Aufrüsten auf neue RapidFire

Tohamas

Ehrenjugendlicher
Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Müllheim
Folgendes Problem: An meinem neuen Bike (Grunz!) sind die neuen Rapidfires mit der jetzt wohl normalen Schaltrichtung dran, Schaltung also auf Daumendruck aufs kleinere Ritzel. Nun habe ich an meinem altgedienten Bike noch ein altes Schaltwerk (Deore LX 96 glaub ich) mit nur 7 Ritzeln und der umgekehrten Schaltrichtung. Nun gefällt mir die neue Schaltung besser, und wüsste jetzt gern, was ich am alten Rad alles aufrüsten muss, um die gleiche Schaltrichtung hinzukriegen. Reicht ein neues Schaltwerk, brauch ich neue Rapids oder muss ich nun doch eine komplette XTR Gruppe kaufen?
 
ne neue gruppe musst du auf keinen fall kaufen, da kann ich dich beruhigen. theoretisch reichen ja auch die rapid fires aus da du dann eben umgekehrt schaltest, wenn du dein altes schaltwerk dran lässt. allerdings halt ich es für recht unsinnig an ein so altes bike die neuen shifter und so ran zu machen da die schaltwege bei 7fach größer sind und du mit den neuen shiftern die kette evtl nicht weit genug rüber bekommst und die schaltung wiederum dann nicht sauber funktioniert. somit sollte also ne neue kassette dran die wiederum ein neues schaltwerk braucht (alles 9fach) und dann kommt hinzu daß die kassette nicht auf die nabe passt und du da auch ne neue brauchst - ist dir das dieses bißchen wert?
 
nein, das haz nix mit den rapidfires zu tun.
was du brauchst ist ein inverse-schaltwerk am alten rahmen.

also entweder ein neues xtr, xt (04) oda ein olles XTR-Inverse, falls du das noch kriegst.

Die gehn auch mit 7-fach.
Die alten hebel kannst dann dranlassen.

RO
Ollimat
 
Mir gehts nur darum, dass ich am alten Fahrrad genauso schalte wie am neuen, da ich für ständiges umdenken zu dabbig bin!

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Schaltrichtung nur vom Schaltwerk festgelegt wird und es egal ist, welche Shifter ich dran hab?!
 
Zurück