Anstellung oder Laden im Raum Hannover gesucht

Alexxx

bikenineties
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
8
Ort
Steinhude
Hallo,
ich bin 30Jahre alt, gelernter Kfz-Meister und möchte unbedingt wieder in der Fahrradbranche arbeiten. Im Moment befinde ich mich in Festanstellung, möchte mich aber umorientieren. Ich habe seit 1995 nebenberuflich in einem Fahrradladen gearbeitet und diesen streckenweise (Semesterferien) alleine geführt. Durch diese Erfahrungen kann ich jede erdenkliche technische Aufgabe an einem Fahrrad lösen, sei es eine Schaltung einstellen, oder ein Laufrad einspeichen. Vor zwei Jahren habe ich ein eigenes Bike konstruiert und einen eigenen Rahmen dafür gebaut.
Mein Hobby ist die Restauration von Oldtimern, auch hier mit einer gewissen technischen Perfektion. Ein Oldtimer von mir wurde von VW für einen Werbespot ausgewählt und auch einige Pokale wurden schon eingefahren.
Durch die Führung des Fahrradladens sind mir auch kaufmännische Tätigkeiten, wie Einkauf/Verkauf und Buchführung nicht fremd. Ich bin kontaktfreudig und finde eine enge Bindung zum Kunden sehr wichtig.
Des Weiteren habe ich die gesamte Werbung selber entwickelt und entworfen(Print/Internet/Logos) und vom Zeitungsartikel bis zum Fernsehauftritt auch dieses Spektrum kpl. abgedeckt.
Momentan arbeite ich als Projektplaner in der Mineralölbranche.

Ich suche eine neue Herausforderung und diese möchte ich unbedingt wieder in meinem alten Berufsfeld rund ums Fahrrad finden. Die einzige Einschränkung ist eine gewisse Ortsgebundenheit im Raum Hannover.

Mit freundlichen Grüssen,
A.Frank
 
Hallo Alex,
in der Bikebranche werden werden oft nur Hungerlöhne ausgezahlt, sonst wäre ich auch schon lange 2Radmechaniker, das solltest du unbedingt bedenken.
Wenn du im Moment Projektplaner bist, dann dann hör nicht auf dein Herz sondern auf deinen Verstand.Denn ohne richtige Kohle, kein saus und braus Leben und auch keine schicken Bikes, Haus,Auto usw
Gruß Martin
 
Da kann ich roofrockrider nur zustimmen. Ich komme selbst aus der KFZ-Branche und habe eine Zeitlang den Bicycle Repaiman gegeben. Man kann davon leben, mehr aber nicht.
Mit Old- oder Youngtimer Restaurierung, Reparatur und Betreuung ist da wesentlich mehr drin. Anspruchsvoller ist es ohnedies.
 
Alles eine Frage der eigenen Fähigkeiten. Ohne arrogant wirken zu wollen, kann ich mir durchaus vorstellen einen gut laufenden Laden auf die Beine zu stellen. Ich habe ja auch schon 10Jahre Erfahrung in der Branche sammeln können. Es wäre halt schön zum Start einen Kundenstamm übernehmen zu können und in einem bereits eingeführten und bekannten Laden zu starten.
Ich denke, daß ich bei meinen Überlegungen den Verstand nicht ausgeschaltet habe. Es ist mein Bereich und ich will dort arbeiten.
Schicke Bikes, Autos und Haus habe ich alles schon. Deshalb auch die Ortsgebundenheit zum Raum Hannover.
Gruß,

A.Frank
 
...wünsche ich dir von Herzen viel Glück und Erfolg auf deinem Weg.:daumen:

Schön das es noch Menschen mit Idealen gibt, Geld hin oder her.:)


Richtig gute Radläden sind wirklich selten!:heul:
 
Alles eine Frage der eigenen Fähigkeiten. Ohne arrogant wirken zu wollen, kann ich mir durchaus vorstellen einen gut laufenden Laden auf die Beine zu stellen. Ich habe ja auch schon 10Jahre Erfahrung in der Branche sammeln können. Es wäre halt schön zum Start einen Kundenstamm übernehmen zu können und in einem bereits eingeführten und bekannten Laden zu starten.
Ich denke, daß ich bei meinen Überlegungen den Verstand nicht ausgeschaltet habe. Es ist mein Bereich und ich will dort arbeiten.
Schicke Bikes, Autos und Haus habe ich alles schon. Deshalb auch die Ortsgebundenheit zum Raum Hannover.
Gruß,

A.Frank

Hey Namens Vetter,

echt toll dein vorhaben, erstmal viel Glück dabei, denn es ist fakt! Es gibt kaum gute Rad Läden!

An deiner stelle würd ich bei der IHK in deiner nähe mal anrufen, die können dir bei sowas am ehesten eine Auskunft geben, alternativ sind immer Fachmagazine ein fundort für soclhe speziellen Inserratte.

Halt uns auf jedenfall auf dem laufen

gruß alex
 
Du bist aus der Ecke Steinhuder Meer? Schöne Ecke, sollte potenzial haben.
Ich bin selbst BWLer und mache Marketing und VSE-Unternehmensberatung. So wie Du es schilderst solltest Du es selbstständig versuchen und nicht für einen Hungerlohn angestellt sein, wie Du schreibst sind Fachkenntnis und Motivation vorhanden, klar sollte Dir sein das Du als Handeltreibender dann nicht nur nach Lust und Ehrlichkeit verkaufen kannst sondern Umsatz haben mußt, heißt auch Produkte die Du sch... findest verkaufen wenn es läuft.
Hast Du mit Deinem Bänker/Steuerberater gesprochen wie der Laden gestemmt wird? Hast Du gescheckt ob Dein Meisterbrief auch im 2Rad-Radgewerbe anerkannt ist?
Findest Du einen Laden/Werkstatt der frequentiert ist, hast Du Kontakte zur Szene? Wie ist der Wettbewerb? Kommst Du an Marken die Kunden locken ran wie Cannondale, Trek oder sowas wie Gudereit (nicht lachen aber so hälst Du ´nen Laden).

Und, wie hälst Du Dich zur Not über Wasser, rechne damit die ersten 2 Jahre nix in die Füße zu kriegen, dann solltest Du an Deinem Bekanntheitsgrad gearbeitet habe. Es gibt 100 Ideen um Kunden zu begeistern, die graue Masse kämpft gegen das Internet, also mach was draus und viel Glück dabei.
 
Hallo,
es ist sehr nett, daß Ihr hier alle beratend tätig werdet. Natürlich habe ich mir selber schon weitreichende Gedanken gemacht. Aber wenn ich selber einen neuen Laden in die Welt setzen wolle, dann würde ich das tun. Unternehmensplan und Finanzierung würden dafür stehen.
Mein Gedanke hinter dieser Anzeige war es aber, einen bereits etablierten Laden zu übernehmen und auszubauen.
Ein vorhandener Kundenstamm erleichtert die Startphase doch ungemein.
Angebote nehme ich nach wie vor gerne entgegen.
Gruß,

Alex
 
Zurück