Aufbauthread: Carbonda 696: Advent X 10-fach Schaltung (Budget unter 1600 €)

Registriert
19. September 2012
Reaktionspunkte
25
Ort
Karlsruhe
Hallo werte Zweiradler,
ich wollte an dieser Stelle mal mein Carbon-Budgetbike vorstellen und habe dazu eine Liste erstellt, welche mich ungefähr 1550 € ärmer machen sollte:

Gravelbike Teile Liste Google Docs

Ein paar Eckdaten zu mir sollten an dieser Stelle auch nicht fehlen:

Ich bin 1,83 cm groß und möchte das Bike auf den örtlichen "Waldautobahnen" hin zu meiner Arbeitsstelle bewegen. Auf diesen findet man hauptsächlich geteerte Waldwege vor, mit gelegentlichen Waldbodenpassagen. Viele von euch werden mir (zu Recht) sagen, dass ich doch bitte einfach ein gutes Alu Bike dafür nehmen könnte, jedoch würde es mich einfach mal reizen, auch ein Radel aufzubauen.
Da dies jedoch mein erstes Custom Rad ist, wollte ich mal eure Meinung einholen.

Außerdem habe ich noch einige spezielle Fragen, die aus der Tabelle wahrscheinlich nicht hervorgehen:

1.) Wo bestelle ich den Rahmen am sinnvollsten?
Wie ich gesehen habe hat Carbonda auch eine Alibaba-Pärsenz, wodurch man alles darüber abwickeln könnte.
https://carbonda.en.alibaba.com/pro...html?spm=a2700.shop_index.84.2.6282741aympnzc

Ist es klüger, den Rahmen direkt bei denen anzufragen, oder sollte man lieber über Alibaba bestellen?

Bei der Rahmengröße liege ich mal wieder genau zwischen 56 und 58 mm. Laut Jenson Bike Fit Calculator wird mir zu RH 56 mit 90 mm Vorbau geraten, aber ich bin mir nicht sicher, wie sehr ich dem vertrauen kann.

2.) Das zweite China-Bauteil in der Liste ist die Kurbel. Fürs Mtb fahren wäre mir das zu gefährlich, aber ich denke für's Graveln sollte es reichen. Oder denkt ihr, dass ist weiterhin zu gefährlich? Außerdem bin ich mir beim Kettenblatt nicht sicher, ob ich da Probleme mit der AdventX Schaltung bekomme. Eine GRX-Kurbel wäre zwar besser, aber leider auch dreimal so teuer.

3.) Bei den Felgen habe ich gebrauchte mit einer Maulweite von 17mm bekommen ,was fürs Graveln etwas schmal sein sollte. Laut ETRTO sollte es dennoch gehen auch 35 mm Reifen drauf zu ziehen. Denkt ihr das wird schwammig oder sollte das passen?
Fürs erste werde ich die 700x28 mm Reifen drauf lassen, um mein Budget nicht allzu sehr auszuhebeln ;)
 

Anzeige

Re: Aufbauthread: Carbonda 696: Advent X 10-fach Schaltung (Budget unter 1600 €)
Warum fragste nicht im passenden Carbonda Thread?

1. Kette gibts bei Decathlon als "Eigenmarke günstiger" Btwin ist aber die KMC X10 sieht man auf den Bildern.
2. Bremscheiben kannste auch bei Ali kaufen z.B. Ztto die taugen.
3. Laufradsatz.... nu ja zu teuer gekauft. für 290€ bekommste auch P oder G 1800 DT Swiss Modelle und hättest mehr Maulweite gehabt.

4. Kabel und Schaltzüge fehlen in deiner Tabelle zb. noch oder Schläuche/ Dichtmilch usw..

5. Vorbau geht auch "Uno" via Ali z.B. ausser du willst genau das Modell.


Bei Ali steht auch Carbonda dahinter macht kein Unterschied wo du anfragst.
 
2.) Das zweite China-Bauteil in der Liste ist die Kurbel. Fürs Mtb fahren wäre mir das zu gefährlich, aber ich denke für's Graveln sollte es reichen. Oder denkt ihr, dass ist weiterhin zu gefährlich? Außerdem bin ich mir beim Kettenblatt nicht sicher, ob ich da Probleme mit der AdventX Schaltung bekomme. Eine GRX-Kurbel wäre zwar besser, aber leider auch dreimal so teuer.
Warum hättest Du am MTB Angst, die Kurbel zu fahren? Gibt es dazu negative Berichte?

Ich habe sie an zwei MTB und kann nichts Auffälliges berichten.
 
Hi,
schön das ihr mir schon mal Feedback gegegeben habt!
Ich versuche mal allen einzeln zu antworten.

@dodos :

Ich dachte es wäre klüger, einen neuen Thread aufzumachen, da auch relativ viel Off-Topic Diskussionen dort stattfinden und es so etwas aufgeräumter bleibt. Aber wenn das nicht gewünscht ist, kann ichdas hier auch gerne dicht machen.

