Aufbau- und Umbauthread

Registriert
18. Mai 2010
Reaktionspunkte
1.565
Ja, es geht direkt um zwei Fahrräder. Das eine unspektakulär, das andere...wird eventuell in Verbindung mit dem Schwarmhirn entstehen.
Nr. 1

Mein MTB wird nach 3x9, 2x9 und 1x9 nun auf Singlespeed umgerüstet. Spacer brauche ich noch, DX Ritzel habe ich rumliegen, altes, defektes Schaltwerk auch. Hab eh nicht mehr vor Rennen zu fahren, da ist ein Gang einfach günstiger.
Wie gesagt, unspektakulär. Wird wohl zeitnah nach meinen Umzug umgesetzt.

Nr. 2
Habe mir einen Rahmen zugelegt.

CNC Race 1.2
Aufbau wird sich wohl noch in den Winter ziehen (ziehe gerade um, Geld also etwas knapp). Soll ein Alltagsrad werden, das, da es bei der Arbeit sicher steht, aber nach was aussehen darf. Ruhig bunt.

Ein Farbschema, das mir gefallen könnte, wäre das hier.
https://www.google.com/search?q=for...ih=726#channel=fs&tbm=isch&q=force+india+2016
Schwarze Stahlgabel, polierter Rahmen, Lenkerband grün-orange, weisser Sattel. Ja, Motorsportfan.

Bin da aber für andere umsetzbare Vorschläge offen. Kurbel fehlt zwar auch noch, ebenso wie der endgültige Laufradsatz, aber darum mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
 
So, es geht langsam mal weiter. Umzug ist weitestgehend gelaufen.
Teil Nr. 1, Projekt Nr. 1

Shimano STX Schaltwerk. Schaltröllchen müssen neu, werden heute Abend mit einen zusätzlichen Ritzel (36:17 klingt besser als 36:16), Spacern und Kette bestellt.
 
Hm, wo wohnst du denn, bzw aus was besteht dein Streckenprofil, das du eine so "leichtgängige" Übersetzung für ein Alltagsrad fahren willst?
Ich denke an Alltagsrad so an Stadtrad, deine Übersetzung sieht ja nach Geländeprofil aus.
 
Das MTB ist nur im Winter mein Alltagsrad. Der CNC Rahmen wird mein jetziges Alltagsrad ersetzen. Da fahre ich derzeit 42:16 möchte mit den Neuaufbau auf 46:16 wechseln.
Gebiete sind bei beiden Rädern unterschiedlich. Wohne in Essen, direkt am Ruhrtal. Alltag findet innerstädtisch statt, eher flach. Da wäre 36:17 zu wenig. MTB im Ruhrtal, Elfringhauser Schweiz, Bergisches Land. Spaßgerät. Dass Rennen wegfallen heisst ja nicht, dass ich keine Touren mit Höhenmetern mehr fahre. 50km mit 1000hm gehen hier in der näheren Umgebung.
 
Heute kam ein Paket.

Gleich läuft Formel 1 (wie gesagt, Motorsportfan), danach gehts in den Keller zum Schrauben.
 
Da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein.
Muss allerdings auch zugeben: Mir steckt eh die Woche mit restlichen Umzug und Arbeit noch in den Knochen. Längere Probefahrt wäre nicht drin gewesen und ne halbe Stunde geht gleich schon noch. Trails beginnen vor der Haustür.
 
Probefahrt ist geglückt. Für den Thread mal eben ein Handyfoto.


War nach nur 12km und 120hm lange nicht mehr so grau. Umbau hat sich gelohnt.
 
Nr. 2
Habe mir einen Rahmen zugelegt.

CNC Race 1.2
Aufbau wird sich wohl noch in den Winter ziehen (ziehe gerade um, Geld also etwas knapp). Soll ein Alltagsrad werden, das, da es bei der Arbeit sicher steht, aber nach was aussehen darf. Ruhig bunt.

