Ausfallende am orange kaputt!

Registriert
5. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
hi

ich habe ja wie schon im hinterrad fixieren theard erwähnt, dass ich ein prob hab die schrauben am ausfallende dauerhaft fest zu bekommen.
ja heute waren sie mal wieder lose und ich wollte sie wie immer nachziehen nur dann kam die große überraschung erstens 2 von 4 schrauben drehen hol also gewinde am arsch und als ich mal alle schrauben rausgemacht hatte habe ich gesehen das sich die schrauben ins ausfalleende gefressen ham also da is jetzt an jeder stelle wo ne schraube war en absatz von ca 2-3mm
so lieber agent fahrer was kann ich da jetzt machen??
ich hoffe das mir agent auf garantie ein paar neue ausfalenden schickt aber dann brauhc ich immer noch eine lösung die schruaben fest zubekommen und zwar so das se sich nimme reinfressen.

HILFE!!!!:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

so hier das bild
 
hi, nehme vier schrauben aus v2a stahl und nehme unterlagscheiben dann hälts!!!
 
Du hast die Schrauben wohl ganz schön angeballtert. Wie mein Vorschreiber schon sagte...hochfeste Schrauben aus V2A oder Titan kaufen, kleine Unterlegscheibe oder Sprengring (dann lösen die sich auch net mehr) und fertig.
 
also an unterlegscheiben hab ich auf jedenfall jetzt auch gedacht aber keine einzelnen sondern ich wollte mir vier platten anfertigen mit zwei löchern also eine platte dann immer für 2 schrauben, so das die fläche noch größer wird, weil ich weis nich ob da unterlegscheiben passen, weil ist ja doch recht nah beisammen die bohrungen.
aber habt ihr auch ne idee wie ich das mit den gewinden mache die am arsch sind????? kann ich die nachschneiden oder brauch ich en neuen einsatz für mein ausfallende?????
und dann wollte ich noch wissen ob ich irgendwelche bedenken haben muss wegen dem rahmen, das da was kaputt geht wegen den einkerbungen?? oder muss ich mir da keine gedanken machen.
und wo krieg ich V2a oder edelstahl schrauben günstig her bzw was kostet der spaß???? und warum legt sowas agent nicht bei wenn es sinnvoll ist.Und denk ihr das ich die einsätze von agent auf garantie bekomm, weil die kosten zum steuersatz richten haben sie ncih tübernommenobwohl sie ihn falsch eingebaut haben, ich hätte ihnen lieber den rahmenschicken sollen, aber das prob is gelöst, aber da kommt schon das nächste.
Bin ich allein mit den probs?????
 
Vielleicht kannst du mit deinen Platten mehr Druck ausüben, musste selbst rausfinden...
Wenn Gewinde ausgelutscht sind hast du 3 Möglichkeiten:
1) Nachschneiden mit gleicher Größe, mit Glück hälts wieder, kommt auf den Zustand der "Hinrichtung" an
2) Auf die nächste Größe aufbohren und dann neues Gewinde ne Nummer größer reinschneiden (Bohrermaße dafür stehen oft auf der Packung), allerdings sieht das ez schon zu knapp aus.
3) neuer Adapter
Die Schrauben kosten net die Welt, am besten, du schaust mal im Gewerbe-/Industriegebiet deiner Stadt nach oder gelbe Seiten. Meistens heißen die irgendwas mit "XXXX Befestigungen". Ansonsten gibts im Baumarkt auch Schrauben, allerdings wirst du die kürzen müssen.
Ansonsten glaub ich wenig an einen Garantiefall, denn wenn du die Schrauben so festdrehst, dass die Köpfe im Alu versinken und oder abreissen, dann...naja...grob und so :D

Nach fest kommt ab!
 
Also,die Schrauben ohne Unterlegscheiben zu verwenden ist .....! :mad: Logisch,daß erstens die Beschichtung übermäßig beschädigt wird und zweitens das Rahmenmaterial.Wenn du dir zwei Platten anfertigst,wie du oben beschrieben hast,hast du zwei Vorteile:Du beschädigst den Rahmen nicht und du erhällst mehr Anpressdruck durch mehr Anlagefläche!! VA-Schrauben aus Festigkeitsgründen zu verwenden ist Blödsinn.Wie du ja bereits erfahren hast ist die Schwachstelle das Alugewinde im Adapter.Eine Verbindungskette ist halt nur so stark wie ihr schwächstes Glied! Größeres Gewinde in die Adapter schneiden ist nicht zu empfehlen,da die Schrauben dann nicht mehr durch die Langlöcher passen.Es gibt Reparaturkids(Helicoil) für Gewinde.Lohnt aber nicht,weil sie im Vergleich zu neuen Adaptern viel zu kostspielig wären.Ich würde also in jedem Fall zu neuen Adaptern raten und von den "Einbuchtungen" in den Ausfallenden mußt du dich nicht beeindrucken lassen!! :daumen:
 