1.) Kette ist ein guter Tipp. Habe jetzt aber auch schon in einem youtube Video mitbekommen, dass man sogar lieber 1x11 verwenden soll, da diese schmaler ist und besser passt.
2 und 3) Die Laufräder sind inklusive Shimano 160mm Bremsscheiben, Race Evo D Mäntel und Schläuchen. Ich würde später maximal 35 mm Reifenbreite (2x Maulbreite ausprobieren.)
4.) Kabel und Schaltzüge sind meines Wissens nach bei den Dropbars von Advent X mit dabei.
5.) Schaue ich mir gerne an. Ich dneke ein Winkel von 7% ist üblich oder?

@salzbrezel :
Top das freut mich, habe sie nun auch bestellt. War mir nur nicht sicher, ob es Kompatibilitätsprobleme mit dem Advent X Ritzel gibt. Außerdem habe ich gelsesen, dass die Dinger beim Springen schon verbogen sind ( also der Landung natürlich ;)).

@Tornhoof
Meine Schrittlänge ist 86. Habe mich nun auch für einen 56 er Rahmen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mittlerweile schonmal Kontakt mit Cabonda aufgenommen:
Hier ist mein Design :i2:


Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

frameset CFR696 (size 56): US$480.00


headset: US $12.00


F&R axles: US $26.00


derailleur hangers: US $5.00


shipping cost (tax free): US$190


painting cost: US $95 (complex design)



---Total cost:$ 808 ----
 

Anhänge

  • 1616700500770.png
    1616700500770.png
    638,9 KB · Aufrufe: 277
Mein Empfehlung für den Vorbau ist mit "Uno" eigentlich relativ konserativ, das ist eine relativ bekannte Marke, auch hierzulande. Ist in dem Fall auch kein Carbon sondern Alu.
Carbbon Lenker habe ich aus China den Zniino. Benutz mal die Suche, hatte auch schon Bilder gepostet. Inzwischen fahren den einige. Wenn man den Flare mag, bisher voll zufrieden.

Meine Aussage mit dem Thread bezog sich auf den Forenbereich den du hier nutzt. Technische Fragen speziell zum Carbonda wären im original Thread schon ok gewesen. Da sind halt alle Besitzer und Interessenten versammelt. Hier schauen nicht ganz so viele rein. Wenn du hier jedoch einen Aufbau Thread raus machen willst sieht es schon wieder anders aus. Sollen die Admins entscheiden.

Wie auch immer, schöne Farbkombi. Blau mit Perleffekt?

Auch dir sei gesagt, wenn du günstig magst ok. Aber überlege dir ob du die Achsen direkt bei einem anderen Anbieter kaufst.
 
Den Lenker schaue ich mir gerne auch noch an. Habe ja dann wieder etwas am Vorbau gespart ;).

Bei den Farben sind beide glossy ohne Perleffekt. Ist glaube ich knallig genug XD

Merkt man bei den Achsen solche Performanceeinbusen oder sind sie einfach nicht lange haltbar ?

Edit: habe nochmal die SuFu bedient und werde auch welche extra holen. Gibt es da was von Ali, was sich lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meintest diese hier nehme ich an:

https://m.de.aliexpress.com/item/40...tedetail&spm=a2g0s.9042311.0.0.3a634c4dokNtrO
Die Frage ist natürlich wieder, ob die wesentlich besser sind als die von Carbonda oder ich noch etwas sparen sollte und die dann später gegen die Robert Axles tausche
Hi, viel Spaß beim Aufbau.

Wenn deine Achsen beide mit 6er Inbus sind dann brauchst du nichts neues.
Meine war hinten mit 30er Torx vorne 6er Inbus. Total blöd mit zwei unterschiedlichen Achsen.
Hab mir bei Ali dann eine neue für hinten geholt und bin jetzt super zufrieden.

Wie man sich die 6er Inbus-Aufnahme kaputt machen kann, ist mir schleierhaft. Das war das einzige Argument im anderen Forum, um sich andere Achsen zu holen.
Ganz wichtig 6er Inbus-Schlüssel verwenden und richtig tief rein schieben. 😇
 
Sodele,
alle Teile sind bestellt und ich bin auch knapp unter meinen 1600 € geblieben. Habe viel über Ali bestellt und werde nach Wunsch auch ein paar Erfahrungen teilen. Jetzt heißt es aber erst mal Abwarten und Tee trinken ;)
 
Für alle die es interessiert. Meine Teile-Liste ist nun auch nach Sellern aufgelistet:

1617824394684.png

Wie man sieht haben die Platzhirsche vom Kuchen. bei mir eher weniger abbekommen. Mein Ziel waren dabei die 1600 € nicht zu sprengen, was mir komischerweise sogar gelungen ist. Ich bin mal gespannt wie die einzelnen Teile sich schlagen, da ich hier und da auch eher unkonventionelle Baugruppen (Microshift Advent X, Juin Tech F1, Chinesischer Sattel... ) verwenden möchte.

Falls es gewünscht ist kann ich einzelne Teile mal unter die Lupe nehmen und meine amateurhafte Meinung dazu abgeben.
 
