Antrieb defekt...Hilfe

Registriert
17. März 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute...
Bin wahrscheinlich falsch hier mit meinen Problemen,aber vieleicht könnt ihr mir dennoch helfen.So richtig Ahnung habe ich leider auch nicht....

1.Kann mir jemand erklären wie ich den Höhenschlag aus meiner Felge(Mavic)
wieder herausbekomme oder zumindest minimieren kann?Oder kennt jemand
evtl einen link wo das Thema -bebildert- behandelt wird?

2.Irgendwie dreht die hintere Nabe gelegentlich durch;man hat also keinen
wiederstand beim treten.Man kann die Kasette im Stand von Hand nach
vorne bewegen.Wenn ich dann wieder ganz langsam fahre "rastet" es wieder
ein und alles funktioniert wieder;höre ich dann kurz auf zu treten,
dreht wieder alles durch...
Oder ist das Problem eher an der Schaltung zu suchen,
die sowieso eingestellt gehört-Vieleicht kann mir jemand bei dieser
Gelegenheit kurz erklären wie man das am geschicktesten anstellt-
Wie gesagt,da ich von der Materie eigentlich null Ahnung habe,
müsstet ihr mir das sehr anschaulich erklären...

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Christian
 
zum Thema Laufrad zentrieren steht hier was:
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Zentrieren

was den durchdrehenden Freilauf angeht: passiert das auch, wenn das Rad vorher im warmen stand? Falls nicht könnte es sein, dass das Fett zu zäh wird, wenn es richtig kalt ist.
Falls es nicht an der Temperatur liegt, hilft meiner Meinung nach nur aufmachen und nachschauen.
Aber vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee
 
Hi Walross
Da hast recht,hab das radl im Keller gehabt und bin dann bei ca -9 Grad
gefahren.Je länger ich dann gefahren bin umso schlimmer wurde es...ich finde es trotzdem merkwürdig...muss ich mir jetzt ein minusgradkompatibeles lagerfett besorgen?
Vielen Dank auch für deinen link,Klasse Seite,super wenn man mal was wissen muss.
Beste Grüsse
Christian
 
Hi,
vielleicht ist auch nur ein bißchen Wasser in den Freilauf eingedrungen und gefriert bei Minusgraden.
Dann würde es schon reichen, wenn Du Dein Hinterrad mal über Nacht in die Wohnung stellst, damit alles ordentlich abtrocknen kann.
Sonst hilft wohl echt nur Aufmachen und andes Fett reinpacken. :ka:
Wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, ob es sowas wie ein Minusgrad-Fett gibt.

Edit: hab gerade noch mal nachgedacht: eigentlich kann es am Fett nicht liegen. Bei allen anderen funktioniert es ja auch.
Bleibt also nur Feuchtigkeit oder was ganz anderes.
 
Zurück