Auriga Comp entlüften

Registriert
25. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo Radfreunde,
als erstes freue mich hier als neuer Mitglied bei euch zu sein.
Ich hebe heute die hintere Bremse entlüftet, da die Bremshebel sich etwas schwamig anfühlte. Was mich dabei überraschte war, dass als ich den 7.er Entlüftungschraube um 1/4 U. öffnete und die Kolben zurück zug (am oberen Ölbehälter war einen Schlauch angeschlossen, d.h. das System war von beiden Seiten offen), kam sofort eine Menge Luft raus. Mein Absicht war, die evtl. vorhandene Luftblase im Entlüftungsventil raus zu ziehen, bevor ich mit dem Befüllen anfange. In der Hoffnung, dass es irgendwann aufhören würde, zog und zog ich weiter. Aber da kam kein Öl raus, nur Luft. Noch mal die 25er Spritze mit Öl befüllt und den Schlauch entlüftet und diesmal das komplette Öl in den Bremssattel reingedrückt und von Oben aus dem anderen Ende das herauslaufende Öl in einen Behälter laufen lassen. Es kam keine Luftblasen raus. Eigenartiger weise, war der Bremshebel nachher etwas grifiger. Nun meine Fragen:
1- Wieso kommt beim Aspirieren der Spritze aus dem Bremssattel Luft raus?
2- Wie viel Öl passt im ganzen System?

Danke, Pixelbe
 
1. Wenn der Übergang Schlauch/Entlüftungsnippel nicht 100%ig dicht ist, kann es passieren, dass, wenn du einen starken Unterdruck via Spritze am Bremssattel erzeugst, Umgebungsluft angesaugt wird. Außerdem wirken die Luftblasen durch den Unterdruck wesentlich größer.
2. 5 - 7,5 ml
 
Das hört sich gut an. D. h. mit 25 ml Öl habe ich das System ordentlich entlüftet. Vielen Danke

Gruß, Pixelbe
 
Zurück