Ein Farbschema, das mir gefallen könnte, wäre das hier.
https://www.google.com/search?q=for...ih=726#channel=fs&tbm=isch&q=force+india+2016
Schwarze Stahlgabel, polierter Rahmen, Lenkerband grün-orange, weisser Sattel. Ja, Motorsportfan.
Hatte ich ja vermutet, dass sich der Aufbau ziehen würde, muss ich jetzt sagen: Nein, tut er nicht. Zwei Nebenjobs in den letzen 6 Monaten haben für ein wirklich dickes Polster gesorgt. Positiv verkalkuliert.:D
Entsprechend geht es jetzt ans Werk.
Gabel wird entgegen der Planung weiss, entsprechend dem Rad beklebt. Sattel weiss, Lenkerband grün-orange. Rest bleibt schwarz-silber. Wird nachher bestellt, ist dann hoffentlich Ende der Woche da.
 
Heute kam eine große Kiste

Und, da ich frei hatte...

begab ich mich direkt an den Aufbau.


So sieht es aktuell aus. Vorbau wird noch durch was silbernes ersetzt, ebenso die Spacer. Spaceranzahl wird sich zeigen. Ohne wird das mit der Geo aber nichts. Langfristig dann noch ein anderer Laufradsatz. Aber erstmal freue ich mich auf den Weg zur Arbeit morgen. Wird der erste Test.
 
Da ich neue Schuhe brauche (meine alten Shimano M087 lösen sich auf)kommen nun auch silberne Spacer bzw. werden sie morgen bestellt.
Auf den Weg zur Arbeit kam mir die Tage eine Idee: Fixed Gear Randonneur. War überrascht und erfreut, dass ich nicht der einzige bin, der auf solchen Schwachsinn steht. Der Bestellung werden also auch schon mal Rahmentaschen und Tria Flaschenhalter hinzugefügt.

LRS mit Nabendynamo wäre auch noch was. Der dann aber wirklich langfristig.
 
Hier ein paar Eindrücke von meinem jetzigen Projekt.
IMG_6761.JPG
IMG_6875.JPG
IMG_6883.JPG
IMG_6890.JPG
IMG_6903.JPG
IMG_6909.JPG
IMG_7002.JPG
IMG_7108.JPG
IMG_7115.JPG
IMG_7135.JPG
IMG_7169.JPG
IMG_7175.JPG
IMG_7178.JPG
IMG_6761.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6761.JPG
    IMG_6761.JPG
    231,2 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_6875.JPG
    IMG_6875.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_6883.JPG
    IMG_6883.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_6890.JPG
    IMG_6890.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_6903.JPG
    IMG_6903.JPG
    299,1 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_6909.JPG
    IMG_6909.JPG
    246,8 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_7002.JPG
    IMG_7002.JPG
    243,3 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_7108.JPG
    IMG_7108.JPG
    191,6 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_7115.JPG
    IMG_7115.JPG
    244,8 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_7135.JPG
    IMG_7135.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_7169.JPG
    IMG_7169.JPG
    252,7 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_7175.JPG
    IMG_7175.JPG
    233,3 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_7178.JPG
    IMG_7178.JPG
    206 KB · Aufrufe: 178
Nach über einem Jahr (Ausbildung beendet und meine zukünftige kennengelernt, entsprechend anderes im Kopf gehabt) melde ich mich mal wieder. Zwei Sachen gibt es:
A)Fixed Gear ist weg. Hat sich mit zum teil 45km zur Arbeit erledigt gehabt und wurde durch den zum Randonneur/Gravel Bike/wie auch immer umgebauten crosser ersetzt.

B) Schaltwerk am MTB hat es gestern zerlegt. Entsprechend Kette gekürzt.


Fast schon passend. Ein Zahn größeres Ritzel liegt noch in meiner alten Wohnung, dann sollte es passen. Fährt sich jedenfalls auch schon so gut.

Da nun ein Fahrrad weniger zu pflegen ist möchte ich investieren.
China Carbongabel 150€ für 500g sind gängig. Spart etwa 1kg und bringt vllt etwas Komfort.
LRS, umstieg auf tubeless. Da hoffe ich, wenn sich das Thema auch etwas ziehen wird, auf euch. Welche Felgenbreite? Wenn es da Tipps um oder unter 470g gibt nehme ich die auch gerne. Sollte unter 100€ locker drin sein, wiege fahrfertig unter 100kg.
886327dbc84084e7b9d310083b55901f.jpg


Gesendet von meinem NX597J mit Tapatalk
 
Zurück