Erste Eindrücke:
Ich sammle hier jetzt einfach mal meine ersten Eindrücke und editiere den Post nach und nach. Wie gesagt, bis auf ein haptisches Gefühl und meine zwei Augen, ist hier noch ncihts belastbares dabei.

DISCLAIMER:

Ihr habt es hier mit der Meinung eines absoluten Angfängers zu tun. Bildet euch eure eigene Meinung, wenn ihr bei Aliexpress bestellt.

Bremsen: Juin Tech F1
1618597341235.png

Heute angekommen und das nach relativ kurzer Lieferzeit (11 Tage). Die Bremensen waren gut verpackt und machen beim herausnehmen einen wertigen Eindruck. Zugegeben waren sie auch kein Schnäppchen, aber ich bin guter Dinge, dass sie ihren Dienst erfüllen werden. Da an den Naben der gekauften Räder noch Shimano Centerlocks verbaut waren, habe ich mal den Abstand gecheckt und mit etwas Glück sollte das gut gehen.

Kette: VG Sports 10 Speed Full Hollow
1618604584766.png

Sogar noch schneller da gewesen (9 Tage) und ordentlich verpackt gewesen. An sich sieht sie gut aus. Nun habe ich, aber leider shcon auf Amazon einige Reviews gefunden und im MTB Bereich hat die Kette bis jetzt kein gutes Bild abgeben (ja, sie reißt). Die Belastung auf dem Gravel sollten durchaus geringer sein. Aber ich würde behaupten, dass ich hier nicht unbedingt einen guten Fang gemacht habe.

Kurbel: Jiankun
1618605330719.png

Kam auch relativ schnell an und macht einen stabilen EIndruck. Die Lager des BSA Lagers sind, aber eher mäßig. Das Kettenblatt kann außen (siehe Bild) oder innen montiert werden. Denke mal das die auch ihren Dienst tun wird.

Vorbau: UNO 90 mm
1618605451750.png

An sich sehr solide, aber leider einen Lackabplatzer an der innenseite. Hatte etwas Bedenken, dass sich eine Kerbe gebildet hat, aber mit den Fingern lässt sich nichts erfühlen. Werde den Vorbau wsl dennoch verwenden. Nettes Detail: Drehmomentangaben sind aufgedruckt.

Dropbars: Advent X SB-M100A
1618605629879.png

Liegen gut in der Hand und machen einen sehr wertigen Eindruck. Toller Bonus: Die Bowdenzüge werden mit geliefert! Bin gespannt, wie sie sich schlagen.

Laufräder + Bremsscheiben+ Reifen: HUNT HVRT Reifen (ka steht nicht dabei welche das sind), SM RT70-S, Race Evo D
1618605730595.png

Ja, mit einer Maulweite von 17mm kann man sie eher im Cyclocrossbereich verorten und die Reifen orientieren sich auch eher an der Straße. Für meine asphaltierte Waldautobahn, sollten sie dennoch super sein. An sich alles sehr leicht (so wie sie da stehen knapp über 3kg) und die Naben von HUNT laufen wunderbar.
 
Endlich ist auch der Rahmen mal angekommen und ich konnte das Rad mit der Hilfe eines Kumpels zusammenbauen. Es ist ziemlich flott und macht im Straßenbetrieb schon sehr viel Spaß.

1629660783409.png


An dieser Stelle möchte ich mal ein paar Anmerkungen gemäß meiner Teile Liste machen.

Anstelle des Zitto Lenkers habe ich gerade den OG Evkin Surpass drauf, da ich doch mehr asphaltierte Wege habe. ER hat gute griffige Stellen für die Montage und scheint mir auch relative haltbar zu sein.Die Advent X- Schaltung läuft soweit ganz gut, jedoch musste ich das Kettenblatt innen montieren, da mit die Kettenlinie nicht zu sehr von der MIttelposition des Ritzels abwich. Andereseits lies sie sich nciht wirklich einstellen. Auch beim Umwerfer gibt es leider einen Schaltzugkrinel, da eine direkte Verbindung zum Abknicken des Schaltzuges geführt hätte. Unter Umständen könnte man aber auch den Ausgang am SItzrihr nehmen und die Leitung unter einem Kettenstrebenschutz verstecken. Als Bereifung habe ich gerade noch die Panaracer Evo drauf, welche als Slicks gut im Straßenverkehr funktionieren, aber auf Forstwegen eher unbrauchbar sind. Die Bremsen sind OK, aber keine Offenbahrung. Ich habe aber gelesen, dass die mitgelieferten Bremsbeläge einfach nichts taugen. Letztenendes noch ein Wort zum Sattel: Dieser ist für das Geld wirklich sehr angenehm und ich bin gespannt, ob er sich auch auf längere Sicht hält. Aber bei dem Preis kann man nur spärlich meckern.

Bei Fragen zu Teilen, Aufbau oder Käsekuchen, kann ich mich nochmal gerne hier melden.
 
Zurück