Antrainieren nach 1jähriger Zwangspause. Brauche Tipps

Registriert
5. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordschwarzwald
Hi zusammen,

nach meiner 1jährigen Zwangspause (Schwangerschaft) möchte ich mich Ende August/September wieder mit meinem Rädl an die frische Luft begeben und einige Waldbewohner auf Trab bringen ;) Leider ist in meiner Pause so ziemlich alles hops gegangen.... Kondition (wasn das?), Mukkies. Was ich aber kostenlos dazu bekam ist der Speck :lol:

Ich wohne in einem ziemlich bergigen Gebiet (Nordschwarzwald). Bei einigen Wegen braucht man schon einiges an Motivation um da oben anzukommen ;) Das fieseste ist: Der für mich übelste Berg kommt erst kurz vor der Wohnung :eek: :rolleyes: Wieso musste ich auch in ein so netten Sandkasten von Dorf ziehen *lach*

Ein großer Ansporn ist mein neues Bike, das bis Dato aber noch ein Einzelteilchen hier rumliegt, bzw. noch auf dem Postweg rumlungert. Aber ich freue mich schon mit dem Bike durch den Wald zu wuseln :D

Also mal her mit euren Tipps :)

LG

Nadine
 
1 Jahr und 4-5 Wochen, das ist aber eine ausgesprochen lange Schwangerschaft.

Wenn 1 Ei 3minuten benötigt,bis es gekocht ist, wielange benötigen 3 Eier?
 
Du würdest mir also empfehlen, dass ich mich sofort nach der Geburt wieder aufs Rad schwingen und losfahren soll? Schonmal was von Wochenbett gehört? Oder von gewissen Wunden, die ausheilen müssen bevor man sich überhaupt wieder auf ein Sattel setzten kann?? *Männer!*
 
1 Jahr und 4-5 Wochen, das ist aber eine ausgesprochen lange Schwangerschaft.

Wenn 1 Ei 3minuten benötigt,bis es gekocht ist, wielange benötigen 3 Eier?

Diese Frage willste jetzt nicht wirklich beantwortet bekommen??

Aber nochmal für dich ganz deutlich :D
In 4-5 Wochen ist die Geburt. Ende September dann ist es ein Jahr her, wo ich zum letzten Mal aufm Bike gesessen bin.... kapische?

Schade, dass hier keine Leuts gibt, die wirklich fachkundige Antworten geben können :heul:
 
langsam anfangen :-) und notfalls eben viele,viele pausen machen...und wennst dann erstmal oben angekommen bist entschädigt der ausblick :-)
 
Wann ist dein Bike aufgebaut? Und ab wann planst du den Einstieg? Wieviel Zeit läßt dir dein Nachwuchs für dein Hobby pro Woche?
 
Wann ist dein Bike aufgebaut? Und ab wann planst du den Einstieg? Wieviel Zeit läßt dir dein Nachwuchs für dein Hobby pro Woche?

Das Bike wäre vielleicht Ende des Monats startklar. Jeh, nachdem welches Zubehör noch auf sich warten lässt.
Den Einstieg plane ich so ca. ab Mitte/Ende September. Ich denke da werde ich körperlich wieder in der Lage sein, größere Anstrengungen zu verkraften ;)
Hm, pro Woche werde ich wohl anfangs nur 2x dazu kommen. Aber gegen Frühjahr wird es dann auch wieder mehr, da ich dann mit dem Bike zu meinem 2. Hobbie fahren werde. Auch ein Stück bis ich da angekommen bin.

LG

Nadine
 
Einstieg Mitte/Ende September hört sich nach herbstlichen Genießertouren an und so würde ich es auch halten. Der Nachwuchs wird dich schon genug auf Trab halten, so dass man das Biken erst einmal als reinen Ausgleich sehen sollte und darauf langsam aufbauen. Welches ist dein 2. Hobby?
 
Mein 2. Hobbie ist meine Haflingerstute ;) Auch ein guter Ausgleich. Aber leider nix für mein Männe. Deshalb bin ich froh, das wir ein gemeinsames Hobbie haben und wieder aufbauen werden. Auch wenn ich mit seinen rasanten Touren erstmal nicht so ganz mithalten kann :lol: Übung macht den Meister, nicht wahr :cool: ;)

Gut, dann genieße ich erstmal und ab Frühjahr wird dann richtig losgelegt. :cool: :D
 
hey Nadine!
du wirst am anfang nur grundlagen trainieren können, ansonsten könnte deine milch sauer werden und das wird deinen kleinen sicher nicht schmecken.
also in der ruhe liegt die kraft. schlimmstenfall must du halt dein Rad heimschieben du wirst aber so oder so sehr wenig zeit haben da dein kind nahezu deine ganze kraft brauchen wird.
lg loxa789
 
Hi Loxa,

das mit dem Sauerwerden der Milch kenn ich nur zu gut :eek: Ist mir 1x bei meinem 1. Sohnemann passiert. Das war ein Theater, fast am Verhungern der Kleine :cool:

Das mit der Zeit blüht mir auch schon im Hinterkopf. Naja, ich werde es langsam angehen lassen. Hauptsache die Zwerge sind gut versorgt. Hat auch sein Vorteil :D Ich bekomme nicht so schnell Muskelkater ;)

LG

Nadine
 
Vielleicht noch nen Rollentrainer für den Anfang anschaffen.

Da kann man gemütlich Grundlagenausdauer strampeln und das Kleine wird auch nicht alleine gelassen. Und jeder Tag Rollentraining wird Deine Motivation steigern, die verdammten Berge zu bezwingen. Weil nichts ist ätzender als Rollentraining :D Aber wir machen das ja nicht aus Spaß ;)

Auf jeden Fall solltest Du am Anfang aber echt im unteren Pulsbereich verweilen. Zum Thema "Maximalpuls" und "Trainingsbereiche" gibt´s über google zig Links.
 
Zurück