Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
'tschuldige, wenn ich grad mal so reingrätsche. Ich hab mir grad mal deinen Umbau angesehen und bin bei dem Problem mit dem Rad deiner Frau stutzig geworden. Kannst Du beschreiben, unter welchen Umständen das Knacken zustande kommt und was bisher unternommen wurde, um es zu unterbinden? Gern auch per PM, um deinen Um- und Aufbauthread nicht unnötig zuzumüllen.Es reicht schon wenn das Principia meiner Frau knackt!
Das Knacken war eine typische Krankheit der Principias und rührte i.d.R. von trockenen Montagepunkten oder Staubablagerungen her. Meistens ließ/lässt sich das Problem beheben. Das Tretlager sollte mit Fett eingebaut werden - sowohl auf den Gewinden als auch in den Lagerschalen -, auf Vielzahn- oder Vierkantaufnahme sollte auch Fett druff; ebenso auf die Kurbelschrauben. Es setzt sich bei Schlechtwetterfahrten auch ganz gern mal Gnatz zwischen Sattelstreben und Klemmkopf fest: Sattel raus, säubern und vor Einbau dünn Fett zwischen Streben und Klemmkopf. Dasselbe Problem tritt auch bei Stütze und Sitzrohr auf und auch die Sattelklemmschelle sollte nicht trocken auf den Rahmen geschoben werden, zu fetten hilft auch hier. Kommt das Knacken von vorn, dann Fett zwischen Lenker und Vorbau aufbringen. Sollte das nicht helfen, dann den Steuersatz raus, Fett zwischen Lagerschalen und Rahmen und wieder rein damit. Bei Rennern kam das Knacken auch ganz gern mal von den geschraubten Zuganschlägen im Unterrohr. Die sollten auch nie trocken eingebaut werden.Da mich dieses Knacken/Knarzen schon lange genervt hat (ich weiß gar nicht ob das von Anfang an war oder erst später auftrat) und ich der Meinung war, es kommt vom Tretlager, habe ich dieses Anfang des Jahres endlich mal ausgetauscht. Und siehe da, es knackt immernoch. Es knackt eigentlich immer beim Pedalieren. Ich kann aber nicht sagen, ob das nur in bestimmten Gängen auftritt oder im Sitzen/Stehen oder temperaturabhängig ist oder bei was auch immer auftritt. Das habe ich eigentlich noch nie so richtig beobachtet. Also habe ich hier im Forum gesucht und irgendwo herausgefunden, dass das Knacken wohl vom Schaltauge kommt (Konstruktionsfehler). Eine richtige Abhilfe scheint es nicht zu geben. Ich habe dann mal etwas Fett zwischen Rahmen und Schaltauge gemacht. Ich meine, dass es kurze Zeit besser war. Aber jetzt am vergangenen WE hat es wieder ordentlich geknackt.Meine Frau hat sich bisher noch nicht wirklich beschwert und mit der Zeit überhört man das.
Das Tretlager sollte mit Fett eingebaut werden - sowohl auf den Gewinden als auch in den Lagerschalen -, auf Vielzahn- oder Vierkantaufnahme sollte auch Fett druff; ebenso auf die Kurbelschrauben.
dito Fett auf dem Vierkant ist Gift. Aber auch Loctite kann wie gleitgel wirken.Ich würde für den Vierkant lieber Loctite nehmen. Beim Fetten des Vierkants kann sich schnell der Vierkant weiten.
dito Fett auf dem Vierkant ist Gift. Aber auch Loctite kann wie gleitgel wirken.
Ich montiere meine Kurbeln und auch die der Räder, an denen ich bis dato geschraubt habe, von je her so und ich habe bislang noch keine Aufweitung festgestellt - in dem Fall müsste die Kurbel ja irgendwann schlackern -, noch gab es in Folge einer Aufweitung einen Bruch an der Aufnahme o.ä.Ich würde für den Vierkant lieber Loctite nehmen. Beim Fetten des Vierkants kann sich schnell der Vierkant weiten.
Ich montiere meine Kurbeln und auch die der Räder, an denen ich bis dato geschraubt habe, von je her so und ich habe bislang noch keine Aufweitung festgestellt - in dem Fall müsste die Kurbel ja irgendwann schlackern -, noch gab es in Folge einer Aufweitung einen Bruch an der Aufnahme o.ä.
OkayIch habe ja nur von einer Neigung zum Aufweiten geschrieben. Ich würde lieber Loctite nehmen. Danach hatte ich nie mehr Probleme mit Knarzen.
Zum Storck Rebel:
Ich würde die schwarze Gabel nehmen. Die passt farblich besser.
An den Storck Riesen!
Kann es vielleicht sein das dia eine Sattelstütze unter Mass drin gesteckt hat?
Gruß Kalle
Suche auch noch einen Storck Rahmen zu einem Erschwinglichen Preis!
Storck Bandit oder Ähnliches in 42-max 46mm
Gruß Kalle