Moin,
ich packe meine Frage mal hier in den Bereich.
Folgendes liegt an nächstes Jahr, da ist mir die Idee gekommen vielleicht den Radbestand in Summe um ein halbes Rad zu reduzieren.
Meine Frau und ich möchten nächstes Jahr im Urlaub mit unserer, dann fast zwei Jährigen, Tochter den N8 Radweg in Dänemerk befahren.
https://www.outdooractive.com/de/ro...dweg-n8-daenemarks-laengster-radweg/26748137/
Folgende Räder sind im Bestand
Carbonda CFR 505 mit 1x11 36 11-42 Gruppe
Canyon Stoic --> dient z.Zt. als Lastesel um mit dem Thule durch die Gegend zu fahren.
Carbnoda FM936
Guerilla Gravity The Smash --> geht in vorläufige Rente, wenn das Coal aufgebaut ist
Last Coal V4 --> im Aufbau
Mein Gedanke ist zur Zeit, das Canyon wieder abzustoßen, da nur Bedingt Bikepacking geeignet. Für einen Ordentlichen Gpäckträger mit Option für den Thule muss man schon tiefer in die Tasche greifen, da ist schon 1/4 eines neuen Rahmens drin.
Die Sitzposition ist hier auf Dauer nicht grade die beste.
Ich könnte die Schaltgruppe/Bremse vom CFR505 für das neue Bike Übernehmen. Und den LRS ist ein Hope Pro2 Evo XC. Hat zwar zur 19mm Innenweite, aber besser als nichts. Da das CFR 505 aus Carbon ist würde ich da ungern den Thule dranspaxen und noch dazu Gepäck. Die Reifenfreiheit ist da etwas beschränkt und die Sitzposition auf Dauer ggf. etwas zu Sportlich für die Reise.
Meine Idee wäre jetzt ein "Monstergravel" oder eine Gravel mit viel Reifenfreiheut zu nehmen.
Wie z.B. das Nordes Kutxo. Da wäre der Gepäckträger schonmal günster in der Anschaffung.
Wie wäre euer Vorgehen?
Und hättet ihr noch weitere Rahmen die den Preisrahmen von ca. 500-600 Euro nicht sprengen würden.
Das 505 würde ich als Rahmenset einlagern wer weiß was man da irgendwann noch machen kann :-D
Gruß
Malte
ich packe meine Frage mal hier in den Bereich.
Folgendes liegt an nächstes Jahr, da ist mir die Idee gekommen vielleicht den Radbestand in Summe um ein halbes Rad zu reduzieren.
Meine Frau und ich möchten nächstes Jahr im Urlaub mit unserer, dann fast zwei Jährigen, Tochter den N8 Radweg in Dänemerk befahren.
https://www.outdooractive.com/de/ro...dweg-n8-daenemarks-laengster-radweg/26748137/
Folgende Räder sind im Bestand
Carbonda CFR 505 mit 1x11 36 11-42 Gruppe
Canyon Stoic --> dient z.Zt. als Lastesel um mit dem Thule durch die Gegend zu fahren.
Carbnoda FM936
Guerilla Gravity The Smash --> geht in vorläufige Rente, wenn das Coal aufgebaut ist
Last Coal V4 --> im Aufbau
Mein Gedanke ist zur Zeit, das Canyon wieder abzustoßen, da nur Bedingt Bikepacking geeignet. Für einen Ordentlichen Gpäckträger mit Option für den Thule muss man schon tiefer in die Tasche greifen, da ist schon 1/4 eines neuen Rahmens drin.
Die Sitzposition ist hier auf Dauer nicht grade die beste.
Ich könnte die Schaltgruppe/Bremse vom CFR505 für das neue Bike Übernehmen. Und den LRS ist ein Hope Pro2 Evo XC. Hat zwar zur 19mm Innenweite, aber besser als nichts. Da das CFR 505 aus Carbon ist würde ich da ungern den Thule dranspaxen und noch dazu Gepäck. Die Reifenfreiheit ist da etwas beschränkt und die Sitzposition auf Dauer ggf. etwas zu Sportlich für die Reise.
Meine Idee wäre jetzt ein "Monstergravel" oder eine Gravel mit viel Reifenfreiheut zu nehmen.
Wie z.B. das Nordes Kutxo. Da wäre der Gepäckträger schonmal günster in der Anschaffung.
Wie wäre euer Vorgehen?
Und hättet ihr noch weitere Rahmen die den Preisrahmen von ca. 500-600 Euro nicht sprengen würden.
Das 505 würde ich als Rahmenset einlagern wer weiß was man da irgendwann noch machen kann :-D
Gruß
Malte