atom race, mars super oder doch quake c75 firm tech???

und, was meint ihr, welche soll ich nehmen?

  • atom race ecc

    Stimmen: 5 55,6%
  • 2001er mars super, nie probleme mit gehabt

    Stimmen: 1 11,1%
  • 2001er magura quake c75 firmtech

    Stimmen: 3 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    9
Registriert
8. November 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
hamburch
mahlzeit!

nach meinem crash (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=21814) brauche ich also nun ne neue forke.
fahre hauptsächlich "xc-touren" im göttinger wald und ab und an harburger berge, manchmal auch tagestouren im harz, selten mal alpine strecken (maximal 10 tage im jahr in Innsbruck und am Gardasee). jetzt im sommer gehts nach n paar wochen nach schweden, dort eher gemütliche touren mit freundin ;-)
Im frühjahr fahr ich dann auch schon mal lange kilometerabspulrunden auf der straße (schäm ;-)
mein hardtail wog bisher ungefähr 11 kg, bin halt kein absoluter leichtbaufreak, aber es brauch auch nicht unbedingt schwerer werden ;-)

ich weiß, dass die meisten von euch mir zur atom race mit ecc raten würden, aber ist die nicht vielleicht etwas "überqualifiziert"? Wie gesagt, keine allzuheftige touren, und in 1,5 jahren bin ich eh wieder in hamburg (freu mich natürlich auf verstärkte touren in den harburger bergen, aber ecc brauch ich da eher nich...
außerdem sind 500gr. mehrgewicht ja auch nicht unbeachtlich.

Alternative wäre demnach vielleicht ne mars super 2001. gefällt mir eigentlich ganz gut, aber is die auch zuverlässig? bei mtbr com schneidet se nich so gut ab, während das 2002 modell (mir im moment noch zu teuer) durchgehend volle punktzahl erhält (ok, nur 10 beiträge, aber immerhin).
dachte, es hätte sich nur das design verändert?!
hat jemand von euch schlechte erfahrungen mit dem 2001er modell gemacht?

bin jetzt wegen der vielen günstigen angebote auch noch auf die 2001er rond quake c75 firmtech (mit integrierter hs 33) gestoßen. gefällt mir auch ganz gut (so´n scheiß auch). da ist es aber so, das ich meine 8-fach xtr-protz-sti-einheit nicht mehr weiterverwenden kann. wär auch nicht weiter tragisch, aber es kommen dann die zusatzkosten für 9fach-umrüstset (wenn schon denn schon) und ne hintere hs33 (wenn schon denn schon...) hinzu, wäre aber natürlich auch n funktionszugewinn, scheiß xt-brakes sind eh ausgeschlagen, aber noch fahrbar.

ach ja, alles recht schwierig, aber vielleicht kann ja jemand meine "probleme" nachvollziehen und mir ratschläge geben, oder einfach nur n "kreuzchen" machen...

danke

gruß björnemann
 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung nur die Rond/Magura empfehlen, die anderen beiden bin ich noch nicht gefahren. Allerdings bin ich mit meiner C 85 FirmTech sehr zufrieden, sowohl in Bezug auf die Gabel wie auch auf die Bremsen. Daher würde ich dir empfehlen, statt der C 75 (2000er Modell) die C 85 (2001er Modell) zu nehmen, die kriegt man z.Zeit auch überall sehr günstig.

Vorteile der Gabel sind hervorragendes Ansprechverhalten, hohe Steifigkeit und geringer Wartungsaufwand. Darüber hinaus hat sie außer einer einstellbaren Zugstufe keinerlei technischen Schnickschnack, der kaputt gehen könnte. Die Bremsen sind ebenfalls sehr gut und dank des FirmTech Systems entfällt die aufwendige Einstellerei. Auch der Aus- und Einbau des Rades und der Belagswechsel sind nochmal einfacher als bei einer normalen HS-33.

Stichwort HS-33: da bei dir neue Bremsen wohl eh fällig sind, kann ich dir die HS-33 nur empfehlen, ist in meinen Augen DIE sorglos Tourenbremse schlechthin. Also, greif zu....
 
hi merlin!

klingt gut, hab auch schon im forum geforscht und jeder scheint mit der gabel zufrieden zu sein. hab gedacht, dass die gabel von 2000 auf 2001 unverändert geblieben ist, aber noich n cm mehr federweg is ja nich so tragisch ;-)
sowie ich gelesen habe könnten aber zwei kleine probleme auftauchen: zum einen sollen schutzbleche ala shockboard (bei dem matsch hier sehr lieb gewonnen) nicht mit dem firm tech system harmonisieren, da sie beim starken einfedern auf die leitung der bremse drücken, und zum andern lässt sich wohl die höhe der bremsen nicht einstellen, weiß aber nicht ob das überhaupt nötig ist...
was hast du denn da evtl. für erfahrungen gemacht?

danke
 
Hi

fahre selbst ne Quake Air Firmtech 01.
zu der sache mit dem Shockboard kann ich nix sagen, aber die firmtech bremse is das geilste! :D
gibt wenig teile zu denen ich sowas sage, aber die bremse hats verdient.
zieht astrein, !!!0!!! einstellerei.
packst nen anderes laufrad rein oder sonstwas, alles np :)
und die abstände der beläge zur felge kann man bei der firm tech für jede seite einzeln einstellen per inbus, was bei der normalen magura nich geht.
wenne die gabel halt billig kriegst, und das dürfte zur zeit nich sooo schwer sein, hab selber nen paar angebote gesehn, dann würd ich die auf jeden fall empfehlen.

ciao
Andreas
 
Hi bjoernemann,

hier die nötigen Info's:

einen sollen schutzbleche ala shockboard (bei dem matsch hier sehr lieb gewonnen) nicht mit dem firm tech system harmonisieren, da sie beim starken einfedern auf die leitung der bremse drücken

So ist es, das SKS Shockboard lässt sich nicht montieren, da die Überwurfleitung der Bremse im Weg ist. Diese kann man aber evtl. noch etwas kürzen, so dass es passen könnte. Ansonsten gibt es aber auch gute Systeme zur Montage am Umterrohr, die machen keine Probleme (z.B. SKS Stingray).

zum andern lässt sich wohl die höhe der bremsen nicht einstellen, weiß aber nicht ob das überhaupt nötig ist...

Du sagst es, eine Höheneinstellung ist nicht möglich aber auch nicht nötig, da das System sehr gut angepasst ist. Was für Felgen fährst du? Ich fahre Mavic F519 und da passt es 100% ig...
 
fahr die maniou seit april 01, keine wirklichen probleme,am anfang ging das antibob nicht, weil einfach zu wenig öl im dämpfer war, und ohne lockout fahr ich bestimmt nicht mehr, hat man sich erst dran gewöhnt kann man ohne nicht mehr.
also ich wieg 70kilo und fahr sie mit louise, hab keine probleme mit steifigkeit oder sonst was, wartung is das beste überhaupt, alle 4 wochen ne ladung fett aus der spritze und gut is...fahrn tut sie sich erstklassig, shockboots sin auch dabei, sehn vielleicht nich so gut aus aber haben ihre daseinsberechtigung, ich kann die gabel nur empfehlen
 
Zurück