Hallo werte Zweiradler,
ich wollte an dieser Stelle mal mein Carbon-Budgetbike vorstellen und habe dazu eine Liste erstellt, welche mich ungefähr 1550 € ärmer machen sollte:
Gravelbike Teile Liste Google Docs
Ein paar Eckdaten zu mir sollten an dieser Stelle auch nicht fehlen:
Ich bin 1,83 cm groß und möchte das Bike auf den örtlichen "Waldautobahnen" hin zu meiner Arbeitsstelle bewegen. Auf diesen findet man hauptsächlich geteerte Waldwege vor, mit gelegentlichen Waldbodenpassagen. Viele von euch werden mir (zu Recht) sagen, dass ich doch bitte einfach ein gutes Alu Bike dafür nehmen könnte, jedoch würde es mich einfach mal reizen, auch ein Radel aufzubauen.
Da dies jedoch mein erstes Custom Rad ist, wollte ich mal eure Meinung einholen.
Außerdem habe ich noch einige spezielle Fragen, die aus der Tabelle wahrscheinlich nicht hervorgehen:
1.) Wo bestelle ich den Rahmen am sinnvollsten?
Wie ich gesehen habe hat Carbonda auch eine Alibaba-Pärsenz, wodurch man alles darüber abwickeln könnte.
https://carbonda.en.alibaba.com/pro...html?spm=a2700.shop_index.84.2.6282741aympnzc
Ist es klüger, den Rahmen direkt bei denen anzufragen, oder sollte man lieber über Alibaba bestellen?
Bei der Rahmengröße liege ich mal wieder genau zwischen 56 und 58 mm. Laut Jenson Bike Fit Calculator wird mir zu RH 56 mit 90 mm Vorbau geraten, aber ich bin mir nicht sicher, wie sehr ich dem vertrauen kann.
2.) Das zweite China-Bauteil in der Liste ist die Kurbel. Fürs Mtb fahren wäre mir das zu gefährlich, aber ich denke für's Graveln sollte es reichen. Oder denkt ihr, dass ist weiterhin zu gefährlich? Außerdem bin ich mir beim Kettenblatt nicht sicher, ob ich da Probleme mit der AdventX Schaltung bekomme. Eine GRX-Kurbel wäre zwar besser, aber leider auch dreimal so teuer.
3.) Bei den Felgen habe ich gebrauchte mit einer Maulweite von 17mm bekommen ,was fürs Graveln etwas schmal sein sollte. Laut ETRTO sollte es dennoch gehen auch 35 mm Reifen drauf zu ziehen. Denkt ihr das wird schwammig oder sollte das passen?
Fürs erste werde ich die 700x28 mm Reifen drauf lassen, um mein Budget nicht allzu sehr auszuhebeln
ich wollte an dieser Stelle mal mein Carbon-Budgetbike vorstellen und habe dazu eine Liste erstellt, welche mich ungefähr 1550 € ärmer machen sollte:
Gravelbike Teile Liste Google Docs
Ein paar Eckdaten zu mir sollten an dieser Stelle auch nicht fehlen:
Ich bin 1,83 cm groß und möchte das Bike auf den örtlichen "Waldautobahnen" hin zu meiner Arbeitsstelle bewegen. Auf diesen findet man hauptsächlich geteerte Waldwege vor, mit gelegentlichen Waldbodenpassagen. Viele von euch werden mir (zu Recht) sagen, dass ich doch bitte einfach ein gutes Alu Bike dafür nehmen könnte, jedoch würde es mich einfach mal reizen, auch ein Radel aufzubauen.
Da dies jedoch mein erstes Custom Rad ist, wollte ich mal eure Meinung einholen.
Außerdem habe ich noch einige spezielle Fragen, die aus der Tabelle wahrscheinlich nicht hervorgehen:
1.) Wo bestelle ich den Rahmen am sinnvollsten?
Wie ich gesehen habe hat Carbonda auch eine Alibaba-Pärsenz, wodurch man alles darüber abwickeln könnte.
https://carbonda.en.alibaba.com/pro...html?spm=a2700.shop_index.84.2.6282741aympnzc
Ist es klüger, den Rahmen direkt bei denen anzufragen, oder sollte man lieber über Alibaba bestellen?
Bei der Rahmengröße liege ich mal wieder genau zwischen 56 und 58 mm. Laut Jenson Bike Fit Calculator wird mir zu RH 56 mit 90 mm Vorbau geraten, aber ich bin mir nicht sicher, wie sehr ich dem vertrauen kann.
2.) Das zweite China-Bauteil in der Liste ist die Kurbel. Fürs Mtb fahren wäre mir das zu gefährlich, aber ich denke für's Graveln sollte es reichen. Oder denkt ihr, dass ist weiterhin zu gefährlich? Außerdem bin ich mir beim Kettenblatt nicht sicher, ob ich da Probleme mit der AdventX Schaltung bekomme. Eine GRX-Kurbel wäre zwar besser, aber leider auch dreimal so teuer.
3.) Bei den Felgen habe ich gebrauchte mit einer Maulweite von 17mm bekommen ,was fürs Graveln etwas schmal sein sollte. Laut ETRTO sollte es dennoch gehen auch 35 mm Reifen drauf zu ziehen. Denkt ihr das wird schwammig oder sollte das passen?
Fürs erste werde ich die 700x28 mm Reifen drauf lassen, um mein Budget nicht allzu sehr auszuhebeln
