@ elendil
Bin halt mitte Juli schon eine Vorserien-RSeven gefahren, und die hat super funktioniert: Kein Wippen bergauf (ausser im Grobian-Wiegetritt), sauberes Ansprechverhalten und dennoch guter Durchschlagsschutz - endlich mal eine CC-Gabel, die bergab nicht auf den letzten 35% ihres FWs rumächzt. Sonst ziehe ich darum die gute, alte 100mm-Lefty (88-tuned) am Tourenbike vor, auch wenns ein halbes Kilo Mehrgewicht bedeutet.
Mir ist auch bewusst, dass Manitou im laufenden Jahrgang mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte (bin selber ein Bike mit 2005er Skareb-Gabel testgefahren, und das Teil hat gruselig funktioniert, eher Unruhe ins Bike gebracht). Wenn die nicht rasch weg vom Fenster sein wollen, wovon ich mal ausgehe, sollten die Serien-Gabeln 2006 wieder halten, was die Vorserien-Modelle versprechen. Und das war bei der RSeven halt eine ganze Menge.
@ Mampf
Weil Du Dir den Argon-Rahmen schon gekauft hast, fällt eine Lefty (kürzeste Version hat 80mm FW, dazu gibts 2006 eine 110mm-Gabel mit TerraLogic-Dämpfung. Dann hat das Teil nicht bloss einen Motor, sondern auch noch ein Gehirn - langsam unheimlich) leider aus - wäre in einem Argon sicher auch mal witzig, und Nicolai könnte bestimmt ein Headshok-kompatibles Steuerrohr einbauen. Auch für ein Argon FR mit Lefty Max - muahhh.
