde es einfach nur geil! heute habe ich ne
klasse strecke gefunden, die ich jetzt fahre, bis ich wieder ein bisschen kondition habe.
Sind nur 10km, aber so gut wie nur durch den wald und es geht permanent rauf und runter. also
immer schön abwechselung drin.

Das Bike was ich vorher hatte, war auch überhaupt nicht gefedert und dazwischen leigen einfach welten.
mit federgabel merkt man so gut wie keine kleine unebenheit mehr und das handgelenk beschwert sich
auch nicht mehr :)

finde es saugeil durch den wald zu brettern, nur bei spaziergängern immer fleissig bremsen, damit
die den ganzen matsch nicht abkreigen .....

hoffe, dass ich noch lange spass da dran habe :daumen:
 
Das wichtigste am Bike sind imho Schaltung und Bremsen. Als Anfänger, wenn man es auf CC/Tour abgesehen hat, würde ich auch nicht zulange mit Clickies und einem (billigen) Pulsi warten. Ich hatte damit viel zulange gewartet, und wenn mir mal jemand gesagtet hätte wieviel genialer, schneller und länger man mit diesem Zubehör fahren kann, hätte ich mir das schon viel eher geholt. Wobei am Anfang der Pulsi echt demotivierend ist.

Und ich hab auch mit einem 500DM Bulls Bike mal fast 10.000km in einem Jahr geschafft. Es ist nur eine Frage des Willens. Und danach war es natürlich schrottreif. Gabel angerissen, Schaltung etc. alles im Eimer. Zum Glück haben sie es mir dann geklaut :)
 
ah, so siehts also aus, ist ja schonmal gut zu wissen, dass ich nicht sterbe, wenn ich mit dem ding mal über nen stock fahre :p !

@mightyEx

was bitte ist "AFAIK" ?! ne abkürzung für ... ??? (sorry :D )

vlt. stelle ich echt mal für den zweck der ferndiagnose ein paar bilder von dem fahrad in die gallerie.

(würde isch das jemand mal begucken ??)

aber das meiste, von dem was ich gehört habe, klingt ja schonmal gut. wenn es mir am ende des jahres echt so viel bock macht, wie ich jetzt hoffe, kann ich mir ja auch mal ein besseres bike zulegen. nicht unbedinngt eins, was nur 10 € mehr kostet als mein conway (was überigens auch garnicht zum eigentlichen biken angeschafft wurde), aber eben auch nicht das pro-ding überhaupt ...
 
LordLuke schrieb:
ah, so siehts also aus, ist ja schonmal gut zu wissen, dass ich nicht sterbe, wenn ich mit dem ding mal über nen stock fahre :p !

@mightyEx

was bitte ist "AFAIK" ?! ne abkürzung für ... ??? (sorry :D )

Kommt ursprünglich aus dem Newsnet

AFAIK = as far as I know (soweit ich weiß)
ROTFL = rolling on the floor laughing (sich vor lachen auf dem Boden wälzen)
LOL = laughing out loud (laut lachen)
RTFM = read the fu...ng manual (lies das verdammte Handbuch)

LordLuke schrieb:
vlt. stelle ich echt mal für den zweck der ferndiagnose ein paar bilder von dem fahrad in die gallerie.

(würde isch das jemand mal begucken ??)

aber das meiste, von dem was ich gehört habe, klingt ja schonmal gut. wenn es mir am ende des jahres echt so viel bock macht, wie ich jetzt hoffe, kann ich mir ja auch mal ein besseres bike zulegen. nicht unbedinngt eins, was nur 10 € mehr kostet als mein conway (was überigens auch garnicht zum eigentlichen biken angeschafft wurde), aber eben auch nicht das pro-ding überhaupt ...

So habe ich das damals, wo ich angefangen habe auch gehandhabt ;) . Habe auch mal mit ner Baumarktschlorre angefangen. Hatte mir damit vorgenommen Gewicht zu reduzieren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich wahrscheinlich genausoviel Ahnung wie Du. Nachdem ich dann Blut geleckt und dieses Forum entdeckt hatte, war klar, dass ich was qualitativ besseres brauchte.
Du brauchst eigentlich nur im Forum ne Weile mitlesen und evtl. paar Zeitschriften wälzen. Dann kannst Du schon ganz gut einschätzen wie und was Du fährst, welches Bike Du brauchst und wieviel Du für ein gescheites Bike investieren mußt.
 
danke fürs lexikon ! :daumen: - war sehr aufschlussreich !

ja, das mit dem lesen, studieren etc. werde ich dann mal machen. im moment bin ich hat noch gnadenlos überfordet mit dem ganzen tech-krempel. hoffe, dass sich diese flutwelle langsam aber sicher legt ... aber iwrd wohl so sein ... ;) und ansosnten: erstmal fahren, kondi bekommen und dann den sommer lang (hoffentlich) spaß haben ... :p
 
Zurück