brauchst nur stink normalen blauen loctite 243 nehmen . schrauben und gewinde davor halt entfetten , dann hält das auch.
ihr müsst halt mal das drehmoment auch beachten ...
 
drehmoment is ja nirgends angebgen oder????
also werd mir neue adapter holen das mit den plattenamchenudn lock tite nehmen wird shcon heben
 
und wenn du keine lust hast teuer geld fuer loctite auszugeben dann kannst du auch nagellack nehmen... halt auch ganz gut.. is halt die sparversion :D und bei den platten hast du halt zusätzlich ein bisschen mehr gewischt als bei unterlegscheiben.. aber ich glaub das wird jett auch net so bombasitsch sein
 
ich kann ja gern mal 8 nordlock u scheiben wiegen für die gewichtfetis unter euch aber wer so denkt kann eigentlich auch nur 2 schrauben auf jeder seite nehmen :-P
Mfg
Manu
 
also ich bin kein gewichts freak sonst hät ich viele sachena ndern zb kien giga pipe lager und holzfeller kurbeln keine dh schläuche usw bei mir steht komplett an erster stelle die haltbarkeit. hab auch jemanden gefunden, des mir dei scheiben aus 2mm edelstahl fertigt.
 
abi1988 schrieb:
also ich bin kein gewichts freak sonst hät ich viele sachena ndern zb kien giga pipe lager und holzfeller kurbeln keine dh schläuche usw bei mir steht komplett an erster stelle die haltbarkeit. hab auch jemanden gefunden, des mir dei scheiben aus 2mm edelstahl fertigt.

Kannst du event. ein paar mehr produzieren? :D Hab nämlich genau das gleiche Prob...
 
weis nich twill jetzt erstmal schauenwie das wird, aber dnek eher nicht denn
is en kumpel wo beim behr schafft kanner nich tin serei machen mus ser machen wenn er zeit und material hat aber wenn se bei mri eiwandrei passen frag ich ihn mla ob er evtl noch en paar machen kann
aber muss man halt genau arbeiten das des passt.
wenn net nimm ne metallplatte gug das die ausmaße passen und leg se auf den adapter zeichen die löcher an und bohr selebr löcher.
aber wie gsa ichschua mal
 
Also normalerweise ist es keine technische Meisterleistung die Ausfallenden zu montieren bzw einzustellen, aber man kann natürlich aus allem eine Affäre machen. Auch wenn kein Anzugsmoment gegeben ist, in form eines fetten Aufklebers direkt auf der Kettenstrebe weis man meist wie viel viel zu viel ist und wie viel wenig zu wenig ist.
Zusammengefasst:

Wenn sich die Schrauben noch leicht drehen --> zu wenig
Wenn die Schrauben sich wieder leichter drehen --> zu viel

Scheiben dazwischen is sicher ne feine Sache.
 
jo also das die zuviel hatten hab ich jetzt auch gemekrt hab se halt immer so angezogen das se gehalten ham, weil se wie oben ja geschrieben sich immer gelockert ham beim fahren bzw beim bremsen und sich deshalb mit der zeit immer der ganze adapter also auch der bremssattel bewegt hat.
 
abi1988 schrieb:
jo also das mir zuviel hab ich jetzt acuhgemekrt hab se hal time ros angezogen das se gehlatne ham, weil se wie oben ja geschrieben sich immer gelockert ham beim fahren bzw beimbremsen und sich deshalbt mit der zeti imemr der ganze adapter also auch der bremssattel bewegthat.
genauso wie man nicht tippen sollte wenn man total dicht ist, sollte man auch nicht sein rad zambauen wenn man zu viel alkohol konsumiert hat.
 
also wegen so paar platten für euch machen hab ich mal mit dem gesprochen der mri das macht
gegen einen geringen betrag würde er welceh amchen wenn erzeit hat.
wil jetzt aber erstmal schuane wie das funzt wenns fertig is poste ich bilder
 
Zurück